Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen!
Soo viel Arbeit war das mit den Menschenleeren Bildern gar nicht. Die grössere Herausforderung war, innerhalb der Fotogruppe einen geeigneten Standplatz zu finden


Ja, die Cowboys und Indiander haben irgendwie gefehlt

Heute geht es mit ein paar Bildern von der Westseite des Cumbrespasses weiter. Angesichts der Bilderflut, die euch erwartet, werde ich gerne Martins Wunsch befolgen und "nur" noch ein Beitrag pro Tag rauslassen.
Nach der Übernachtung in Branding Iron Motel an Ortsrand von Chama gehen wir zu dritt zum Bahnhof, in dessen Nähe sich das Fosters befindet. Dort wurde ausgiebig gefrühstückt.
Eine Überraschung war es, beim Depot die Lok 485 zu sehen, diese wurde doch als einige schon 1953 Ausrangiert, nachdem sie in eine Drehscheibengrube gefallen war. Es stellte sich dann schnell heraus, dass es sich um die umnummerierte Lok 484 handelte.
Wir verfolgten mit dem Bus den mit einer Vorspannlok geführten Personenzug bis zum Cumbrespass. Leider regnete es während dem Zugsaufenthalt am Bahnhof in Strömen, und ich habe kein Bild gemacht.
Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Dies nutzte ich, um mich nochmals mit ein paar Büchern und Souvenirs einzudecken.

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)

(baumschulbahner)
Tagesstatistik:
Busfahrt: ca. 40 Km
Fotos: 146 Stk.
Frühstück: Fosters
Mittagessen: kleiner Snack
Nachtessen: Fosters
Bahnfahrt: ca. 0 Km
Übernachtung: Branding Iron Motel, Chama NM
Ach ja, in diesem Beitrag ist übrigens das 100. Bild dieses Berichtes.
Morgen geht es dann unter Anderem mit einem Cumbres-Turn weiter.
viele Grüsse,
Urias