Uerdinger Waggonfabrik
Moderator: baumschulbahner
- Jörg Heckhausen
- Buntbahner
- Beiträge: 793
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
- Wohnort: Rheinland/Emsland
Re: Uerdinger Waggonfabrik
Moin Freunde des VT98,
die Zierleiste ist 5mm hoch an der Front des Modells.
Weitere Messungen nehme ich an diesem Wochenende gerne vor,falls
benötigt.
Grüsse Jörg
P.S. Joachim du hast PN
die Zierleiste ist 5mm hoch an der Front des Modells.
Weitere Messungen nehme ich an diesem Wochenende gerne vor,falls
benötigt.
Grüsse Jörg
P.S. Joachim du hast PN
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: Uerdinger Waggonfabrik
Jetzt habe ich erfahren, das Vorbild des Piko-Schienenbusses sei gar keine Uerdinger, sondern ein MAN. Deshalb sei da auch kein Schild.
Richard
Richard
- Jörg Heckhausen
- Buntbahner
- Beiträge: 793
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
- Wohnort: Rheinland/Emsland
Re: Uerdinger Waggonfabrik
Hallo Richard,
das habe ich auch schon gehört, aber da der Schienenbus sowieso nicht sonderlich detailliert ist
können wir bestimmt so tun, als wäre es ein Uerdinger oder ?
Grüsse Jörg der das einfach mal so macht, weil er das Schild cool findet.....
das habe ich auch schon gehört, aber da der Schienenbus sowieso nicht sonderlich detailliert ist


Grüsse Jörg der das einfach mal so macht, weil er das Schild cool findet.....
- Bastelmax
- Buntbahner
- Beiträge: 346
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 16:45
- Wohnort: Naheland
- Kontaktdaten:
Re: Uerdinger Waggonfabrik
Darauf einen Uerdinger. 

- Jörg Heckhausen
- Buntbahner
- Beiträge: 793
- Registriert: Mi 5. Mär 2008, 12:49
- Wohnort: Rheinland/Emsland
Re: Uerdinger Waggonfabrik
Sooooo, hier das Gewünschte Bild vom VT98, ich bin nicht der Grafikkünstler, seht es mir bitte nach........
Grüsse Jörg
VT 98 Uerdinger (Jörg Heckhausen)

Die in weiss markierte Fläche an der Zierleiste ist 5 mm hoch.
Grüsse Jörg
VT 98 Uerdinger (Jörg Heckhausen)

Die in weiss markierte Fläche an der Zierleiste ist 5 mm hoch.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 9. Apr 2007, 09:47
- Wohnort: Berlin-Friedrichshagen
- Kontaktdaten:
Schild:Uerdinger Waggonfabrik
Hallo VT 98 Liebhaber,
da ich für unser seinerzeitiges Spur I Modell das Schild als Neusilber-Ätzteil gefertigt habe,ist natürlich auch eine Ätzzeichnung vorhanden.Es stellt kein Problem dar die Größe passend zu ändern.Die Modellgröße ergibt sich aus der Breite der Zierleiste am "G" Modell.Beim damaligen Spur I Modell, auch beim Hübner-Spur I Modell ,war allerdings die Zierleiste für die Schildmontage nicht passend ausgespart,so dass wir ein Dreieck in Form der unteren Rautehälfte mitgeliefert haben.Damit kann das Schild genau senkrecht montiert werden und liegt nicht schräg auf der Zierleiste.Ein nachträgliches Aussparen der Zierleiste dürfte nachträglich am Modelll für die Meisten nicht möglich sein.
P.S.
Wie ich gerade dem Foto entnehme ist die Zierleiste nur aufgedruckt?
Dann würde sich die Montage ja stark vereinfachen.Besitze das Modell leider nicht.
Falls Interesse besteht dann bitte eine Email an mich:
IBT.Schulz at gmx.de
VT 98 Schild (IBT.Schulz)

