
neben dem Werkstattneubau habe ich in letzter Zeit das Fahrwerk meiner
Regner "Frieda" demontiert, um die losen Radreifen instandzusetzen. Nach
etlichen Jahren war der Kunststoff der Radsterne etwas geschrumpft, der
Kleber hatte nicht mehr gehalten.
Nun läuft sie wieder - und die Metamorphose dieses "Brot und-Butter-Modells"
zur Feldbahndampflok hat auch schon begonnen. Ein neuer Schornstein, breite
Pufferbalken, um Holzkastenkipper kuppeln zu können, Entfeinerung in Form von
Abbau der Luftpumpe, Neubeschriftung ... und noch ein paar Kleinigkeiten
kommen in den nächsten Wochen.
Erstmal gab es am Sonntag eine zünftige Probefahrt auf der Bergstrecke des
Furkabahners. Dem gemischten Zug wurden für die ca. 8-9% steile Strecke
zwei Dampfloks vorgespannt. Im Talbahnhof heizten die Brenner den zwei
Kesselchen ein, wären der Haushund das ganze gelangweilt aus dem
Augenwinkel betrachtete:
im Bahnhof (Thomas Engel)
Dann ging es zur Sache:
am Berg (Thomas Engel)
Später waren die Güter transportiert und die Kleine durfte sich alleine
auf den Weg machen:
Solo im Abendlicht (Thomas Engel)
Über die weiteren Umbauten werde ich demnächst berichten.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
