Ich habe mal eine Frage:
Undzwar suche ich möglichst billige Schienenprfile. Das Material ist eigendlich egal. Nur Plastik oder gar Holz wären ungut
Die LGB Profile sind, zumindest bilde ich es mir ein, ziemlich teuer geworden.
Hallo Jonas,
kann mich dir nur anschließen. Ich habe zwar ein Paar Playmobilschienen, aber preiswerte Schienen aus Messing o.ä. wären schöner .
Tschüss Thomas
ein schönes und vor allem preiswertes Schienenprofil Code 250 aus Aluminium
gibt es bei Aspenmodel. http://www.aspenmodel.com/de/content/de ... art_id=223
Ein Profil mit 1,80 Länge für 3,74 € dürfte wohl kaum zu toppen sein
Habe mir vor einiger Zeit mal einen größeren Posten davon gekauft.
Inzwischen fährt mein Hafenkran darauf
und ein Stück Nebenbahn - Regelspurgleis wurde auch schon daraus gebaut.
Sicher ist das Profil aber für begehbare Gleise zu weich und
ob schwere Echtdampfloks darauf lange herum fahren oder ob dann Späne fliegen kann ich auch nicht sagen.
Für "normalen" Gartenbahn - bzw. Inneneinsatz dürfte es aber genügen.
also der Preis ist echt unschlagbar. Aber bei Aluminumgleis hätte ich bedenken hinsichtlich des Verschleißes, ich suche im Moment auch nach Gleisprofil für den Modulbau, aber um Gleise zu tauschen, wenn sie verschlissen sind, müsste ich die Module auch wieder restlos zerpflücken.
Hat jemand Erfahrungen mit Aluminiumgleis?
Wer aber wirklich nur Innen fahren will, oder nur gelegentlich mit geringen Belastungen, könnte auch sowas hier probieren:
Vom Bachmann Gleis würd ich die Finger lassen, das ist einfach nur U-Förmig gebogenes Blech als Schiene. Das bist du mit dem Aluprofil immer noch besser dran, das sieht wenigstens nach Schiene aus....
ich habe zwar noch keine Langzeiterfahrungen mit dem Alugleis
und das wird auch schwierig, weil meine Fahrzeuge eh nur auf Ausstellungen mal fahren können
aber Aluminium neigt eigentlich eher zum schmieren als zum spanen.
Zumindest ist das auf der Drehbank zu beobachten
Kommt natürlich auch immer auf die Legierung an.
Die LGB Plastikräder dürften auf alle Fälle keine Probleme machen
Gibt es eigentlich auch niedrigere schienenprofile, naemlich so um die 4mm fuer feldbahngleise?
Immerhin war sogar das schienenprofil der kkStB fuer normalspur gerade mal 125mm hoch. Und feldbahnen sollten doch etwa 70mm haben. H0-schienen wuerden wieder gerade mal fuer 1:32 passen.
Alu hat halt leider den riesennachteil nicht loetbar zu sein.