Technikmuseum Stade

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Technikmuseum Stade

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
letzten Sonntag hatte ich nachmittags ne Stunde Zeit, und da mein Vater und ich (nach ca 10 Jahren :oops: ) da mal wieder hin wollten, fuhren wir also kurzerhand ins Stader Technikmuseum. Natürlich ist eine Stunde zu wenig, um sich alle Exponate in Ruhe anschauen zu können, aber für einen Rundgang und ein paar Fotos (Tipp: Stativ mitnehmen) hat es gereicht:
P3080006 (Gleisbauer)
Bild
Eisenbahntechnisch das Prunkstück der Sammlung, eine Deutz R III, Fabriknummer 1703, Baujahr 1915, zuletzt Buxtehude-Harsefelder Eisenbahn. Dazu gibt es noch einen Niederbordwagen der Bremerförde- Osterholzer- Eisenbahn (nach den Achslagern von 1927, das Fabrikschild zeigt leider kein Baujahr) und einen Wagenkasten eines G-Wagens der Kehdinger Kreisbahn mit einer LGB-Anlage im Innern.
Der Strassenverkehr zeigt einen interessanten Querschnitt, von Ford`s Modell T bis zum Golf II, im lastbeförderndem Bereich sind z.B: Hanomag, Borgward und Tempo zu finden.

P3080008 (Gleisbauer)
Bild
Dreiradwerkstatt

P3080019 (Gleisbauer)
Bild
ein Teil der Fahrradaustellung

P3080020 (Gleisbauer)
Bild
ein Teil der Motorräder, im Hintergrund die komplette Hebelbank des ehemaligen Stellwerks "Stade Ost";

In der Sammlung der Motoren und Aggregate ist dieser Deutz das größte Exponat (9t Gewicht):

P3080013 (Gleisbauer)
Bild
Deutz Zweizylinder- Viertaktmotor VMZ 245, Baujahr 1927, 120 PS, ehemals Antrieb einer Mühle

Dann gibt es noch einen Eimerkettenrohrverlegegrabenbagger, die Geschichte des Stader Flugplatzes (mit Wrackteilen deutscher und englischer Flugzeuge) wird ebenso wie die Geschichte des Feuerlöschwesens dargestellt (in diesem Ausstellungsteil findet sich auch ein Exponat aus meinem Elternhaus (nein, nicht das verbrannte Zimmer :wink: ).
Dann gibt es noch Nähmaschinen, eine historische Druckerei (im Aufbau), alte Radios (die ich mir gar nicht angesehen hatte) und eine Cafeteria (für die auch keine Zeit mehr war :wink:
Ich hoffe ich konnte dem einem oder anderem Appetit machen, ich selbst werde (wenn ich wieder Zeit habe) das Museum nochmal mit einem Stativ besuchen.
MfG Christoph
Benutzeravatar
Thomas Z.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 214
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 13:35
Wohnort: Schildow

Re: Technikmuseum Stade

Beitrag von Thomas Z. »

Hallo Christoph,
das scheint ein interessantes Museum zu sein. Wo liegt es denn in Stade :?: Ich bin nach Ostern bei meinem Vater im Alten Land, vielleicht findet sich da etwas Zeit :wink: .
Tschüss
:lol: Thomas
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Technikmuseum Stade

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Thomas,

Stade liegt wenn Du von Bremen nach Hamburg fährst kurz vor Hamburg links von der A1...Folge einfach der B73 (HH-Buxtehude-Stade) und /oder B74 (Bremervörde- Stade)

Nur um mal nen groben Anhalt zu geben :wink:

Wenn Du das Museum besuchst nimm die ganze Familie mit. Für die "Nicht-Technik-Fans" in der Familie bietet Stade eine sehr schöne aber nicht sonderlich große Altstadt...

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
Thomas Z.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 214
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 13:35
Wohnort: Schildow

Re: Technikmuseum Stade

Beitrag von Thomas Z. »

Hallo Stephan,
wo Stade liegt weiß ich (war dort als ich meinen Vater das letzte Mal besucht habe). Ich wollte wisssen wo das Museum in Stade liegt.
Tschüss
:lol: Thomas
Benutzeravatar
Housefred
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 153
Registriert: So 30. Jul 2006, 07:31
Wohnort: Fritzlar

Re: Technikmuseum Stade

Beitrag von Housefred »

Hi,

http://www.technikmuseum.stade.net/city ... 42900.html


Google ist dein Freund.... :-

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
Thomas Z.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 214
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 13:35
Wohnort: Schildow

Re: Technikmuseum Stade

Beitrag von Thomas Z. »

Hallo Matthias,
vielen Dank für den Link.
Tschüss
:lol: Thomas
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Technikmuseum Stade

Beitrag von Schienenbus »

Hallo Thomas,

ich gelobe Besserung... Werde wohl mal einen Kurs besuchen müssen in dem man Lesen lernt... :oops: :wink:


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
Thomas Z.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 214
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 13:35
Wohnort: Schildow

Re: Technikmuseum Stade

Beitrag von Thomas Z. »

Hallo Stephan,
ist nicht so schlimm, ich weiß jetzt ja wo das Museum liegt. Den Kurs kannst du also sausen lassen :wink: .
Tschüss
:lol: Thomas
Antworten