Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Pollux
Buntbahner
Beiträge: 63
Registriert: Do 22. Jan 2009, 05:58

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Pollux »

Naja, wenn ich so manche berichte hier lese, erzaehle ich lieber nicht zuviel von mir, um nicht :oops: .

Phaenomenal sind jedenfalls die modelle, die man hier zu sehen kriegt.

Das groesste problem fuer mich sind zuerst mal plaene, die detailliert genug fuer grossmodelle sind. Mit 1:100 aus buechern ist da nichts zu holen. Und dann noch solche "kleinigkeiten" wie radsaetze.

Leider reizt mich die NEM aber ueberhaupt nicht!

LG Hans
NTG Driver
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 11:56
Wohnort: 27308 Kirchlinteln

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von NTG Driver »

Moin in die Runde

ich möchte mich und meine Familie vorstelen.

Meine Frau Ursel (Anlagen Pflege)
Mein Sohn Patrick (zweit Chef)
und ich (sonstiges)
unsere Bahn ist seit 2006 im regelmäßigem Betrieb und weiterbau.

Bild

wir wohen in Kirchlinteln nähe Verden
Weststeirer
Beiträge: 6
Registriert: So 15. Feb 2009, 08:57
Wohnort: Voitsberg/Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Weststeirer »

Hallo,
lese schon einige Zeit hier als Gast mit und möchte mich nach der Registrierung kurz vorstellen. Ich heiße Erich, bin 51, mein Interesse liegt in der Regelspur 5 Zoll, im Dampfbaherforum kennt man mich unter Weststeirer vom DBC-Graz. Ich besitze eine BR24 :lol: , Wagen sind auch in der Planung oder im Bau, und derzeit sind meine Kollegen und ich mit den Vorberreitungen unseres internationalen Herbsttreffen beschäftigt. :D

Bei Interesse http://www.dbc-graz.at
Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 5
Registriert: Di 17. Feb 2009, 22:42
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Marc »

Auch ich möchte mich erst mal kurz vorstellen.
Ich heiße, wie leicht zu erkennen, da ich Fantasie-Benutzernamen seltsam finde, Marc.
Ich bin aus Stuttgart, habe eine kleine Gartenbahn (LGB und Aristo) am Laufen die, sobald vom Wetter her möglich, weiter ausgebaut wird, da sie bisher auf R1 Radien basiert aber in Zukunft auf 1,60 Radien umgewandelt werden soll (Hauptstrecke) ohne die R1-Geschichte ganz aufzugeben (Nebenstrecke).
Desweiteren baue ich mit einem Gartenbahnfreund noch eine große Auftragsanlage in Reutlingen.
Bilder folgen noch aber vorab eines meiner Lieblingsbilder, entstanden am letzten Wochenende:
Bild

Ach ja - wenn ich nicht im Bahn-Fieber bin oder dem schnöden Gelderwerb nachgehen muß züchte ich noch Streifenhörnchen.
VT-Pilot
Beiträge: 14
Registriert: So 15. Feb 2009, 08:53
Wohnort: Dresden

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von VT-Pilot »

Morgen alle miteinander!
Auch ich möchte mich ganz kurz vorstellen.
Ich heise Steffen und bin Lokführer von Beruf.
Ich hatte mal eine Gartenbahn, bin aber aus zeitlichen Gründen davon abgekomm. Ein Kollege hatte mich wieder dazu gebracht und seit dem baue ich nach sächsischen Vorbild. Eine LGB IV-K wurde schon zur 99 1594 umgebaut. Fotos folgen!
Gruß ausm Pendolino
Benutzeravatar
Thomas Z.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 214
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 13:35
Wohnort: Schildow

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Thomas Z. »

:hallo: Buntbahner,
ich bin neu hier und möchte mich mal vorstellen. Ich heiße Thomas Zechel und bin 13 Jahre alt. :arrow: Deswegen werden meine Modelle (wenn ich denn was einstellen kann :o ) überwiegend aus Pappe und Papier sein. Mit Gartenbahnen hatte ich bis jetzt noch nicht viel am Hut, aber in unserem Keller steht eine TT-Anlage.
Tschüss
:lol: Thomas
Hartwig2
Beiträge: 1
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 18:58
Wohnort: St. Augustin

