Neue 2.4GHz Fernsteuerung
Moderator: Regalbahner
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Neue 2.4GHz Fernsteuerung
Von Spektrum siehe
http://www.spektrumrc.com/Products/Defa ... ID=SPM5500
gibt es eine neue Fernsteuerung im 2.4GHz Band. Zur Zeit wahrscheinlich nur in den USA erhaeltlich, demnaechst sicher in Europa. Preis der Anlage: $99.00. Diese Anlagen sind absolut stoersicher (bisher wurde noch nie ein Servozucken beobachtet) und brauchen keine Kanaleinstellung, d.h. praktisch beliebig viele Anlagen koennen ohne jegliche Einstellung nebeneinander betrieben werden. Zumindest in Garten-Dampfbahnerkreisen in den USA haben diese Anlagen praktisch alle anderen verdraengt. Ich besitze selbst 2 solcher Anlagen (DX6) und werde demnaechst die dritte kaufen. Die Anlagen sollten auch mit Batterieloks kompatibel sein, wenn man elektronische Fahrtregler verwendet.
Regards
http://www.spektrumrc.com/Products/Defa ... ID=SPM5500
gibt es eine neue Fernsteuerung im 2.4GHz Band. Zur Zeit wahrscheinlich nur in den USA erhaeltlich, demnaechst sicher in Europa. Preis der Anlage: $99.00. Diese Anlagen sind absolut stoersicher (bisher wurde noch nie ein Servozucken beobachtet) und brauchen keine Kanaleinstellung, d.h. praktisch beliebig viele Anlagen koennen ohne jegliche Einstellung nebeneinander betrieben werden. Zumindest in Garten-Dampfbahnerkreisen in den USA haben diese Anlagen praktisch alle anderen verdraengt. Ich besitze selbst 2 solcher Anlagen (DX6) und werde demnaechst die dritte kaufen. Die Anlagen sollten auch mit Batterieloks kompatibel sein, wenn man elektronische Fahrtregler verwendet.
Regards
Zuletzt geändert von Henner (Henry) am Mo 13. Okt 2008, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Neue 2.4GHz Fernsteuerung
Hallo Henry,
das klingt wirklich gut.
Es wurde auch Zeit, dass dieser Bereich endlich mal dem aktuellen Stand der
Technik angepasst wird.
Ob diese Fernsteuerungen in Deutschland zugelassen werden,
steht aber auf einem ganz anderen Blatt
Tschau Christoph
das klingt wirklich gut.
Es wurde auch Zeit, dass dieser Bereich endlich mal dem aktuellen Stand der
Technik angepasst wird.
Ob diese Fernsteuerungen in Deutschland zugelassen werden,
steht aber auf einem ganz anderen Blatt

Tschau Christoph
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Neue 2.4GHz Fernsteuerung
Also zumindest die aeltere DX6 wird in Europa vertrieben, ich habe gerade mal in google.de nachgesehen.Regalbahner hat geschrieben:Hallo Henry,
das klingt wirklich gut.
Es wurde auch Zeit, dass dieser Bereich endlich mal dem aktuellen Stand der
Technik angepasst wird.
Ob diese Fernsteuerungen in Deutschland zugelassen werden,
steht aber auf einem ganz anderen Blatt![]()
Tschau Christoph
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Neue 2.4GHz Fernsteuerung
Hallo Christoph!
Beste Grüße,
Entspann' Dich. Das Gerücht, dass es da Kummer geben könne, hält sich hartnäckig, ist aber unbegründet. Ich bin nur zu faul, den Link zum Beweis zu suchen - er liegt hier irgendwo auf einer meiner Festplatten als Link herum.Ob diese Fernsteuerungen in Deutschland zugelassen werden,
steht aber auf einem ganz anderen Blatt
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: Neue 2.4GHz Fernsteuerung
Hallo,
Funkfernsteuerungen in 2,4Ghz Technik gibt es schon:
*
MfG
Sandbahner
*Bild gelinkt von http://www.siku.de/de/sikumodelle/1/rc- ... modul.html
Funkfernsteuerungen in 2,4Ghz Technik gibt es schon:

