Plastikmodelle bauen --> Erfahrung gesucht

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Antworten
Jonas
Buntbahner
Beiträge: 75
Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:33
Wohnort: Asendorf

Plastikmodelle bauen --> Erfahrung gesucht

Beitrag von Jonas »

Hallo zusammen
Ich habe mal eine Frage: Unzwar habe ich vor für eine alte Spur 0 Blechbahn eine Schnellzugsdampflok BR 03 zu bauen. Um eine möglichst realistisches Ausehen mit vielen Kleinigkeiten und Details zu erzeuge wollte ich die Lok aus Kunstoff bauen. Als Rohstoff sollen Plastikplatten aus einem Modellbauladen und ein Stück Plastikrohr als Kessel dienen. Hat Irgenwer hier Erfahrung mit diesem Matrial? Wie dick dürfen die Platten sein, um sie mit einem Cuttermesser schneiden zu können? Ist Kunstoff stabil genug für den Rahmen? Ist es stabil und dauerhaft die Lok mit Revellkleber zu zusammen zu kleben? Ich habe bisher nur mit Blecht gebaut was zwar sehr halbar war aber nicht besonders aussah...zumindest nich wenn ich es verarbeite... :(

Würde mich über Hilfe sehr freuen

MFG Jonas
So langs mich gibt, gibs auch Echtdampf !
Benutzeravatar
Matthias P.
Buntbahner
Beiträge: 99
Registriert: Fr 18. Jul 2003, 00:09
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Plastikmodelle bauen --> Erfahrung gesucht

Beitrag von Matthias P. »

Hallo Jonas,

schau doch mal bei diesem Beitrag vorbei, dessen Erbauer kann dir sicherlich einiges über die Kunststoffverarbeitung erzählen.

Gruß,
Matthias P.
Antworten