Schkeuditz 2009 / 2010
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Schkeuditz 2009 / 2010
Schkeuditz 2009
Hallo Großbahnfreunde,
sicher werden sich schon einige gewundert haben, warum es noch keine Ankündigung für das nächste Großbahn-Treffen in Schkeuditz gibt. Grund dafür ist, das wir als Verein die Veranstaltung in diesem Jahr ausführlich ausgewertet haben und unsere Aktivitäten für 2009 diskutiert haben.
Allen bisherigen Teilnehmern ist ja bekannt, das wir für die Veranstaltung das ehemalige Straßenbahn-Depot nutzen und viele werden auch die Jahreszahl 1909 am Giebel des Gebäudes nicht überlesen haben. Daher werden wir am 19. und 20. September 2009 das 100jährige Jubiläum des Gebäudes mit einer sehr großen Veranstaltung begehen, die ganz im Zeichen der Straßenbahn und der ehemaligen Leipziger Außenbahn steht. Neben einer großen Modell-Straßenbahn-Ausstellung wird es auch Pendelverkehr mit historischen Trams und historischen Bussen in die Straßenbahn-Museen nach Leipzig und Halle geben. Ausführliche Informationen wird es dazu demnächst geben.
Da wir ein verhältnismäßig kleiner Verein sind und leider auch nicht mehr jünger werden, sind wir zu der Feststellung gekommen, das es uns unmöglich ist, in einer Saison 2 Großveranstaltungen zu organisieren und durchzuführen. Aus diesem Grund wird es 2009 kein Großbahn-Treffen geben, sondern am 27./28. Juni 2009 die Ausstellung „Modell & Technik“, welche in einem kleineren Rahmen und mit geringerem Organisationsaufwand stattfindet. Auch dazu demnächst ausführliche Informationen.
Mit dem Großbahn-Treffen wird es dann voraussichtlich 2010 weitergehen, allerdings mit etwas veränderten Bedingungen. Da es aber auch zur Ausstellung „Modell & Technik“ genug Modellbau gibt, steht es allen frei, auch an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Es ist aber keine Fachveranstaltung für Großbahn !
Wir hoffen, das ihr Verständnis für unsere Entscheidungen habt und diese akzeptiert. Wir haben unsere bisherigen Veranstaltungen immer mit einem guten Niveau organisiert und so soll es auch bleiben.
Rainer Schaefer
und die Mitglieder der IG Modellbahn Schkeuditz e.V.
Hallo Großbahnfreunde,
sicher werden sich schon einige gewundert haben, warum es noch keine Ankündigung für das nächste Großbahn-Treffen in Schkeuditz gibt. Grund dafür ist, das wir als Verein die Veranstaltung in diesem Jahr ausführlich ausgewertet haben und unsere Aktivitäten für 2009 diskutiert haben.
Allen bisherigen Teilnehmern ist ja bekannt, das wir für die Veranstaltung das ehemalige Straßenbahn-Depot nutzen und viele werden auch die Jahreszahl 1909 am Giebel des Gebäudes nicht überlesen haben. Daher werden wir am 19. und 20. September 2009 das 100jährige Jubiläum des Gebäudes mit einer sehr großen Veranstaltung begehen, die ganz im Zeichen der Straßenbahn und der ehemaligen Leipziger Außenbahn steht. Neben einer großen Modell-Straßenbahn-Ausstellung wird es auch Pendelverkehr mit historischen Trams und historischen Bussen in die Straßenbahn-Museen nach Leipzig und Halle geben. Ausführliche Informationen wird es dazu demnächst geben.
Da wir ein verhältnismäßig kleiner Verein sind und leider auch nicht mehr jünger werden, sind wir zu der Feststellung gekommen, das es uns unmöglich ist, in einer Saison 2 Großveranstaltungen zu organisieren und durchzuführen. Aus diesem Grund wird es 2009 kein Großbahn-Treffen geben, sondern am 27./28. Juni 2009 die Ausstellung „Modell & Technik“, welche in einem kleineren Rahmen und mit geringerem Organisationsaufwand stattfindet. Auch dazu demnächst ausführliche Informationen.