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Hartwig2 »

Hallo in der Runde,
als Neuling in unter den Buntbahnern möchte ich mich kurz vorstellen. Ich wohne in Sankt Augustin bei Bonn und beschäftige mich eigentlich schon immer mit dem Thema Eisenbahn. Mal mehr mal weniger. Jetzt ist es wieder mehr geworden; Von H0 über Spur N bin ich nun auf Spur 1 "aufgestiegen". Derzeit montiere ich eine sächsische IV K Echtdampf-Lok von REGNER. Diese ist soweit fortgeschritten, daß zur ersten Probefahrt "nur" noch die Steuerungs-Feineinstellungen fehlen. Unter folgendem Link finden sich Bilder dieser Lok: http://www.regner-dampftechnik.de/aktue ... ersion.php . Natürlich werde ich demnächst eigene Bilder einstellen. Ich plane eigentlich keine große Gartenbahn, der Spaß an der Technik, der Dampftechnik, begeistert mich. Es wird somit wohl mehr eine Demostrecke werden.

Demnächst also mehr.
Beste Grüße
Hartwig
WUPIBAHN57
Buntbahner
Beiträge: 35
Registriert: Sa 21. Feb 2009, 15:12
Wohnort: Wuppertal

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von WUPIBAHN57 »

Hallo allerseits,

mein Name ist Dirk Oswald aus dem "Bergischen Land", genauer gesagt aus Wuppertal - ich bin bis vor 2 Jahren Gartenbahner gewesen (Echtdampf). Meine Interessensbereiche haben sich im Modellbau etwas verschoben - deshalb trenne ich mich von sehr interessanten und fein detaillierten Teilen (Kleinbekohlungsanlage etc.) von Peter Seliger (Spur II Pfiffikus).........weiteres im "Verkaufsbereich". Bin natürlich trotzdem auf eure Inhalte in diesem Forum gespannt- orientiere mich gerade!

Liebe Grüsse

Dirk Oswald
Benutzeravatar
Mr_Davidoff
Beiträge: 2
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 12:50
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock
Kontaktdaten:

Hallo, ich bin der Neue

Beitrag von Mr_Davidoff »

Schönen Gruß in die Runde!
Ich habe mich soeben registriert und möchte mich, wie gewünscht, kurz vorstellen.
Ich bin wohl eher der atypische Gartenbahner - warum?
Seit Februar 08 bin ich vom Virus befallen und habe, wie in meiner sehr bescheidenen Fotogalerie zu sehen ist, auch gleich mörderisch losgelegt, habe aus einer platten Gartenlandschaft einen Höhenzug gekitzelt, Gewässer angelegt, Tunnel erstellt, gebaut und gestaltet ohne Ende. Wirklich jede freie Minute wurde dem Hobby geopfert, auf ebay war ich Stammleser - und Käufer, aber - bis heute ist noch nicht ein LGB-Zug über meine Anlage gerollt. Außer einigen Platzproben mit den Playmobilzügen hat sich noch nichts bewegt!!! Ist das noch normal???

Nachdem ich nun zu Weihnachten auch meine erste vernümftige Lok geschenkt bekommen habe, (HSB Dampflok), wird wohl in diesem Frühjahr auch endlich der Bahnbetrieb losgehen - obwohl ich schon wieder reichlich Bauideen habe (Bahnbetriebswerk u. Ä.).


Ich hoffe, mich in diesem Forum etwas öfter zu beteiligen als in einem anderen, wo ich auch Mitglied bin, nur wird dort nahezu jeder Threat in persönliche Selbstdarstellung abgewandelt, wobei zum Schluß das eigentliche Thema auf der Strecke bleibt. Muß ich nicht haben und werde ich hoffentlich hier nicht allzu oft antreffen. Schaun mer mal....

Viele Grüße
Reinhard
Lokführer Anton
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 15:20

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Lokführer Anton »

:gruebel:
scheint ein Monat der Wuppertaler zu sein. Drum kurz:

Friedhelm, IIm Bahner (oder wars G ) möchte ein klein wenig Senf dazugeben.

In diesem Sinne: Allzeit Dampf, Diesel oder genug sonstige Energie im Lokbereich :lol:

Grüße
Antworten