Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Bin auch Neu hier

Beitrag von Tobi »

Hallo Handi72 (Realname?),

auch wenn ich nicht der Begrüßaugust bin, folgt von mir ein schwäbisches "Grüß Gott" und ein nicht-schwäbisches "Willkommen bei den Buntbahnern". :wink:

Ich würde mich freuen, demnächst einen Beitrag von dir über deinen Überladekran unter Anlagenbau & Zubehör zu lesen.
Wie man Bilder einstellt, wird hier ausführlichst behandelt.

Bild

Bild
Klicke auf das Bild für ein größeres Foto

Bild
Klicke auf das Bild für ein größeres Foto

Bild
Klicke auf das Bild für ein größeres Foto
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
corny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 154
Registriert: So 16. Apr 2006, 16:14
Wohnort: 4941 Mehrnbach Österreich

Re: Bin neu hier.

Beitrag von corny »

Hallo Manfred

Willkommen im Buntbahnforum.

viele bunte Grüße
Corny
Handi72
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 146
Registriert: So 12. Okt 2008, 12:57
Wohnort: Altrip bei Mannheim

Re: Bin auch Neu hier

Beitrag von Handi72 »

Vielen Dank! :D
Werd ich tun! Und auch mit den Bildern wird es besser klappen!

Gruß Daniel ( Handi72) :idea:
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bin neu hier.

Beitrag von t4dliebhaber »

Ich schließe mich mal an:

Ein allerherztlichstes Willkommen unter den Buntbahnern,

und viele unterhaltsame Stunden im Forum und auch hoffentlich viele interessante Beiträge.

Freundlichste Grüße aus dem "Klein Paris des Ostens"
Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Bin auch Neu hier

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Daniel,

toller Kran!!! Gefällt mir und erinnert mich an den etwas kleineren mit Handbetrieb der früher in Möckmühl im leider abgerissenen Schmalspurteil stand. Heute ist dort Wüste. Das geplante Logistikzentrum ( so wurde mir gesagt) weshalb der Abriss erfolgte wurde nie gebaut. Schade.

Beste Grüße,

Flachschieber
KT4D-Fan
Beiträge: 1
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 22:11
Wohnort: Leipzig

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von KT4D-Fan »

Hallo buntbahner,

ich bin auch ein neuer hier.
Ich wohne in Leipzig und bin 29 Jahre alt.

Eisenbahn und Strassenbahn hat mich schon immer interessiert.

Ein guter Freund von mir hat LGB und wennn ich immer mal Zeit habe, dann bin ich bei Ihm und dann lassen wir auch was fahren, da ich vor 4 Jahren meine Modelleisenbahn Spur N verkaufen mußte.

Großer Fan bin ich: Natürlich von dem KT4D.
Mein Freund hat mich auf diese Seite und die vom "bimmelkutscher.de" verwiesen, da ich mir jetzt den KT4D selber bauen möchte. Mit Jens Huschina hab ich auch schon Kontakt aufgenommen und er hat mir auch schon mal zukommen gelassen. Hierbei "Herzlichen Dank" auch mal an Sie.

Nun werd ich im Forum lesen und mir gute Tip´s und Anregungen holen, damit ich bald mein "Projekt KT4D" in Angriff nehmen kann.

LG aus Leipzig
Mathias der KT4D-Fan
westerwaldmodellbahn
Beiträge: 1
Registriert: Fr 12. Sep 2008, 00:44
Wohnort: Mündersbach

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von westerwaldmodellbahn »

Hallo an alle.
Ich bin auch seit wenigen Tagen neu hier bei Buntbahn.
Ich bin der Roland, bin 42 Jahre alt und komme aus dem Westerwald.
Leider habe ich momentan aus Platzgründen keine aktive Modellbahn. Ich nutze aber jede Gelegenheit mich über neue Produkte, Techniken und Anlagen zu informieren.
Ich bin seid meiner Kindheit ein großer Eisenbahn und Modellbahnfan und schaue jedem Zug nach :) und werde dabei oft von meiner Frau belächelt. Aber von ihr habe ich die ganze Unterstützung meines Hobbys (mal sehen ob das immer noch so ist, wenn ich mal meine Anlage in Angriff nehmen werde :wink: )
Ich sammle die Spurweite H0 in der Wechselstromtechnik.
Mein Traum ist es mal den Westerwald mit seinen Haupt- und Nebenbahnen zu Modell zu bringen (Ohje, woher nenm ich nur den Platz)