da ich für unser seinerzeitiges Spur I Modell das Schild als Neusilber-Ätzteil gefertigt habe,ist natürlich auch eine Ätzzeichnung vorhanden.Es stellt kein Problem dar die Größe passend zu ändern.Die Modellgröße ergibt sich aus der Breite der Zierleiste am "G" Modell.Beim damaligen Spur I Modell, auch beim Hübner-Spur I Modell ,war allerdings die Zierleiste für die Schildmontage nicht passend ausgespart,so dass wir ein Dreieck in Form der unteren Rautehälfte mitgeliefert haben.Damit kann das Schild genau senkrecht montiert werden und liegt nicht schräg auf der Zierleiste.Ein nachträgliches Aussparen der Zierleiste dürfte nachträglich am Modelll für die Meisten nicht möglich sein.
P.S.
Wie ich gerade dem Foto entnehme ist die Zierleiste nur aufgedruckt?
Dann würde sich die Montage ja stark vereinfachen.Besitze das Modell leider nicht.
Falls Interesse besteht dann bitte eine Email an mich:
IBT.Schulz at gmx.de
VT 98 Schild (IBT.Schulz)

- Eisenbahnfreak
- Buntbahner
- Beiträge: 569
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
- Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Re: Uerdinger Waggonfabrik
Hallo und Guten Morgen,
vielen Dank fuer Dein freundliches Angebot!
Der Fairness halber moechte ich jedoch den Auftrag anderweitig vergeben, da ich bereits dort die Anfrage laufen habe, bzw. ein Angebot vorliegt.
Im Uebrigen ist der Einmalaufwand fuer das Layout minimal (< 10 Euro) und daher vertretbar.
Danke fuer den Hinweis mit der Montage -, wie Du sagst, da der Zierstreifen nur aufgedruckt ist, sollte dies unproblematisch sein!
Einen schoenen Tag noch,
Joachim
vielen Dank fuer Dein freundliches Angebot!
Der Fairness halber moechte ich jedoch den Auftrag anderweitig vergeben, da ich bereits dort die Anfrage laufen habe, bzw. ein Angebot vorliegt.
Im Uebrigen ist der Einmalaufwand fuer das Layout minimal (< 10 Euro) und daher vertretbar.
Danke fuer den Hinweis mit der Montage -, wie Du sagst, da der Zierstreifen nur aufgedruckt ist, sollte dies unproblematisch sein!
Einen schoenen Tag noch,
Joachim
- Eisenbahnfreak
- Buntbahner
- Beiträge: 569
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
- Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Re: Uerdinger Waggonfabrik
So liebe Buntbahners,
inzwischen ist die Zahl der Schilder auf 28 Stueck angestiegen, doch ganz erklecklich!
Meldeschluss fuer Schilder (bitte per pn an mich) ist Dienstag abend, der 6. Januar!
Vom Preis her bleibt es bei den max. 30Euro fuer 4 Schilder!
Schoene Gruesse
Joachim
inzwischen ist die Zahl der Schilder auf 28 Stueck angestiegen, doch ganz erklecklich!
Meldeschluss fuer Schilder (bitte per pn an mich) ist Dienstag abend, der 6. Januar!
Vom Preis her bleibt es bei den max. 30Euro fuer 4 Schilder!
Schoene Gruesse
Joachim
- Thomas Engel
- Buntbahner
- Beiträge: 837
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 17:26
- Wohnort: Solingen, an der Ätzmaschine
- Kontaktdaten:
Re: Uerdinger Waggonfabrik
Eisenbahnfreak hat geschrieben:inzwischen ist die Zahl der Schilder auf 28 Stueck angestiegen
Vom Preis her bleibt es bei den max. 30Euro fuer 4 Schilder!

ich möchte hier mal die reinen Fertigungskosten bewerten. Leider habe ich kein exaktes Maß gefunden. (Geht ja bei "G" auch nicht

Bei einer Blech-Mindestgröße von 150x100mm, die ich in der Produktion brauche, habe ich ca. 145 Rauten untergebracht. Bei den 112 bestellten Schildern wären nicht allzuviele übrig.
In 0,3mm Neusilber kostet das Blech fertig geätzt und farbig ausgelegt ca. 25€, klarlackiert ca. 30€. Für die Filmtasche muß man bei fertig angelieferten Daten ca. 15€ rechnen, dann noch ein paar Euro für den Versand, so komme ich auf Gesamtkosten von ca. 45-50€. (inkl. MwST!)
Grob gerechnet sind das 2€ für jeden Besteller. Hinzu kommen noch die Kosten für's Zeichnen, für den Versand und die Rechnungsstellung an die Einzelbesteller. Ich halte die angegebenen 30€/Satz für teuer.
Wenn Ihr schon einen MAN in einen Uerdinger Schienenbus umbeschriften wollt, vergesst nicht die Fabrikschilder und die aufgedruckte Beschriftung, die ist dann nämlich auch noch falsch.
Nebenbei sollte dieser Thread nach "Kleinanzeigen" verschoben werden.
meint

