Diesellok V 30 001 / 199 301

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Prellbock »

Na gut.
Habe heute auch das Material bekommen. Und schon geht es los.

Und auch das andere Material liegt noch bei mir.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Prellbock hat geschrieben:Habe heute auch das Material bekommen. Und schon geht es los.
Messinglampen ???? :bindafür:

Einen hab ich heute auch noch :lol: - die Griffstangen:

Bild

So wird man unter sanften Druck gesetzt :wink: .

@Karl-Heinz:
Auf Deinen Beitrag warte ich auch noch ... :hallo:

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Andreas :tach:

Dein Wunsch ist mir Verpflichtung, herzlichen Dank :freude: für die Bestätigung meiner geradezu "hellseherischen Fähigkeiten" ob der dramaturgisch wohl gesetzten Abbildungen der Fabrikationsgewerke :!:

Habe mir erlaubt, die geätzten Platinen von 199 301-3 einer Vergrößerung zu unterziehen und bin zu dem Ergebnis gelangt, dass diesem Bausatz eine Tube Klebstoff beizufügen sei :!:

Eine angenehme Nacht und Ruhe wünscht

Karl-Heinz :tach: :zwinker:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Hallo Karl-Heinz,
Karl-Heinz hat geschrieben:dramaturgisch wohl gesetzte Abbildungen der Fabrikationsgewerke :!:
die gießende Zunft hatten wir in diesem thread noch nicht. Also:

Bild
Karl-Heinz hat geschrieben:bin zu dem Ergebnis gelangt, dass diesem Bausatz eine Tube Klebstoff beizufügen sei :!:
Damit bist Du noch nicht raus aus dieser Kiste. Ich warte auf die Beschriftungen :-).

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Karl-Heinz »

Mein lieber :bear: liner :tach:

zum 2. Wochenende im Februar (gemeint ist hier ausdrücklich 2009) werden die "Schilders" wohl überantwortet werden können :wink:

Darf ich zu diesem Anlass vorübergehend "aus der Kiste" :?: :?: :?:

Grüße in den Osten der Republik entbietet

Karl-Heinz :tach: :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Prellbock »

Auch ein Bild für Februar.

Bild

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Hallo Winfried,

ich habe jetzt lange überlegt, ob und was ich dazu schreibe.

Was mir (als für ein öffentliches Forum geeignet) dazu einfällt, ist das hier:

:respekt: :respekt: :respekt:

Danke & Gruß

Andreas
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo ihr Kupferstecher und Messingfeiler,

bei so viel Glanz möchte ich natürlich auch ein Stückchen beitragen.

Die ersten Teile zum Bau der Absperrhähne der Druckluftleitung sind schon einmal handgeschnitzt.
Leider hat sich das frickeligste Teil in hohem Bogen verabschiedet :? :motz: .
Daher nur diese beiden Einzelteile, die alle nochmals für die andere Seite herzustellen sind (diesmal aber mit Fangkorb)


Absperrung für Druckluft (HarzerRoller)
Bild

Harzlichste Grüße bis demnächst
HarzerRoller
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Hallo, das nächste Bausteinchen ist eingetroffen:

Bild

@Karl-Heinz

Dankeschön :!:
Darf ich zu diesem Anlass vorübergehend "aus der Kiste" :?: :?: :?:
Jetzt kann ich das befürworten ;-).

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Karl-Heinz »

:tach: nach :bear: lin,

Andreas,
Du verstehst es in rührender und unnachahmlicher Art und Weise, "Zuckerl" zu verteilen :wink:

Mann ist bewegt :lol:

Karl-Heinz :tach: :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Antworten