Mit dem Großbahn-Treffen wird es dann voraussichtlich 2010 weitergehen, allerdings mit etwas veränderten Bedingungen. Da es aber auch zur Ausstellung „Modell & Technik“ genug Modellbau gibt, steht es allen frei, auch an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Es ist aber keine Fachveranstaltung für Großbahn !
Wir hoffen, das ihr Verständnis für unsere Entscheidungen habt und diese akzeptiert. Wir haben unsere bisherigen Veranstaltungen immer mit einem guten Niveau organisiert und so soll es auch bleiben.
Rainer Schaefer
und die Mitglieder der IG Modellbahn Schkeuditz e.V.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 422
- Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:05
- Wohnort: Seifhennersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Schkeuditz 2009 / 2010
Hallo Rainer und Mitkämpfer,
wahrscheinlich ist die „Gemeinde“ etwas gelähmt, so werde ich als Erster antworten. Ich habe für Eure Entscheidung volles Verständnis, man kennt aus eigener Erfahrung den Aufwand den solche Veranstaltungen mit sich bringen. Gleichwohl schmerzt die Seele schon, irgendwie wird mir an dem Wochenende etwas fehlen….. Legen wir uns ins Zeug und schöpfen Kraft für 2010 – und bitte laßt es uns Alle wissen wenns irgendwo klemmt, sicher kann der Eine oder Andere helfen wenn er nur weiß wie oder womit!
Danke für alle bisherigen Veranstaltugen, gehen wirs an!
Grüße aus der Oberlausitz
Wolfgang
wahrscheinlich ist die „Gemeinde“ etwas gelähmt, so werde ich als Erster antworten. Ich habe für Eure Entscheidung volles Verständnis, man kennt aus eigener Erfahrung den Aufwand den solche Veranstaltungen mit sich bringen. Gleichwohl schmerzt die Seele schon, irgendwie wird mir an dem Wochenende etwas fehlen….. Legen wir uns ins Zeug und schöpfen Kraft für 2010 – und bitte laßt es uns Alle wissen wenns irgendwo klemmt, sicher kann der Eine oder Andere helfen wenn er nur weiß wie oder womit!
Danke für alle bisherigen Veranstaltugen, gehen wirs an!
Grüße aus der Oberlausitz
Wolfgang
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Schkeuditz 2009 / 2010
Hallo Rainer,
das wird dann ein hartes Jahr für uns alle
Aber denke dran, beim nächsten Mal wird's schlimmer,
denn wir haben ein Jahr länger Zeit zum Basteln
Tschau Christoph
das wird dann ein hartes Jahr für uns alle

Aber denke dran, beim nächsten Mal wird's schlimmer,
denn wir haben ein Jahr länger Zeit zum Basteln

Tschau Christoph
Re: Schkeuditz 2009 / 2010
Hallo Rainer,
ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Es ist doch aber schön, das
es 2010 weitergehen wird.
Viele Grüße aus Elmshorn
Hajü
ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Es ist doch aber schön, das
es 2010 weitergehen wird.
Viele Grüße aus Elmshorn
Hajü
Re: Schkeuditz 2009 / 2010
Hallo Rainer,
mit dem Ausfall 2009 werde ich wohl schweren Herzens leben müssen. Aber es ist durchaus verständlich, daß ihr euch auf das Jubiläum konzentriert.
Das Thema "Modell & Technik" dürfte auch für Modell-Feldbahner interessant sein, da hier auch nicht selten technische Besonderheiten zu Einsatz kamen. Vielleicht ist ja hier von Seiten der Kreativmeile im kleinen Rahmen was machbar.
Es würde mich sehr freuen, wenn 2010 das Treffen wieder stattfinden würde, selbst unter angepassten Bedingungen.
Grüße aus Nürnberg
Achim
mit dem Ausfall 2009 werde ich wohl schweren Herzens leben müssen. Aber es ist durchaus verständlich, daß ihr euch auf das Jubiläum konzentriert.
