Selbstbau HF 110 C

Das Brett für die Freunde des echten Fahrspaßes - Livesteam & Verbrennungsmotoren

Moderator: GNEUJR

Davaaser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 910
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 14:59
Wohnort: Schweiz / Zürich nord...

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Davaaser »

Hallo Roland,

danke für die aufmunternden Worte. Ich glaube, meine Klemmer sind Ungenauigkeiten beim Rahmen und den Hallschen Kurbeln,
da muss ich mal genauer nachmessen und so leid es mir tut, ev. neu machen (oder Rahmen von Andreas verwenden :) :) )
Auch sonst gibt es noch füchen und passsen.......
Wie hast du denn deine Schieber eingestellt ohne durchsichtige Schieberdeckel ?
Ich habe gedacht, dass das die einfachste Methode sei und sicher jeder so macht.

Gruss,
Ernst
Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen...
Davaaser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 910
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 14:59
Wohnort: Schweiz / Zürich nord...

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Davaaser »

Hallo HF110 Freunde,

ich habe eine Schraube ab, und das mehrfach, siehe Bild

M2 Stiftschraube
Bild

habe nun alle Schrauben für das Gestänge aus 6Kant-Stahl hergestellt; nach dem Wechsel auf den Rahmen von Andreas und dem Ersatz der Schwingenstange (meine war merkwürdigerweise ca. 1mm zu kurz....) geht nun das Fahrwerk ohne klemmen. Habe soeben die "Dampfzufuhr" für die Zylinder fertig gebaut, nun steht einem Lufttest nicht mehr viel im Wege..

sieht nun so aus:

Nahansicht des Gestänge
Bild

Gesamtansicht gestern Abend
Bild

Gruss,
Ernst
Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen...
Davaaser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 910
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 14:59
Wohnort: Schweiz / Zürich nord...

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Davaaser »

Hallo Zusammen,

Ralf hat recht, Kupferniete reinpressen macht mehr Spass als Messingniete reinlöten.

Habe dazu Einsätze für eine Zange gebastelt

Einsätze für verschiedene Nieten ( 1x 6 mm, 1.5 x 8 mm )
Bild

und dann mal endlich die Bleche von Andreas/Christoph bestückt

von nah
Bild


und fern
Bild

und wie immer, es gibt noch viel zu tun

Gruss,
Ernst
Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen...
Davaaser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 910
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 14:59
Wohnort: Schweiz / Zürich nord...

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Davaaser »

Hallo HF110 Freunde,

Auch wenn ich zur Zeit den Alleinunterhalter mache auf HF110, so geht es doch vorwärts mit dem Bau. Die Rauchkammer wurde über Neujahr fertig, bin jetzt am Kesselbau mit Zubehör. In der Galerie hat es noch mehr Fotos.

Rauchkammer
Bild

volle Breitseite
Bild

Bis jetzt hat Heinz und Andy seine fertige HF110 gezeigt, wo sind eigentlich alle
Anderen geblieben ?

Gruss,
Ernst
Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen...
Benutzeravatar
Matthew
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 124
Registriert: Fr 25. Nov 2005, 03:27
Wohnort: Freinsheim

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Matthew »

Ich bin wieder dabei, nach eine wohltuende Pilgerfahrt nach Sinsheim. :D

Matthew
Davaaser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 910
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 14:59
Wohnort: Schweiz / Zürich nord...

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Davaaser »

Hallo Matthew,

welcome back...
Da bin ich ja nicht mehr allein. Ist dein Tender schon fertig und hast du dich schon auf die Lokomotive gestürzt ? Da erwarten dich noch einige Herausforderungen, man kann ja einiges entweder selber machen oder kaufen, zum Beispiel Wasserstandanzeige, Brenner, Gastank und auch Kessel. Werde bald mehr über meinen Kessel berichten, nur soviel, seit letztem Sonntag ist der Kessel fertig gelötet, erster Drucktest ist erfolgreich, gestern Manometeranschluss gebastelt.....

Gruss,
Ernst
Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen...
Davaaser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 910
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 14:59
Wohnort: Schweiz / Zürich nord...

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Davaaser »

Hallo,

Zwischenstand:

Breitseite
Bild


von hinten
Bild

wenns keiner liest, brauch ich auch nicht viel zu schreiben...

Gruss,
Ernst
Die erste Dampflok ist misslungen, versuche deshalb die zweite zu bauen...
Benutzeravatar
Schrauber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1614
Registriert: Fr 7. Mär 2003, 20:11
Wohnort: Sonneberg

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Schrauber »

Hallo Ernst
wenns keiner liest, brauch ich auch nicht viel zu schreiben...
keine Bange :wink: , da lesen genug mit. Den meisten wird es nur wie mir gehen, uns bleibt halt der Schnabel offen stehen... :lupe:
Zumindest ich finde, das Du super Modellbau betreibst, vor allem sehr sauber und innovativ. Das mit der Nietzange :idee: werde ich mir mal kopieren, wenn Du erlaubst.
Ich hatte die Lok ebenfalls mal begonnen, der Tender ist sogar schon fast fertig und die Räder und Achsen liegen noch irgendwo herum. Dann wurde ich aber leider mit dem Virus des "Größenwahns" infiziert... :wink:
Seit dem möchte ich nur noch große Loks bauen... :irre:

Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben und Deine schöne Baubeschreibung wird mir sicher eine Hilfe sein...

Also, Danke noch mal für die schönen Bilder und
Gruß Tomas (Schrauber)



"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
mfgwst
Buntbahner
Beiträge: 21
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:20
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von mfgwst »

Hallo Ernst,
ich möchte m ich da auch mal melden und meine Bewunderung für Euer Werk kunttun.
Leider lese ich von solchen Projekten zu spät und hatte damit keine Gelegenheit mich zu beteiligen, aktiv und nicht "nur" lesen und staunen.

MFG

Uwe
Ecthelion
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 178
Registriert: Di 14. Aug 2007, 21:29
Wohnort: Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Selbstbau HF 110 C

Beitrag von Ecthelion »

Mir fehlen einfach die Worte ... Hut ab! :tach:
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens besteht nicht in Reichtum, Macht und Anerkennung, sondern in der Fähigkeit, einer Niederlage lächelnd entgegentreten zu können!
Antworten