Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
T 20
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4457
Registriert: Di 20. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Baden Baden

Re: Betrifft :Vorstellen

Beitrag von T 20 »

Hallo Thomas,
na den wachsamen Augen entgeht ja wohl nichts !Tatsächlich möchte ich sowas mal machen,geht bei mir aus Platzgründen aber dann nur Modular...und mit den verbindungen werde ich mir da was einfallen lassen müssen.außerdem ist die Schweer Lok eine kleine Zic... äh Diva(Sie schaut gerade so streng rüber!!).Freu mich aber über Interesse,danke!
Z gestellt
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Betrifft :Vorstellen

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Tobias,

habe dir eine PN geschickt.

Servus, Thomas
keepout
Beiträge: 2
Registriert: Di 27. Jan 2009, 15:06

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von keepout »

Hallo zusammen!

ich bin Andreas, 39 Jahre und baue seit fast 20 Jahren an meiner H0 DCC Anlage (die warscheinlich eine ewige Baustelle sein wird). Ich habe immer mehrere Aktivitäten zur gleichen Zeit und weiß manchmal gar nicht, wo ich anfangen/weitermachen sollt. Momentan ritze ich gerade und zum Einstieg stelle ich auch ein Bildchen ein:

Brueckenkopf (keepout)
Bild

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
nfdieter
Beiträge: 2
Registriert: Do 29. Jan 2009, 19:46
Wohnort: Germany/Schleswig-Holstein/Nordfriesland
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von nfdieter »

Moin, jetzt soll ich mich auch kurz vorstellen:

Bin auf dem Wege 53 Jahre alt zu werden, lebe in Nordfriesland, da gibt es die Halligbahnen (einige selbstgemachte Fotos seht Ihr unter http://unser-kleiner-zoo.eu/fotos/categ ... ?cat_id=32)...
Wenn das Wetter mal wieder mitspielt und es abends wieder heller wird, werde ich neue Aufnahmen machen!

Vor Jahren hatte ich eine große Anlage in H0, danach eine Gartenbahn von LGB.
Durch Umzug usw. ist das alles eingeschlafen, aber jetzt, wo es in Richtung Rente geht, möchte ich doch gerne wieder eine Bahn haben!
Es läßt einen einfach nicht los...

Mein Favorit ist 1:13, Feldbahn, möglichst Freelance, so wie es bei den Waldbahnen üblich ist.
Natürlich ist Selbstbau angesagt, dazu unbedingt mit Fernsteuerung, weil ich einfach keine Lust habe, immer auf den Knien zu liegen und Gleise zu putzen :roll:
Und auch neben der fahrenden Lok herzugehen ist sooo schön
Das müßte in dem Maßstab durchaus machbar sein! :wink:

So, das war es erstmal, bin immer auf der Suche nach links und Bezugsquellen in diesem Maßstab!
Weiter fehlt mir noch die richtige Einstiegslok, am liebsten wäre eine Critter :)

Habe mich auch mal bei http://www.7-8ths.info/index.php?action=forum angemeldet, aber mein english ist nicht so umwerfend, die werden mich da nicht so ernst nehmen 8)


Gruß Dieter
allu
Beiträge: 11
Registriert: So 1. Feb 2009, 13:29
Wohnort: Paffenhofen B:W:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von allu »

Halolle
dann werde ich mich auch mal kurz vorstellen

heiße Marc Aranyossy bin 35 Jahre jung und bastle für mei Leben gern
ahbe auch mit einer HO anlage im Keller angefangen und musste wegen umzug meine Ho anlage einmotten spielt nun Dornröschen nun bin ich auf einer Fläche von 6m -3,5m am wurschteln baue alles so billig wie möglich mit einfachsten mitteln selbst
es gibt nichts das nicht geht
Hammer69
Beiträge: 1
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 14:34

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Hammer69 »

Moin aus Hamburg,

und auch ich möchte mich kurz vorstellen. Bin 42 Jahre alt, Ingenieur im Flugzeugbau und H0-Märklinist. Ein Teil meiner in Planung befindlichen Anlage wird in DCC sein, da es einige Modelle (z.B. bestimmte Straßenbahnen) nur Gleichstrom gibt.
Auf das Forum bin ich durchs Googlen gestoßen. Hier habe ich einige interessante Tipps bekommen. Mein Hauptinteresse liegt dabei im Selbstbau von Werkzeug und Anlagenteilen. Auf den ersten und zweiten Blick bin ich hier wohl richtig aufgehoben.

Mal sehen was sich so ergibt.
Hammer69
Benutzeravatar
Eddebruijn
Buntbahner
Beiträge: 28
Registriert: Di 3. Feb 2009, 19:13
Wohnort: Bussum, NL
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Eddebruijn »

Guten Tag!

Mein Name ist Ed de Bruijn, ich komme aus Niederlande und ich fahre seit 15 Jahr mit LGB. Zeit zwei Jahr liegt die Focus auf Schweizerische Bahnen. Mein letztes Projekt war ein HGe 4/4 I von der F.O. Hier gibst einige Bilder:

Bild Bild


Grusse,
Ed
Max Hensel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 776
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Max Hensel »

Hallo,
dann will ich mich auch einmal vorstellen: Ich heiße Max, werde am 1.9.09 16 Jahre alt (bin also 15) und komme aus Gelsenkirchen in NRW. Ich beschäftige mich zurzeit mit einer kleinen IIf Anlage (26,7mm) und werde diese demnächst auch mal vorstellen.
Bis denn, viele Grüße, Max
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Max,
Max H. hat geschrieben:Ich beschäftige mich zurzeit mit einer kleinen IIf Anlage (26,7mm) und werde diese demnächst auch mal vorstellen.
Das klingt sehr interessant, denn dabei kann es sich ja nur um Selbstbau handeln :wink:
Dann mal herzlich willkommen und zeig uns deine kleine IIf Anlage :D

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Max Hensel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 776
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Max Hensel »

Wenn meine einzige Weiche fertig ist, stelle ich sie aufjedenfall vor. Was den Regalbahner freut: Ich baue am liebsten mit Pappe...

viele Grüße, Max
Antworten