Hallo Buntbahner,
ich wollte hier mal mein Weihnachtsgeschenkgutschein vorstellen.
Das Geschenk ist eine Wasserkremserfahrt mit Kaffee und Kuchen an Bord eines Flosses! Da mir der Gutschein zum verschenken zu wenig erschien habe ich mal diese Floß in etwas abgewandelter Form nachgebaut.
Hier mal ein Link zum Original: http://www.wiesencafe.net/ unter Wasserkremser!
Und jetzt mal ein Bild von meinem Modell
Floß ohne Dach (nafets)
hier ist das Floß noch ohne Dach zu sehen, damit man die Innenausstattung besser sehen kann.
Geschenkgutschein für eine Floßfahrt (nafets)
Als Baumaterialien habe ich hauptsächlich die Holzspartelchen für Kaffees vom Gasthaus zur Möwe benötigt. Außerdem noch Eßstäbchen und Schachlikspieße für den Bootsbau.
Für die Sitzbänke würden noch zusätzlich Streichhölzer benötigt.
Bei den Gläsern auf dem Tisch habe ich einfach von den Flaschen die Hälse abgeschliffen und dann ungedreht auf den Tisch geklebt.
Der Unterbau ist aus Syrodur zurecht geschnitten und mit einem Gemisch aus Gips, Holzleim und Holzschleifspänchen verspachtelt worden.
Nun wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2009
LG
Stefan
großartige Idee! schön gemacht!
So ein netter Gutschein ist mir noch nicht untergekommen!
Jetzt braucht dein(e) Beschenkte(r) noch den Gartenteich dazu, damit er dem fröhlichen Treiben schon mal von oben zuschauen kann.
eine originelle Idee und ein originelles Modell - schaut gut aus
In 1 : 1 mag ich die Dinger aber nicht,
denn wenn so ein Teil an einem ruhigen Ankerplatz vorbei fährt, ist Schluß mit lustig
Den Lärm der "Wolfgang Petry Karaoke Show" hört man auf dem Wasser kilometerweit
Deine Anlage scheint ja riesig zu sein. Die lange Strecken
mit den langen Regelspurzügen machen einen sehr guten Eindruck
um es See-/Teichtüchtig zu machen müsste aber noch der Rumpf wasserfest gemacht werden, aber zum Glück haben die Beschenkten werder Teich noch einen Garten und bei mir im Garten ist leider noch kein Teich vorhanden.
@Christoph,
ich kann Dich beruhigen auf dem Ding ist nur gemütliches Kaffeetrinken angesagt, denn die Beschenkten sind schon über 60 und eine sogar über 90Jahre. Da wird also alles ganz gemütlich ablaufen.
Das Modellbauen hat auch echt Spaß gemacht, war aber auch ganz schön zeitaufwändig!