Werde das Forum aufmerksam verfolgen und auch meinen Senf abgeben :wink:

Also bis die Tage mal
Euer Roland
Handi72
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 146
Registriert: So 12. Okt 2008, 12:57
Wohnort: Altrip bei Mannheim

Re: Bin auch Neu hier

Beitrag von Handi72 »

Vielen Dank!
Leider gibt es nur noch sehr wenige Überladekräne oder Bockkräne, die meisten sind dem Schweißbrenner zum Opfer gefallen. :shock: Deshalb ist es schwierig sich nach dem Orginal zu richten, und anderseits gab es auch viele verschiedene Ausführungen.
Das Modell habe ich deswegen gewählt, weil es etwas solider wirkt, als die meisten die man auch käuflich erwerben kann.
Wenn jemand weiß, wo so oder ein ähnliches Orginal steht, oder sogar Bilder hat, dem wäre ich um jede Anregung und Information dankbar!
Gruß Daniel :lol:
Benutzeravatar
Bahnjockel.de
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 146
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Hallo Freunde und Fans der Groß-und Gartenbahnen !

Beitrag von Bahnjockel.de »

Hallo,

ich bin der Joachim, 39 Jahre und wohnhaft in Coesfeld (Nähe Münster - Hallo Münsteraner !!).

Ich bekam mein erstes LGB-Starterset 1974, bestehend aus einem LGB-Güterzug mit Stainz 1, offenem grünen Niederbordwagen und gedecktem braunem Güterwagen, einem Gleiskreis und vier Figuren (die Fahrgäste noch im 60er-Jahre Look, siehe Fotogalerie 2008 auf meiner Homepage). Den Trafo musste man damals noch extra kaufen und da hatte ich einen Titan-Trafo dazubekommen. Der funktioniert bis heute noch...

Nach vielen Jahren in Kartons auf dem Dachboden und einer Renovierung eines Kellerraumes habe ich die Bahn seit 2006 wieder in Betrieb. Sie hat allerdings auch schon einen Umbau in diesem Jahr hinter sich. Die Anlage befindet sich auf zwei Ebenen mit Zahnradbahn-Strecke. Die zur Verfügung stehende Grundfläche des Raumes beläuft sich auf ca. 15 qm.
Die Anlage unterliegt keiner speziellen Epoche, schwerpunkt mäßig fahren darauf Dampf- und E-Loks. Eine Livesteam-Lok "Frank S." (LGB-Aster) befindet sich ebenfalls dort.

Alles weitere über meine Anlage könnt Ihr erfahren unter http://www.bahnjockel.de

Soweit erstmal.

Viele Grüße aus dem Münsterland

Joachim
Immer schön Dampf auf`m Kessel !
Funkbahner
Buntbahner
Beiträge: 32
Registriert: Mi 17. Sep 2008, 09:58
Wohnort: Radebeul

Re: Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Beitrag von Funkbahner »

Hallo Buntbahner,
nachdem ich aufgefordert wurde, mich vorzustellen, will ich dem gerne nachkommen. Mein Mame ist Uwe und ich bin im 60. Lebensahr, also schon ein alter Knacker. Nichtsdestotrotz befasse ich mich gerne mit meiner Gartenbahn
und der ganzen Peripherie. Meine bescheidene Anlage umfasst etwa 60 m Gleis
und ist eher spartanisch gestaltet, da ich in punkto Ausgestaltung nicht so
detailversessen bin. Dafür versuche ich aber, meine Fahrzeuge so stimmig wie möglich hinzubekommen. Alles, was bei mir auf der Anlage rollt, ist Um- oder Eigenbau, Triebfahrzeuge mit Akkubetrieb und gesteuert mit dem vielgeschmähten TrainControl, was mir das lästige Gleisreinigen erspart und sich
im Übrigen bei mir bestens bewährt hat. Sollte ich eines Tages die Mechanismen dieses Forums durchschaut haben, werde ich auch noch ein paar Bilder einstellen. So, und wer nun mit mir plauschen will, der tue es bitte !
Bis dahin , viele Grüße!
Antworten