Winden für die Feldbahn

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Winden für die Feldbahn

Beitrag von Wilhelm »

Hallo,
leider habe ich die Beiträge über die Winden erst jetzt entdeckt. :nixweiss: :lupe:
Reichlich Verwendungsmöglichkeiten wurden ja bereits aufgezeigt. :vielposten:
Eine Wichtige fehlt noch :schlaumeier: :gut:
BW Gleisbau (Wilhelm)
Bild
Hier fehlen mindestens 3 Winden! :gruebel: :rain:
Im Straßenbahn-Gleisbau konnten wir früher auf diese Winden nicht verzichten.
Zum Ausrichten, zum Anheben vor dem (Hand !)- Schotterstopfen und bei vielen anderen Gelegnheiten benötigte man sie.
Also ideal für Gleisbaubaustellen in 1 : 22,5.
Hallo Christoph, Bestellung folgt! :schreiben:
Wilhelm :yau:
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Winden für die Feldbahn

Beitrag von t4dliebhaber »

Mal ausnahmsweise nix zu den wirklich schönen Winden.

@Wilhelm: Was is das für ein Wagen mit der Nummer 704? Schaut sehr interessant aus.

mfg Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Winden für die Feldbahn

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Thomas,
den 704 hat es wirklich mal bei der DVG (Duisburg) gegeben. :schlaumeier:
Vielleicht solltest Du öfters mal die Garten Bahn lesen. Zum Beispiel 1 / 2008. :les: :vielposten:
Hier der urige ATW, der mal nicht aus einem Personen TW umgebaut wurde.

ATW 704 DVG (Wilhelm)
Bild

Hiervon gibt es keinen Bausatz, auch keinen von der Laser Gang, aber er ist ohne Probleme nachzubauen. :gut:
Das schöne, man kann auch Gleise oder Masten transportieren, welche länger sind als der ATW. Und eben Winden, Winden und noch mal Winden!
Wilhelm
:yau:
Für Dich ein Präsent per E-Mail!!
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Winden für die Feldbahn

Beitrag von t4dliebhaber »

Du hast eine pn von mir!!
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Winden für die Feldbahn

Beitrag von Wilhelm »

Hallo,
eine kurze Beantwortung von (Mail-) Fragen:
Das Fahrgestell / Motor ist ein ganz normales Standard STAINZ Produkt. :schlaumeier: :gut:

Das Gehäuse wurde auf 8 Winden gestellt, dann das Fahrgestell darunter gerollt und mit den Winden langsam und vorsichtig auf das Fahrgestell herabgelassen. :irre: :irre: :gaga: :scherzkeks: :smt038 :heiss: :jump:

Wilhelm :yau:
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Winden für die Feldbahn

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
in der kommenden Woche soll mich ein kleinerer Posten Winden erreichen. Für die Besteller sind ausreichend Winden dabei, und einige wenige werde ich dann noch da haben. Allerdings werden weitere Winden produziert, es dauert nur etwas länger :wink:
Nachtrag: es sind schon wieder alle Winden vergeben, aber neue sind ja in Arbeit.
Noch eine Bitte zur Kontaktaufnahme: Nutzt bitte Email und nicht die PN, da diese auch schon mal Tage brauchen, um anzukommen. Aktuell hängt auch wieder eine PN seit 5 oder 6 Tagen in meinem Postausgang- der Betreffende wird sich sicherlich gewundert haben, warum noch keine Antwort da ist.
MfG Christoph
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Winden für die Feldbahn

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Kurbelfreunde,

diese Sache scheint ja etwas länger zu dauern :wink:
Deshalb habe ich das wieder auf den Marktplatz geschoben.
Da war ich am Anfang wohl zu schnell :oops:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Winden für die Feldbahn

Beitrag von Gleisbauer »

Moin Leute,
ich habe aktuell wieder 13 Winden bei mir da, also schnell mailen :wink:
MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Winden für die Feldbahn

Beitrag von Gleisbauer »

Moin Buntbahner,
da mich aktuell mal wieder ne Anfrage erreicht hat, ob ich noch Winden habe, hier die Antwort: Ja, es sind noch welche da 8)
MfG Christoph
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Winden für die Feldbahn

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
so schnell kanns gehen: Mein aktueller Bestand hat sich auf 0 reduziert, also werde ich welche nachgießen lassen. Wer noch welche haben will, am besten gleich schreiben, dann bestelle ich eben ein paar mehr.
MfG Christoph
P.S: Die Preise haben sich nicht geändert, es gelten immer noch die alten Preise, die weiter oben stehen :wink:
Antworten