Fragen eines Anfängers

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Gimmot
Buntbahner
Beiträge: 24
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:11

Fragen eines Anfängers

Beitrag von Gimmot »

Hallo,

ich lese schon einige Jahre hier im Forum mit, obwohl ich mich praktisch eher mit der Spur 0e beschäftige. Wenn es diese auch in wetterfester Ausführung gäbe- das wär super :wink:

Am letzen Sonntag war ich auf einer Modellbaubörse und habe Nichts für meine Anlage gefunden. Allerdings stand da eine Stainz von LGB und ein paar Gleise waren auch recht günstig, kurz- ich bin der Verlockung erlegen und habe das alles gekauft.
Das Ganze möchte ich dann mal mit max. 15 m Gleislänge im Punkt zu Punkt- Betrieb (0e läßt grüßen) im Garten betreiben. Noch eine weitere Lok wäre mein Ziel, Wagenbau selber oder Bausätze, das Ganze digital betrieben. Allerdings habe ich ein paar Fragen und, bevor ich einen Haufen Bücher oder Foren wälze, die Bitte um kurze Beantwortung hier im Forum:
1. Ist es möglich, oben genannten Plan mit zwei Loks mit Roco- Lokmäusen abzuwickeln?
2. Was kostet der Stainz- Umbausatz von PMT und wer handelt ihn?
3. Wo bekommt man Wagenbausätze, Lenz- Vorbild oder ähnlich?
4. Gibt es eine Datenbank: Wer liefert Was?

Schon mal vorab vielen Dank
Thomas
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fragen eines Anfängers

Beitrag von Marcel »

Hallo Thomas

Ich kann dir nur deinen 4. Punkt beantworten:

Hier im BBF oben rechts auf Hersteller/Bezugsquellen klicken ...

... dann kommst du auf das hier: http://firmen.buntbahn.de/modellbau
Benutzeravatar
bab
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 234
Registriert: Do 3. Mai 2007, 22:37
Wohnort: michendorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen eines Anfängers

Beitrag von bab »

also zu punkt ein kann ich sagen mit der roco maus geht wen die loks nicht grösser werden als die stainz , wähle aber ein nicht zu kleinen decoder , mein tip esu fur g die passen im kessel rein und haben ein pufferspeicher an bord wähle aber die neuste verson. sind etwa ab 50 € zu haben und die grundeinstellung ist sehr gut
zu punkt zwei kannst du dierekt an den hersteller wenden oder mal google
Sollte jemand was mis(t)verstehen , so bitte ich schon im vorraus um verzeihung und rechtschreibfehler könnt ihr behalten
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Fragen eines Anfängers

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Thomas,
zu Punkt 2 folge diesen Link:
http://www.pmt-modelle.de/produkte/baus ... atz-2m.htm
Anregungen dazu findest du hier:
fotos/showgallery.php?cat=505


MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
nicky und frank s
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 264
Registriert: So 4. Nov 2007, 19:11
Wohnort: St. Augustin

Re: Fragen eines Anfängers

Beitrag von nicky und frank s »

Hallo Thomas,

zu Punkt 1:

ja geht mit Lokmäusen von Roko, fährt mein Sohn auch mit!

ich verwende in den "kleinen" Loks die Dekoder von Tams Elektronik:
http://www.tams-online.de/htmls/aktuell.html

Ich gebrauche die LD-G-6 Dekoder, die haben auch Kabel angelötet ( Schnittstelle). Reichen voll und ganz aus. Passen in den Wasserkasten der Stainz und kosten was um die 30€ oder so. Oder schau mal beim Großen "C", da habe ich mir die immer bestellt.

Zu Punkt 3: Wagenbausätze bekommst du günstig hier bei Esser-modellbau, sind aus Holz und liegenum die 20€.

grüße
Wolle
Benutzeravatar
bab
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 234
Registriert: Do 3. Mai 2007, 22:37
Wohnort: michendorf
Kontaktdaten:

Re: Fragen eines Anfängers

Beitrag von bab »

hallo die von tams habe ich auch probiert sind beide nach einer gewissen zeit durchgebrand trotz kühlkörper . würde ich nie wieder kaufen für G- bahnen im H0 Bereich sind sie bisher ok aber muß jeder selber wissen
Sollte jemand was mis(t)verstehen , so bitte ich schon im vorraus um verzeihung und rechtschreibfehler könnt ihr behalten
Antworten