Das Thema "Modell & Technik" dürfte auch für Modell-Feldbahner interessant sein, da hier auch nicht selten technische Besonderheiten zu Einsatz kamen. Vielleicht ist ja hier von Seiten der Kreativmeile im kleinen Rahmen was machbar.
Es würde mich sehr freuen, wenn 2010 das Treffen wieder stattfinden würde, selbst unter angepassten Bedingungen.
Grüße aus Nürnberg
Achim
Crazy Cow 
>>>>> Feldbahn, was sonst <<<<<

>>>>> Feldbahn, was sonst <<<<<
Re: Schkeuditz 2009 / 2010
Ich freu mich auch auf das Jubiläum und diese Veransttaltung 

Re: Schkeuditz 2009 / 2010
Hallo zusammen, diese Nachricht ist für mich sehr bedrückend. Ich kann die Beweggründe dazu verstehen. Schade nur, dass dadurch ein Treffpunkt für 2009 der Großbahner nicht stattfindet. War ja schon wie ein "Muß für die Großen". Mit meinem Sohn Paul wollte ich eigentlich mit einer 0m-RhB-Anlage sowie einem Modell Werkstatt-IIm-HSB-Anlage in Schkeuditz zum ersten Mal vertreten sein. Auch wollten wir die ersten Modelle aus der Eigenproduktion vorstellen. Jetzt müssen wir uns eine andere Primiere suchen. Na macht ja nichts, es geht eben irgendwie weiter.
Beste Grüße Ben und Sohn Paul
Beste Grüße Ben und Sohn Paul
Re: Schkeuditz 2009 / 2010
Hallo Rainer,
Eure Entscheidung erschüttert zwar den einen oder anderen privaten Buntbahner-Terminkalender,
aber wer selbst solche Events schon mal organisiert hat und dabei im Wesentlichen auf ehrenamtliche und freiwillige Hilfskräfte angewiesen ist,
weiß, wie knapp diese Resourcen sind.
Dann ist es weise, rechtzeitig die Belastbarkeit richtig einzuschätzen und lieber mal einen Termin abzusagen.
Sonst geht's nicht nur auf die Knochen aller Beteiligten und damit auf die Qualität, sondern irgendwann auch alles den Bach runter.
Damit ist keinem gedient.
Deshalb Respekt vor Eurer Entscheidung und wenn es dann 2010 wieder ein Großbahntreffen in Schkeuditz gibt, sind wir alle wieder da.
Zu Euren Plänen für 2009 wünsche ich viel Erfolg.
Gruß
PeLa
Eure Entscheidung erschüttert zwar den einen oder anderen privaten Buntbahner-Terminkalender,
aber wer selbst solche Events schon mal organisiert hat und dabei im Wesentlichen auf ehrenamtliche und freiwillige Hilfskräfte angewiesen ist,
weiß, wie knapp diese Resourcen sind.
Dann ist es weise, rechtzeitig die Belastbarkeit richtig einzuschätzen und lieber mal einen Termin abzusagen.
Sonst geht's nicht nur auf die Knochen aller Beteiligten und damit auf die Qualität, sondern irgendwann auch alles den Bach runter.
Damit ist keinem gedient.
Deshalb Respekt vor Eurer Entscheidung und wenn es dann 2010 wieder ein Großbahntreffen in Schkeuditz gibt, sind wir alle wieder da.
Zu Euren Plänen für 2009 wünsche ich viel Erfolg.
Gruß
PeLa
Re: Schkeuditz 2009 / 2010
Wenn ich das richtig gelesen habe, gibt es doch eine, kleinere, Alternative.
Geschrieben von Rainer:
Aus diesem Grund wird es 2009 kein Großbahn-Treffen geben, sondern am 27./28. Juni 2009 die Ausstellung „Modell & Technik“, welche in einem kleineren Rahmen und mit geringerem Organisationsaufwand stattfindet. Auch dazu demnächst ausführliche Informationen.
