Revell Trabant 601 Limousine 1:24

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Revell Trabant 601 Limousine 1:24

Beitrag von Regalbahner »

Morgen Rainer,

ja der Tatra hat auch was.
Ein Freund von mir hatte das Nachfolgemodell
http://de.wikipedia.org/wiki/Tatra_T613 ,
in dem bin ich oft mitgefahren :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Revell Trabant 601 Limousine 1:24

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Ostauto-Fahrer,

leider habe ich auch nur einen Trabbi in der "Modellscheune". :(

Hahnenschrei (Harzbahnfreund)
Bild
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetteroder es bleibt wie es ist.

Bin auch der Meinung, dass mehr dieser Fahrzeuge im Modell auf dem Markt sein sollten.
Leider kann man Autos schlecht selberbauen.

Aber ne Schwalbe habe ich auch schon gefunden :D
Nostalgie im Garten (Harzbahnfreund)
Bild
Nachmittags in der Datsche

Hoffentlich macht die bald den Frühling.

Volker
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Revell Trabant 601 Limousine 1:24

Beitrag von arne012 »

Hi,
warum ist der Misthaufen im Schuppen?
Ist der Hahn wasserscheu?
Fracht sich schon länger,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Revell Trabant 601 Limousine 1:24

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Arne,

der Misthaufen ist seit dem letzten Schkeuditzbesuch entfernt worden.
Nun vergnügt sich der Knecht mit der Magd (oder umgekehrt) auf dem Heuboden. :twisted:

Leider ist dieses Foto zensiert worden. :oops:

Volker
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Revell Trabant 601 Limousine 1:24

Beitrag von arne012 »

Ohhhhh! :-(
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: Revell Trabant 601 Limousine 1:24

Beitrag von timme »

Hallo,

der Ausliferungstermin hat sich von August auf September verschoben.


Außerdem gibt es ein neues Photo. Diesmal mit ohne Schiebedach, aber immernoch himmelblau...

Bild
Quelle: http://shop.revell.de/item/40400000/400 ... usine.html

Grüße, Tim
gunt
Buntbahner
Beiträge: 92
Registriert: So 14. Mai 2006, 19:46
Wohnort: Westsachsen

Re: Revell Trabant 601 Limousine 1:24

Beitrag von gunt »

Hallo,

jetzt ist der Liefertermin schon der Oktober.

Na, was soll´s. Das Warten auf die Pappe sind wir ja gewohnt!

Wird aber Zeit, dass er kommt.

PS: Sogar mit Nebelscheinwerfer, nobel. nobel! Ausführung Deluxe.

Gruß
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Revell Trabant 601 Limousine 1:24

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Gunt,

auf das Bild würde ich nicht viel geben,
denn in der Bausatzbeschreibung von Revell steht Baujahr 1964
und da hatte der Trabant defenitiv andere Stoßstangen.
Der Auf dem Bild ist einer aus den letzten Achzigern.
Schön zu sehen auch am schwarzen Plastikprofil über den veränderten (vereinfachten) Einstiegsblechen.
Ich hatte zwar selber nur zwei Jahre lang eine Pappe aber dafür habe ich damals genug
solche Teile geschweißt :wink:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Revell Trabant 601 Limousine 1:24

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo, ihr Rennpappenenthusiasten :tach:

mir mir stehen noch zwei dieser Relikte, eigenhändig aus der ersten Serie zusammengeklebt 8) Einer Himmelblau, der zweite Froschf.....grün :shock:

Sofern die Neuauflage mit der ersten Ausführung identisch ist, gibt es wieder kein Schiebedach (meine haben kein angedeutetes), dafür aber einen Dachgepäckträger, Anhängerkupplung und neben den Nebelscheinwerfern eine Nebelschlußleuchte :!:

Leider ist das 1 : 24 Modell doch recht zierlich geraten, wenn man eine 1 : 18 IVk daneben stellt :roll:

Grüße an die 2-Takt-Fraktion von

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Revell Trabant 601 Limousine 1:24

Beitrag von anoether »

Moin.
Karl-Heinz hat geschrieben:Sofern die Neuauflage mit der ersten Ausführung identisch ist, gibt es wieder kein Schiebedach (meine haben kein angedeutetes)
Schiebedach ... :shock: :shock: :shock:

Ich kann dir gern mal irgendwann vorführen, wie man da per Stichsäge einen Ausschnitt für´s aus Ungarn "importierte" Glashubdach reinfummelt ... .

Junge, Junge ... .
timme hat geschrieben:aber immernoch himmelblau...
Gletscherblau bitte. GLETSCHERBLAU :!:

http://www.ldm-tuning.de/trabant_601/er ... arosserie/

Gruß Andreas
Antworten