Diesellok V 30 001 / 199 301

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Prellbock »

KH

du hast durchaus recht.
Er kann wirklich Zucker verteilen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Hallo ihr beiden,

als "Zuckerl" heute die Lagerung des innen liegenden Balanciers:

Bild

Gruß Andreas
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Kleines update für Freunde exotischer Dieselloks:

Bild

Sieht garnicht so aus aber das sind mit Angüssen fast 2,5 kg ... :roll:

Gruß Andreas
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Moin,
LOB Fan hat geschrieben:Wenn man diese Türen aus Messing oder Kunststoff baut, wie bekomme ich da die Schlitze rein?
so könnte es was werden:

Bild

Die Lok hat insgesamt immerhin 60 Lüftungsschlitze ...

Gruß Andreas
Benutzeravatar
turbo1
Buntbahner
Beiträge: 94
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 09:52
Wohnort: Wien

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von turbo1 »

Hallo Andreas

Kannst Du uns die Prägestempel näher zeigen? Ich brauche auch bald Lüftungsschlitze!! :shock:
lieben Gruß Franz
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Hallo Franz,

da gibt´s nix groß zu zeigen.
Die Idee ist von Bommel übernommen:

modellbau/viewtopic.php?t=6426&start=10

Einziger Unterschied: bei 199 301 werden alle Schlitze auf einen Rutsch gedrückt.

Gruß Andreas

PS:
turbo1 hat geschrieben:Ich brauche auch bald Lüftungsschlitze!! :shock:
Wofür denn? Zeig doch auch selbst mal was!
Benutzeravatar
turbo1
Buntbahner
Beiträge: 94
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 09:52
Wohnort: Wien

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von turbo1 »

Hallo Danke für die Info!! Ich brauche das für die Seitendeckel einer "Diema"! Habe mal wieder etwas weitergemacht nach langer Zeit! Bilder kommen, wenn mal etwas Lack drauf ist....hier mal ein kleines Foto vom Anfang!!
http://modellbau-franz.at.dd14728.kasse ... Diema4.JPG
Zuletzt geändert von turbo1 am Sa 29. Mai 2010, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
lieben Gruß Franz
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Andreas,

gute Idee. Beim T1 haben wir uns damals ganz schön verausgabt mit den Lüftungsschlitzen. Aber das Blech war auch etwas dicker :oops:

Weiter so. Schau gerne die Zuckersttückchen an die ihr so zeigt. Bin mal gespannt wie euer Gesamtkunstwerk dann aussieht wenn es fertig ist.

Beste Grüße nach Bärlin ,

Marco
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Hallo Marco,
Flachschieber hat geschrieben:Beim T1 haben wir uns damals ganz schön verausgabt mit den Lüftungsschlitzen.
Aber das Blech war auch etwas dicker :oops:
nicht viel: 0.8 vs. 0.5 ...
Aber es wäre auch so nicht gegangen - die Abstände waren viel kleiner.
Insofern denke ich, dass wir damals das Bestmögliche draus gemacht haben :wink: .

Vom VEB "Rote Schluß-Scheibe" kommen jetzt die Serienteile der Vorwärmer und Bremsbacken:

Bild

Mal sehen, wen wir hier noch alles an die Arbeit treiben können :lol: .

Krise sieht anders aus. Und Konjunkturpakete in Form von ehrlicher Arbeit hätte ich auch noch en masse anzubieten ...

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Andreas,

Du schreibst was von Konjunkturpaketen..., wo kann ich einen Beitrag leisten??

Lass mal wissen, vielleicht kann ich ja was beitragen!

Herzliche Gruesse
Joachim :lol: :lol:
Antworten