Meine 2. Stainz

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Meine 2. Stainz

Beitrag von Klaus »

Hallo, nach der Rügenstainz habe ich eine Stainz für eine Privatbahn (SGB--Sedum- Garten-Bahn) umgebaut. ich hoffe, sie gefällt euch.
Nette Grüße
Klaus

Freie Stainz (KlausGarten)
Bild


Freie Stainz (KlausGarten)
Bild


Freie Stainz (KlausGarten)
Bild


Freie Stainz (KlausGarten)
Bild


Freie Stainz (KlausGarten)
Bild


links_parallel_20001 (KlausGarten)
Bild
Benutzeravatar
Leo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Feb 2007, 13:54
Wohnort: Bensheim

Re: Meine 2. Stainz

Beitrag von Leo »

Doch, gefällt!!
Gruß und Bastelspaß
Leo
Ronny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 145
Registriert: Do 28. Okt 2004, 14:21
Wohnort: LE

Re: Meine 2. Stainz

Beitrag von Ronny »

Hallo...

schaut gut aus. Nee feine Lok da.. nur das Blau ist nicht ganz so meins....

Schöne Grüße Ronny
crawlers
Buntbahner
Beiträge: 72
Registriert: Di 28. Okt 2008, 19:13

Re: Meine 2. Stainz

Beitrag von crawlers »

Sieht wirklich toll aus!
Alle Teile Eigenbau oder gibts die wo zu kaufen?

Gruß Crawlers
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Meine 2. Stainz

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Klaus,

feines Teil für Deine Sedumbahn. Das Blau in dieser Farbgebung ist natürlich gewöhnungsbedürftig. Aber wenn die Truppe vom M(e)(ä)hdorn in so blühenden Landschaften fahren würde wie Deine Modelle gäbe es vielleicht auch dieses blau als Kesselfarbe.

Gruß
Rainer

PS : Willst'e keine AG aus Deiner Bahn machen ?
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Meine 2. Stainz

Beitrag von Klaus »

crawlers hat geschrieben:Sieht wirklich toll aus!
Alle Teile Eigenbau oder gibts die wo zu kaufen?

Gruß Crawlers
Hi Crawlers, Luftpumpe und Lichtmaschine sind aus der Kiste. Die Türglocke ist die originalglocke der Stainz. Die Kohlenkiste, die Werkzeugkiste und die freien Leitungen sind Eigenbau. Ventile und Handräder sind von Ozark.

Hi Squirell, das Blau habe ich mir vom Phillipp aus Mühlenstroht abgeschaut. Im Original sieht es ganz putzig aus.
Eine AG? Mit wem? Mit Kindern? (Bitte nicht, bin berufsbedingt geschädigt) Oder willst du mitmachen?
Nette Grüße
Klaus
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Meine 2. Stainz

Beitrag von Klaus »

squirrel4711 hat geschrieben:Hallo Klaus,

Gruß
Rainer

PS : Willst'e keine AG aus Deiner Bahn machen ?
Mann ich Dummer, AG= Akttiengesellschaft Aber da bin ich zur Zeit noch mehr geschädigt. Wir lassen mal lieber alles so, wie es ist.
Nette Grüße
Klaus
Benutzeravatar
nicky und frank s
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 264
Registriert: So 4. Nov 2007, 19:11
Wohnort: St. Augustin

Re: Meine 2. Stainz

Beitrag von nicky und frank s »

Hallo KlausGarten,

die Bremsschlauche sind auch von Ozark? Die sehen cool aus.
Die Stainz sieht cool aus. habe meine zwei auch etwas umgebaut. Nicht so ganz wie deine, Aber Kohlenkasten und so.

Grüße
wolle
Klaus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1912
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:46
Wohnort: Treuenbrietzen
Kontaktdaten:

Re: Meine 2. Stainz

Beitrag von Klaus »

Hi Wolle, ja die Bremsschlauchkupplungen sind von Ozark. Der Gummi ist die Isolierung von Cu- Draht mit einem dünnen Draht innen.
Gruß
Klaus
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Meine 2. Stainz

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

eine "blaue Anregung" könnten ja auch die Dampflokomotiven der normalspurigen Tegernseebahn AG gewesen sein?!
Soweit ich mich erinnern kann waren (oder sind bei der TAG7 und der TAG8 ) die Rahmen, Leitungen, Generator, Pumpen, Lampen und Rauchkammer mit Kamin schwarz, Räder, farblich ausgelegte Steuerungsteile, Griffstangen und Zierlinien rot und der Rest dunkelblau.

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Zuletzt geändert von Schienenbus am Sa 13. Dez 2008, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten