Hallo, nachdm ich mir einige Bahndienstfahrzeuge gebastelt habe habe ich mich nun an einen SKL gemacht. Zur Verfügung standen 2 Fahrgestelle mit Pufferbohle. Mit einer Pertinaxplatte habe ich beide Teile verbunden und das Mittelteil mit Bretten belegt. Der Kran ist von einem Multicar, der Unterbau des Führerhauses besteht aus Messinggleisprofil. Die Treppen wurden aus MS gelötet. Fenstergummi ist von Conrad. Weitere Details sind aus der Kiste.
Ein einachsiger Antrieb von Aristo, ein Decoder mit Sound und Lautsprecher sowie eine Kugellagerachse hätten zusammen über 200 € gekostet. Das konnte ich meiner Frau nicht vermitteln. Also fährt der SKL im Verbund mit anderen Bahndienstfahrzeugen und wird von der Schienenreinigungslok gezogen.
nette Grüße
Klaus