Innenansicht Rhb Tm 68 (o.ä.) gesucht

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Innenansicht Rhb Tm 68 (o.ä.) gesucht

Beitrag von kartonbahner »

Moin Buntbahner,

meine Dieseldraisine aus Karton sowie die jetzt im Bau befindliche Polystyrolvariante sind ja eindeutig auch von Rhb-Traktoren beeinflusst. Da ich sonst eigentlich nichts mit dem Rhb-Thema zu tun habe, sind meine Kenntnisse auch entsprechend gering.

Ich bin auf der Suche nach einem Link, der z.B. eine Innenansicht des Tm 68 zeigt. Auf dieser Website http://www.dieselcrew.ch/ gibt es zwar jede Menge gute Bilder, aber leider nur Innenansichten größerer Rhb-Traktoren.

Kann hier jemand von Euch Rhb-Spezialisten helfen?

Noch eine Frage: Wo ist bei dem Tm 68 eigentlich "vorne" - dort wo die Ladefläche ist oder dort wo der Führerstand ist? Und ist das bei allen Rhb-Traktoren so?

Freundliche Grüße
Gerald
Benutzeravatar
SirToby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Dez 2005, 19:57
Wohnort: St. Galler Oberland

Re: Innenansicht Rhb Tm 68 (o.ä.) gesucht

Beitrag von SirToby »

Salü Kartonbahner,

also das mit dem vorne/hinten sollte zu klären sein: die Ladefläche ist vorne. Imho war das bei dem Tm 2/2 68 zwar nicht angeschrieben, aber bei den anderen modernisierten 2/2ern war der Führerstand mit "H" bezeichnet.

Mit Bildern kann ich leider nicht dienen...
Mit RhB-Pfiff
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Innenansicht Rhb Tm 68 (o.ä.) gesucht

Beitrag von kartonbahner »

SirToby hat geschrieben:...also das mit dem vorne/hinten sollte zu klären sein: die Ladefläche ist vorne...
Salü Tobi,

vielen Dank für die Antwort. So hatte ich es auch vermutet, da ja wohl auch die Bedienelemente an/über der Motorabdeckung angebracht sind ... ich war mir aber eben nicht sicher.

Vielleicht hat ja auch noch jemand eine entsprechende Innenansicht - oder es gibt da zu den größeren Tm 2/2 keine so großen Unterscheide ...?!

Freundliche Grüße in die Schweiz
Gerald
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Innenansicht Rhb Tm 68 (o.ä.) gesucht

Beitrag von Balu »

Hallo Kartonbahner,

Was suchst Du denn für Bilder? So wie er jetzt beim DFB unterwegs ist oder so wie er früher in Grüsch stationiert war. Bei letzterem müßte ich mal suchen....

Grüße

Balu
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Innenansicht Rhb Tm 68 (o.ä.) gesucht

Beitrag von theylmdl »

Hey Balu!

Fein, dass Du wieder da bist. Das freut mich sehr!

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Innenansicht Rhb Tm 68 (o.ä.) gesucht

Beitrag von kartonbahner »

Hallo Balu,

da sich meine Dieseldraisine für Gn15 "nur" (u. a.) am Tm 68 orientiert, d. h. ich den Tm 68 nicht originalgetreu zu einem bestimmten Zeitpunkt nachbilde, wäre mir jedes Bild einer Innenansicht recht, damit ich in etwa weiß, wie die Bedienelemente aussehen bzw. angeordnet sind.

Solltest Du hier behilflich sein können, würde ich mich schon sehr freuen ... :lol:

Freundliche Grüße
Gerald
Benutzeravatar
ex10007
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 240
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 10:58
Wohnort: Jever

Re: Innenansicht Rhb Tm 68 (o.ä.) gesucht

Beitrag von ex10007 »

Moin Gerald,

ich bin fast sicher dass es zu den größeren Tm 2/2 schon deutliche Unterschiede in der Größe und Anordnung der Bedienelemente gibt bzw. gab. Dazu steuere ich mal ein Foto vom Aroser Traktor bei:

Tm 2/2 18 (ex10007)
Bild
Führerstand

Wenn man dieses Bild mit dem in Revision befindlichen Tm 91 der DFB http://www.dieselcrew.ch/aktuell-91.html (in etwa untere Seitenhälfte) vergleicht erkennt man auf den ersten Blick schon Unterschiede :roll: .

Falls Du so nicht weiterkommst und die Bedienelemente vom Tm 18 nachbauen möchtest kann ich Dir gerne weitere Bilder oder Zeichnungen zur Verfügung stellen :wink: (PN).
Viele Grüße

Jochen
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Innenansicht Rhb Tm 68 (o.ä.) gesucht

Beitrag von kartonbahner »

Moin Jochen,

herzlichen Dank für dieses Foto ... es vermittelt mir genau den Eindruck den ich brauche, um den Führerstand meiner Diesel-Draisine zumindest glaubwürdig nachbilden zu können! :D
Gerald
Benutzeravatar
Högerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 939
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
Wohnort: Busswil b.B. (CH)

Re: Innenansicht Rhb Tm 68 (o.ä.) gesucht

Beitrag von Högerbahner »

Hallo Kartonbahner

Da kann ich noch zwei Fotos des Innenlebens des Tm68 der DFB beisteuern. Bei meinen beiden ebenfalls unten aufgeführten Dieseltraktoren habe ich mich in etwa an den Bildern des kleinen Tm's orientiert:


05110016 (Högerbahner)
Bild


IMGP0042 (Högerbahner)
Bild

Hier meine beiden Versuche, so was ähnliches hinzukriegen (allerdings in 1:13, in Holz und Alluminium):


IMGP1685_small (Högerbahner)
Bild


IMGP1687_small (Högerbahner)
Bild


IMGP0973 (Högerbahner)
Bild
Mit Gruss vom Högerbahner

--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: Innenansicht Rhb Tm 68 (o.ä.) gesucht

Beitrag von kartonbahner »

Hallo Högerbahner,

auch Dir einen herzlichen Dank für die Bilder - bei Deinen Bildern kann man ja kaum Unterscheiden, was Original und was Modell ist ... :lol: :lol: :lol:

So wie es aussieht, sind die Bedienelemente des Tm 68 noch ein wenig einfacher und "übersichtlicher" als bei seinen "größeren Brüdern" - dass passt natürlich perfekt zum Thema Gn15 ...
Gerald
Antworten