- Eisenbahnfreak
- Buntbahner
- Beiträge: 569
- Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
- Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Re: Uerdinger Waggonfabrik
Liebe Kollegen,
wenn wir uns den Beginn des Threads anschauen, dann hatte ich nach einem Mass gefragt, weil ich fuer meine Zwecke (beim Aetzer meines Vertrauens) Schilder fuer einen Freund machen lassen wollte.
Neben sachlichen Antworten gab es auch Kollegen, die mich fragten, ob ich nicht ein paar mehr aetzen lassen koenne. Das mache ich gerne, ich gebe die dann auch zum Selbstkostenpreis weiter.
Die detaillierten Informationen bekommen diejenigen per e-mail oder pn, die mich angefragt haben. Dann kann jeder entscheiden, ob und wo er Schilder haben moechte!
Vor nicht allzulanger Zeit gab es einen Thread zum Thema Hammerkopfschrauben, der eine oder andere mag sich daran erinnern.
Damals wurde mir (und Alfred) vorgeworfen, den Initiator einer Aktion zu unterminieren, da auch dort Kosten- bzw. Preisdiskussionen losgetreten wurden.
Fazit fuer mich:
Der Aetzer meines Vertrauens soll und muss damit auch Geld verdienen, schliesslich will ich auch noch in Zukunft mit ihm arbeiten koennen.
Wer hier, nichts gegen Deinen Beitrag Thomas, hinter Kostenangaben unlautere Absichten oder gar Gewinnsucht vermutet, darf sich nicht wundern, wenn die BBF-Statistik ruecklaeufig ist...
Nichts fuer ungut, morgen ist fuer meine "Aktion" Schluss der Bestellannahme, danach habe ich exakte Preise, die jeder Besteller per e-mail bekommt. Es werden aber sicherlich nicht die 2Euro pro Schild sein, die Thomas gerechnet hat.
Danach kann jeder entscheiden wie er verfaehrt!
Einen schoenen Tag noch,
Joachim
wenn wir uns den Beginn des Threads anschauen, dann hatte ich nach einem Mass gefragt, weil ich fuer meine Zwecke (beim Aetzer meines Vertrauens) Schilder fuer einen Freund machen lassen wollte.
Neben sachlichen Antworten gab es auch Kollegen, die mich fragten, ob ich nicht ein paar mehr aetzen lassen koenne. Das mache ich gerne, ich gebe die dann auch zum Selbstkostenpreis weiter.


Die detaillierten Informationen bekommen diejenigen per e-mail oder pn, die mich angefragt haben. Dann kann jeder entscheiden, ob und wo er Schilder haben moechte!
Vor nicht allzulanger Zeit gab es einen Thread zum Thema Hammerkopfschrauben, der eine oder andere mag sich daran erinnern.
Damals wurde mir (und Alfred) vorgeworfen, den Initiator einer Aktion zu unterminieren, da auch dort Kosten- bzw. Preisdiskussionen losgetreten wurden.


Fazit fuer mich:
Der Aetzer meines Vertrauens soll und muss damit auch Geld verdienen, schliesslich will ich auch noch in Zukunft mit ihm arbeiten koennen.
Wer hier, nichts gegen Deinen Beitrag Thomas, hinter Kostenangaben unlautere Absichten oder gar Gewinnsucht vermutet, darf sich nicht wundern, wenn die BBF-Statistik ruecklaeufig ist...
Nichts fuer ungut, morgen ist fuer meine "Aktion" Schluss der Bestellannahme, danach habe ich exakte Preise, die jeder Besteller per e-mail bekommt. Es werden aber sicherlich nicht die 2Euro pro Schild sein, die Thomas gerechnet hat.
Danach kann jeder entscheiden wie er verfaehrt!
Einen schoenen Tag noch,
Joachim