Da es aber auch zur Ausstellung „Modell & Technik“ genug Modellbau gibt, steht es allen frei, auch an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Es ist aber keine Fachveranstaltung für Großbahn !
Ich kann mir vorstellen, dass die Aussteller und Besucher die Ausstellung formen. Es ist an der Zeit, dass wir Rainer und seine Mannschaft mal unterstützen. Mit Sicherheit ist diese Ausstellung ein Besuch wert. Also, anmelden und die Besucher notieren sich dieses Datum, wir sehen uns in Schkeuditz.
Sigi
Geschrieben von Rainer:
Aus diesem Grund wird es 2009 kein Großbahn-Treffen geben, sondern am 27./28. Juni 2009 die Ausstellung „Modell & Technik“, welche in einem kleineren Rahmen und mit geringerem Organisationsaufwand stattfindet. Auch dazu demnächst ausführliche Informationen.
Da es aber auch zur Ausstellung „Modell & Technik“ genug Modellbau gibt, steht es allen frei, auch an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Es ist aber keine Fachveranstaltung für Großbahn !
Ich kann mir vorstellen, dass die Aussteller und Besucher die Ausstellung formen. Es ist an der Zeit, dass wir Rainer und seine Mannschaft mal unterstützen. Mit Sicherheit ist diese Ausstellung ein Besuch wert. Also, anmelden und die Besucher notieren sich dieses Datum, wir sehen uns in Schkeuditz.
Sigi
- dampfsachse
- Buntbahner
- Beiträge: 707
- Registriert: Sa 27. Nov 2004, 15:52
- Wohnort: Leipzig
Re: Schkeuditz 2009 / 2010
Hallo,
anscheinend haben alle Gartenbahner, Buntbahner und sonstige Bahner den Passus überlesen, daß anstelle des Großen Gartenbahntreffens zeitgleich wie sonst, also am 27. und 28. Juni, die Veranstaltung "Modell & Technik", wenn auch in etwas kleineren Rahmen, stattfinden wird. Ich denke mal, wir sind es den Vereinsmitgliedern und seinen Vorsitzenden Rainer Schaefer ganz einfach schuldig, auch diese Veranstaltung durch unsere Anwesenheit zu einem Großen Ereignis werden zu lassen. Auch dann, wenn es keine kostenfreien Übernachtungen und sonstige Vergünstigungen gibt. Schließlich geht es uns um die Gartenbahn.
Ich denke mal, die Mannen um Rainer werden uns an unserem Erscheinen auch zu dieser Veranstaltung messen, und das zu Recht.
Also, warum von "Entsagung" und derlei sprechen. Wir sehen uns bestimmt Alle am 27./28.06. in gewohnter Art und Weise im Schkeuditzer Straßenbahdepot - Versporchen!?!
das meint Gerhard zu diesem Thema.
anscheinend haben alle Gartenbahner, Buntbahner und sonstige Bahner den Passus überlesen, daß anstelle des Großen Gartenbahntreffens zeitgleich wie sonst, also am 27. und 28. Juni, die Veranstaltung "Modell & Technik", wenn auch in etwas kleineren Rahmen, stattfinden wird. Ich denke mal, wir sind es den Vereinsmitgliedern und seinen Vorsitzenden Rainer Schaefer ganz einfach schuldig, auch diese Veranstaltung durch unsere Anwesenheit zu einem Großen Ereignis werden zu lassen. Auch dann, wenn es keine kostenfreien Übernachtungen und sonstige Vergünstigungen gibt. Schließlich geht es uns um die Gartenbahn.
Ich denke mal, die Mannen um Rainer werden uns an unserem Erscheinen auch zu dieser Veranstaltung messen, und das zu Recht.
Also, warum von "Entsagung" und derlei sprechen. Wir sehen uns bestimmt Alle am 27./28.06. in gewohnter Art und Weise im Schkeuditzer Straßenbahdepot - Versporchen!?!
das meint Gerhard zu diesem Thema.
Wir machen richtig Dampf -
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel
nur Echtdampfer können das,
denn nur sie haben Wasser und wirkliches Feuer im Kessel