Leider habe ich noch keine passenden Empfänger dazu gefunden.Fernsteuermodul mit 2,4 GHz Technik zum Einsatz in Verbindung mit SIKUControl32 Funk-Modellen.
MfG
Sandbahner
*Bild gelinkt von http://www.siku.de/de/sikumodelle/1/rc- ... modul.html
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Neue 2.4GHz Fernsteuerung
Die Spektrum Anlagen sind komplett mit Empfaenger (eigentlich sogar ein Doppelempfaenger mit 90Grad versetzten Antennen fuer besseren Empfang). Sie arbeiten auch mit jedem "normalen" Servo.Sandbahner hat geschrieben:Hallo,
Funkfernsteuerungen in 2,4Ghz Technik gibt es schon:
...Leider habe ich noch keine passenden Empfänger dazu gefunden.Fernsteuermodul mit 2,4 GHz Technik zum Einsatz in Verbindung mit SIKUControl32 Funk-Modellen.
MfG
Sandbahner
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
-
- Buntbahner
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 9. Mai 2007, 14:31
- Wohnort: Kaarst
- Kontaktdaten:
Re: Neue 2.4GHz Fernsteuerung
Moin ihr Funker,
also, die DX6 wird hier in Deutschland vertrieben, ich meine sogar von Graupner.
Die die alten Sikucontrol Anlagen, also die Infrarottechnik, wurde einzeln von 1 zu 87 Modellbau.de angeboten. Die 2,4Ghz Technik ist noch neu bei Siku, ich denke aber, im nächsten Jahr wird es die Steuerung auch dort einzeln geben (mit Empfänger natürlich).
Und dann gibts da natürlich noch die Brixlcontrol für die Funktionsmodellbauer.
Von Tematik gibt es Umrüstmodule für Robbe und Graupner 40Mhz Anlagen.
Zugelassen ist diese Technik also schon hier in Deutschland.
also, die DX6 wird hier in Deutschland vertrieben, ich meine sogar von Graupner.
Die die alten Sikucontrol Anlagen, also die Infrarottechnik, wurde einzeln von 1 zu 87 Modellbau.de angeboten. Die 2,4Ghz Technik ist noch neu bei Siku, ich denke aber, im nächsten Jahr wird es die Steuerung auch dort einzeln geben (mit Empfänger natürlich).
Und dann gibts da natürlich noch die Brixlcontrol für die Funktionsmodellbauer.
Von Tematik gibt es Umrüstmodule für Robbe und Graupner 40Mhz Anlagen.
Zugelassen ist diese Technik also schon hier in Deutschland.
Gruß, Sven
wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
Re: Neue 2.4GHz Fernsteuerung
Hallochen!
Also die Firma Spectrum hat eine neue 2,4 Ghz- Anlage, die in Deutschland erhältlich ist, es ist die DX 5e, mit DSM 2 Technologie zum Preis von 79.90 Euro
Schaut mal beim Modellbauversand www.Schweighofer.at nach! Er hat sie im Angebot. Wenn ihr mich fragt konkurenzloser Preis und neuste Technik!
Gruß: Daniel
Also die Firma Spectrum hat eine neue 2,4 Ghz- Anlage, die in Deutschland erhältlich ist, es ist die DX 5e, mit DSM 2 Technologie zum Preis von 79.90 Euro

Schaut mal beim Modellbauversand www.Schweighofer.at nach! Er hat sie im Angebot. Wenn ihr mich fragt konkurenzloser Preis und neuste Technik!
Gruß: Daniel

- kartonbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 949
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22
Re: Neue 2.4GHz Fernsteuerung
Moin,
also bei dieser Fernsteurung von SIKU hab' ich schon manchmal gedacht, ob man die nicht für kleine (d. h. in meinem Falle Gn15) Lokomotiven/Draisinen verwenden könnte. Gibt es da untescheidliche Versionen? Einige, die ich im Regal des Spielzeugladens gesehen habe, sahen eher nach Infrarot aus?!
Vorausgesetzt, man bekäme in der Bucht günstig ein Set (Traktor + Fernsteuerung), könnte man den Traktor doch "schlachten" und die "Innereien" in ein Schienenfahrzeug transferieren, oder?
Neugierige Grüße
also bei dieser Fernsteurung von SIKU hab' ich schon manchmal gedacht, ob man die nicht für kleine (d. h. in meinem Falle Gn15) Lokomotiven/Draisinen verwenden könnte. Gibt es da untescheidliche Versionen? Einige, die ich im Regal des Spielzeugladens gesehen habe, sahen eher nach Infrarot aus?!
Vorausgesetzt, man bekäme in der Bucht günstig ein Set (Traktor + Fernsteuerung), könnte man den Traktor doch "schlachten" und die "Innereien" in ein Schienenfahrzeug transferieren, oder?
Neugierige Grüße
Gerald
Re: Neue 2.4GHz Fernsteuerung
Hallo zusammen,
Ich hatte letztes Jahr angefangen eine Ns2f zu bauen, und die fährt bereits inkl Sound und 2,4 GHz Empfänger. Zulassung haben die Anlagen bereits für Deutschland.
Unter dem Lautsprecher kann man den Empfänger etwas sehen. Bis jetzt absolut störfrei.
Klang (highmichl)

Die Aussage beliebig viele Anlagen nebeneinander zu betreiben ist so nicht richtig. Max 80 Kanäle stehen zur Verfügung wobei sich jede Anlage einbucht und diesen Kanal für andere Anlagen dann sperrt. das ist nur ein Faktor um eine hohe Störsicherheit zu erreichen, Der andere ist die große Bandbreite bzw Spektrum- daher auch der Name! Aber ich schätze mal selbst in 10 Jahren wird es kein Modellbahn-Treffen geben wo sich 80 Fahrzeuge in 2.4 GHz gegenüber stehen.
Die Empfänger sind nach entfernen des Gehäuses größentechnisch absolut feldbahntauglich.
Ich hatte letztes Jahr angefangen eine Ns2f zu bauen, und die fährt bereits inkl Sound und 2,4 GHz Empfänger. Zulassung haben die Anlagen bereits für Deutschland.
Unter dem Lautsprecher kann man den Empfänger etwas sehen. Bis jetzt absolut störfrei.
Klang (highmichl)
Die Aussage beliebig viele Anlagen nebeneinander zu betreiben ist so nicht richtig. Max 80 Kanäle stehen zur Verfügung wobei sich jede Anlage einbucht und diesen Kanal für andere Anlagen dann sperrt. das ist nur ein Faktor um eine hohe Störsicherheit zu erreichen, Der andere ist die große Bandbreite bzw Spektrum- daher auch der Name! Aber ich schätze mal selbst in 10 Jahren wird es kein Modellbahn-Treffen geben wo sich 80 Fahrzeuge in 2.4 GHz gegenüber stehen.
Die Empfänger sind nach entfernen des Gehäuses größentechnisch absolut feldbahntauglich.
Servus
Gruß Michl
Gruß Michl