Gewindebohrer M1,6 im Sackloch abgebrochen, was tun???

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Benutzeravatar
hajo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 353
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 22:22
Wohnort: zwischen den Meeren

Re: Gewindebohrer M1,6 im Sackloch abgebrochen, was tun???

Beitrag von hajo »

Moin Rudolf,

entschuldige bitte. :oops: Ich hätte meinen Beitrag auch etwas sorgfältiger verfassen können.

Hier der Link: http://5128.rapidforum.com/topic=115167893656

Falls der Link aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren sollte, dann bitte in der "Knoff Hoff Ecke" den Beitrag "Einfaches Erodieren... sinnvoll genutzt" suchen.

Viel Erfolg und beste Grüße
Hajo
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Gewindebohrer M1,6 im Sackloch abgebrochen, was tun???

Beitrag von Rudolf »

Moie Hajo,

danke für Deinen link. Der brachte mich zwar zum Thema, trotzdem blieb mir der Zugang verwehrt, denn:

"Es ist folgender Fehler aufgetreten:

Du hast keine Zugangsberechtigung zu dieser Area. Du solltest dir einen eigenen Benutzer-Account anlegen. "

Na ja, dann eben nicht.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
Regelspur
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 706
Registriert: Di 28. Sep 2004, 10:13
Wohnort: Hockenheim

Re: Gewindebohrer M1,6 im Sackloch abgebrochen, was tun???

Beitrag von Regelspur »

Hallo Rudolf,

Du musst angemeldet sein, um diesen Beitrag zu lesen.

Gruß Alfred
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Gewindebohrer M1,6 im Sackloch abgebrochen, was tun???

Beitrag von anoether »

Hallo Leidensgenossen,

es gibt weitere Möglichkeiten, abgebrochene Gewindeschneider wieder aus an´s Tageslicht zu befördern:

1.
http://www.offroadforen.de/vb/showpost. ... stcount=16
Klingt zwar erstmal ganz lustig aber im Ultraschallbad funzt das auch ;-).

2.
Bild
gelinkt von www.hoffmann-gmbh.de

Das ist eine verstellbare Gewindekrone und sowas gibt es mit 2, 3 oder 4 Spannuten runter bis M1,X.

3.
Eisen(III)-chlorid soll auch funktionieren aber das habe ich selbst noch nicht probiert. Bin auch skeptisch, was den Einsatz bei Materialien wie Messing betrifft.

Gruß Andreas
Kolbenfresser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1736
Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Gewindebohrer M1,6 im Sackloch abgebrochen, was tun???

Beitrag von Kolbenfresser »

Hallo Andreas


Eisen III Chlorid wird wohl nicht die passende Chemikalie sein, damit löst man ja Kupfer an und dieses sollte in meinem Fall ja stehen bleiben.



Gruß

Roland
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Gewindebohrer M1,6 im Sackloch abgebrochen, was tun???

Beitrag von anoether »

Hallo Roland,

ich habe ganz bewusst geschrieben:
Bin auch skeptisch, was den Einsatz bei Materialien wie Messing betrifft.
Das ist (wie im richtigen Leben) alles eine Frage der Dosierung - auch Schwefelsäure lässt Messing nicht gänzlich unberührt.

Aber egal - mit den Tipps hier bekommt man jeden Bohrer wieder aus dem Loch :wink: .

Gruß Andreas
Antworten