Bad Malente - Lütjenburg ist öffentliche Eisenbahn in 600 mm

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
kleinluettenborg
Buntbahner
Beiträge: 41
Registriert: So 24. Dez 2006, 19:35
Wohnort: Bad Malente-Gremsmühlen
Kontaktdaten:

Bad Malente - Lütjenburg ist öffentliche Eisenbahn in 600 mm

Beitrag von kleinluettenborg »

Die FKBG hat die Konzession als EIU erhalten. Damit ist die Strecke mit 18 km wohl die längste 600 mm in Deutschland für den öffentlichen Personenverkehr.
Die Fahrzeuge müssen nach und nach mit Luftdruckbremse ausgerüstet werden.
Ab 3.11. wird die dritte Schiene abgebaut und komplett umgespurt. Bis Ostern soll dann Bruhnskoppel erreicht werden. Im Laufe des Sommers dann Benz und 2010 Kletkamp und Lütjenburg.
Eine LKM Ns 1 ist mit drei Loren nach Malente gekommen. Ferner ein Triebwagen von O & K mit Austro-Daimler-Getriebe und Diesel-Ilo-Motor. Der Triebwagen soll bis 20.12.08 und am 1.1. den Betrieb durchführen, wenn die Waggons ins Ausbesserungswerk kommen. Allerdings wird nur zwischen Bad Malente und Gremskamp gefahren (13.00 und 14.40 Uhr an Samstagen). Siehe auch www.fkbg.de oder www.hein-schüttelborg.de .
K_0408_in_Eggersdorf (kleinluettenborg)
Bild


vt (kleinluettenborg)
Bild
kleinluettenborg, www.fkbg.de
Benutzeravatar
lokmarv
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 620
Registriert: Do 11. Jan 2007, 09:22
Wohnort: Kiel oben

Re: Bad Malente - Lütjenburg ist öffentliche Eisenbahn in 60

Beitrag von lokmarv »

Unter

modellbau/viewtopic.php?t=6945&highlight=malente31

könnt Ihr weitere Fotos vom Fuhrpark und der Leih-Dampflok aus Frankfurt aus dem Jahr 2007 sehen.

Ich freu mich schon auf den nächsten Sommer, fast direkt vor meiner Haustür...

Gruß Martin
kleinluettenborg
Buntbahner
Beiträge: 41
Registriert: So 24. Dez 2006, 19:35
Wohnort: Bad Malente-Gremsmühlen
Kontaktdaten:

Re: Bad Malente - Lütjenburg ist öffentliche Eisenbahn in 60

Beitrag von kleinluettenborg »

Hallo Buntbahner,

hier habe ich noch ein Foto vom Führerstand des Triebwagens. Vielleicht hat ja irgendjemand Lust, das Fahrzeug nachzubauen. Er ist übrigens jetzt fast jeden Tag (außer Sonntags) auf der Strecke unterwegs und samstags fährt er als Zug zwischen Malente und Gremskamp (Flohmarkthallen - da sind im Moment Modellbahnartikel zu finden u.a. Dreischienengleis in Spur 0 u.a.).
Eine Ns 1 ist auch noch als Foto dabei (hat einen 4 Zylinder-V-Motor und zwei Abgasrohre!)

Viel Spaß beim Hobby wünscht

www.hein-schüttelborg.de
Führerstand Triebwagen (kleinluettenborg)
Bild
Austro-Daimler-Getriebe mit Ilo-Dieselmotor

lkm ns 1 (kleinluettenborg)
Bild
kleinluettenborg, www.fkbg.de
kleinluettenborg
Buntbahner
Beiträge: 41
Registriert: So 24. Dez 2006, 19:35
Wohnort: Bad Malente-Gremsmühlen
Kontaktdaten:

Re: Bad Malente - Lütjenburg ist öffentliche Eisenbahn in 60

Beitrag von kleinluettenborg »

Am 7.11.2008 wurde eine Schiene am Bahnübergang Godenbergstraße angefräst, als der Straßenbelag für eine neue Asphaltierung vorbereitet wurde. Schon am 13.11. erfolgte der Ausbau der Schiene und gleichzeitig der Umbau des Bahnüberganges auf 600 mm Spurweite. Am 14.11. wird die letzte Schicht asphaltiert. Damit ist dies der erste reine 600-mm-Bahnübergang auf der Strecke nach Lütjenburg.
Ab Montag geht es mit der Umspurung weiter - mal sehen, was für Überraschungen noch auf uns warten...
Angefräste Schiene (kleinluettenborg)
Bild


Godenbergstr_fertig1 (kleinluettenborg)
Bild
kleinluettenborg, www.fkbg.de
Antworten