Bayerischer Form-Hauptsignalflügel

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Bayerischer Form-Hauptsignalflügel

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Paul Lubliner, ein Bekannter von mir und ausgezeichneter Modellbahner mit langjähriger Erfahrung aus den USA, hat einen bayerischen emaillierten Hauptsignalflügel (also ohne Luftschlitze, spätere Ausführung) vor dem Schrott retten können und restauriert ihn derzeit. Er möchte das perfekt und ohne Fehler machen.

Daher sucht er derzeit händeringend Detailfotos, vor allem der Halter für die Gläser. Es dreht sich um so einen Flügel, wie er auf dem Freigelände des Verkehrsmuseums in Nürnberg (heute: DB-Museum :-( ) gezeigt wird, siehe ein Foto von Frank Schiffmann von 2005 bei bahnbilder.de (links / vorne).

Hier ein Bild seines Flügels. Der untere Teil ist nur ein Kunststoff-Dummy für die Rekonstruktion, ebenso wie der Ring um das Glas oben ein Provisorium ist.

Bild
Foto: Paul Lubliner.

Meine herzliche Bitte an die Buntbahner aus Franken oder noch besser dem Raum Nürnberg: Könnte jemand mit einer gescheiten DigiCam bei Gelegenheit für mich ein paar gute Telefotos des Flügels im Verkehrsmuseum Nürnberg machen? Oder hat jemand Detailfotos von so einem Flügel (bevorzugt mit dem Halter und blauen Glas für die "Ruhe"-Stellung)? Anfallende Kosten werden selbstverständlich von mir ersetzt. Die Sache scheint Paul sehr, sehr wichtig zu sein.

Von Paul sind unter anderem die Urmodelle und Teile für die Athearn Genesis F Unit (sein Label: Highliners) - ziemlich abgefahrene Modelle, wenn auch für uns etwas klein ;-) . Siehe beispielsweise hier.

Beste Grüße, über Hilfsangebote würde ich mich sehr freuen!
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Bayerischer Form-Hauptsignalflügel

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Wegen eines Hinweises von Flachschieber: Das grossartige Buch von Robert Zintl ("Fahrt Frei! - Bayerische Signale und Stellwerke" habe ich. Die vier geeigneten Fotos darin genügen Paul aber leider nicht. Und für Euch zur Info: Laut Auskunft des Motorbuch-Verlags wird es wohl leider nicht zu einer Neuauflage der Bücher von Zintl kommen. Das ist wirklich ein Jammer :-( .

Kurzum: Wir sind immer noch an freiwilligen Fotografen interessiert :-) .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Gerhard_Karl
Buntbahner
Beiträge: 39
Registriert: Mi 3. Mär 2004, 08:12
Wohnort: Mainz

Re: Bayerischer Form-Hauptsignalflügel

Beitrag von Gerhard_Karl »

Hallo Thomas,
ich habe einen solchen Signalflügel, leider ohne die Farbscheiben.

Bild

Bild

Bild

Mehr Informationen ggf. per PM.

Viele Grüsse
Gerhard
Homepages
http://www.dampf-modell-bahn.de/ Dampf Modell Bahn
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Bayerischer Form-Hauptsignalflügel

Beitrag von theylmdl »

Hallo Gerhard!

Herzlichen Dank für den Hinweis und die Bilder - da weiß ich aber jemanden, der sich freuen wird! :-) :-) :-) Dein Flügel ist exakt das, was Paul gesucht hat - kurz, emailliert, "ausgeschnittene" Ruhe-Blende.

Ich habe Dir eine PN geschickt.

Beste Grüße und nochmal vielen Dank,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
eXact Modellbau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 316
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:15
Wohnort: Bad Doberan M/V
Kontaktdaten:

Re: Bayerischer Form-Hauptsignalflügel

Beitrag von eXact Modellbau »

Hallo Gerhard

Wofür ist denn der obere Glashalter? Was wird damit signalisiert?
Grüße
Larry

Bild
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Bayerischer Form-Hauptsignalflügel

Beitrag von theylmdl »

Hallo Larry!

Der obere Halter dient für das blaue Glas der "Ruhe"-Stellung, siehe: Das bayerische Ruhesignal .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
eXact Modellbau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 316
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 16:15
Wohnort: Bad Doberan M/V
Kontaktdaten:

Re: Bayerischer Form-Hauptsignalflügel

Beitrag von eXact Modellbau »

Vielen Dank Thomas, wieder etwas dazu gelernt. Dabei ist es eigentlich meine Epoche. :oops:
Grüße
Larry

Bild
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Bayerischer Form-Hauptsignalflügel

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Das Thema dürfte sich dank des Einsatzes von Gerhard erledigt haben. Nach Absprache mit fido verschubsere ich es wegen des allgemeinen Interesses von den Kleinanzeigen zu den Vorbild-Themen.

Beste Grüße, danke und frohe Ostern,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten