Hallo allerseits,
nachdem es in meinem Garten Familienbedingt etwas ruhig zu geht, möchte ich meine Bahn nach drinnen holen und sie dort nur noch ab und zu mal aufbauen. Aber vorher sollen die Gleise nach 3 Jahren erstmal ordentlich gereinigt werden.
Meine Frage: kann ich die Schinen einfach in den Geschirrspüler geben? Wäre für mich als Reinigungsfaulpelz die einfachste Variante Ich habe schonmal nach diesem Thema gegoogelt und in den Foren gesucht. Es gibt da ja verschiedene Meinungen. Was meint ihr? Hat es schonmal jemand gemacht und wie war das Ergebnis? Ich erhoffe mir ein ansehnliches Bild der Messingschienen. Sie sollen ja nicht unbedingt wie neu aussehen, aber eben so, das sie sich auch im Wohnzimmer sehen lassen können. Gibt es andere Tips zum Reinigen? Eventuell in irgendwas einlegen? Mit was geht das Messing wieder sauber? Ich habe mal was von Essig und Salz gehört?
Hallo tkoenig,
in einem Bahnforum habe ich mal etwas darüber gelesen, ist etwas lange her. Weiss aber nicht mehr ob hier, oder im Gartenbahn-Forum, hat einer das Gleiswaschen in der Spülmaschine vorgestellt und war zufrieden. Im gleichen Beitrag wurde auch ein Super Reinigungsmittel angeboten aber nie gesagt was es ist, wahr wohl ein Schabernack. Nun ich habe auch lange gesucht und etwas gefunden. Cilit Bang Kalk und Schmutzlöser mit dem orangen Deckel und bin damit sehr zufrieden. Allerdings die Leichtigkeit zu reinigen wie sie in der Reklame vorstellen ist weit entfernt von der Tatsache, aber das Mittel ist für mich zur Zeit das beste. Einsprühen, einige Minuten einwirken lassen, abspülen und trocknen.
Gruss, Manfred
Glacier-Express hat geschrieben:Cilit Bang Kalk und Schmutzlöser mit dem orangen Deckel und bin damit sehr zufrieden. Allerdings die Leichtigkeit zu reinigen wie sie in der Reklame vorstellen ist weit entfernt von der Tatsache, aber das Mittel ist für mich zur Zeit das beste. Einsprühen, einige Minuten einwirken lassen, abspülen und trocknen.
Gruss, Manfred
Hallo Manfred,
das klingt ja vielversprechend! Mir geht es ja nur darum, das man bei der Menge an Gleisen nicht jede Mesingschiene sauberrubbeln muss. Wie sind dabei deine Erfahrungen was das Messing angeht? Wird es wenigstens wieder ein klein bischen "messingfarben"? Die Schienen sind im jetzigen Zustand einfach nur unschön, weil nix mehr nach Messing aussieht...
Hallo Sandbahner,
klar! So eine natürliche Patina hat was sehr realistisches. Mir gefällts ja für draußen auch sehr gut. Allerdings macht es für mich im Wohnzimmer, sozusagen im "unnatürlichen" Gartenbahnambiente, einen eher schmuddeligen Eindruck.
wenn Du nicht auf Suche nach Streit mit Deiner besseren Hälfte bist, würde ich es eher lassen:
Den feinen Sand, der unweigerlich auch an den Gleisen klebt, hast Du noch wochenlang später am Geschirr und im Mund.
Nimm lieber die Badewanne, die lässt sich später leichter reinigen.
Das Ergebnis in der Spülmaschine hat mich zudem noch riesig enttäuscht, denn die Gleise waren mir (bzw meiner besseren Hälfte) nicht sauber genug fürs Wohnzimmer.
Von der Patina her war nur eine leichte Aufhellung zu sehen.
Sandbahner hat geschrieben:bitte die Schienen nicht zu heiß waschen, sonst passiert das hier:
Das stimmt doch gar nicht. Die auf dem Bild dargestellten Gleisverwerfungen entanden eindeutig aufgrund der Verwendung von Weichspüler (was auch immer das in einer Geschirrspülmaschine zu suchen hat).
Bei zu hoher Reinigungstemperatur wären die Schienen eingegangen.
mich interessiert die Gleisreinigung auch.
Wie ist der Erfolg? Mit welchem Mittel. Wäre allenfalls ein Bild möglich "vor" und "nach" der Waschprozedur.
Gruss und Dank
und bei dir alle Schienen blank
Fredy