es ist jetzt soweit – nach fast 20 Jahren Abstinenz vom Basteln (und noch viel länger Zeit ohne Eisenbahn) – habe ich meine Henschel DG 26 von REGNER (fast) fertig und wollte sie kurz vorstellen:
080727-2-CIMG3152 (train_er)
080727-CIMG3151 (train_er)
080727-CIMG3155 (train_er)

Ich habe den Bausatz noch um Puffergewichte und Kuppelstangen ergänzt; eine "künstlerische" Freiheit, da die Lok die DG 26 ja nicht exakt darstellt. Mit dem ursprünglichen rot und grün konnte ich mich nicht so anfreunden; deswegen habe ich sie in schwarz und gelb lackiert (Pinsel). Die Alterungsspuren sind mit viel Verdünnung und wenig Farbe bzw. einem trocknen Pinsel aufgetragen. Die Rostspuren habe ich mit einem bereits seit vielen Jahren ausgemusterten Make-Up-Puder aufgetragen – Nachteil: Das Zeug bläst man leicht mit dem matten Klarlack von der Lok.
Die Lok ist ausgestattet mit einer ESU-Adapterplatine. Mittels einer entsprechenden Steckbrücke kann man sie analog betreiben oder einen Decoder aufstecken und digital fahren. (bei mir mit der ROCO MultiMaus). Allerdings habe ich – wie bereits geschrieben – momentan nicht mehr als diese Lok und 2 Stücke gerade Schienen.
Ich würde künftig (auch) gern Gn15 ausprobieren.
Die von mir skizzierte Diesel-Draisine aus Karton
modellbau/viewtopic.php?t=7816
überarbeite ich derzeit, so dass sie auf das Fahrgestell der DG26 passt. Mit leichten Modifikation soll diese Diesel-Draisine auch auf einem HO-Fahrgestell für Gn15 eingesetzt werden.
Meine ersten Bastelarbeiten sind sicher (noch) nicht perfekt und erreichen nicht das Niveau der Intensiv-Bastler, aber ich bin mit meinen ersten Schritten ganz zufrieden.
Freundliche Grüße – und einen guten Start in die Woche
Gerald