"TIN-PLATE"-Feldbahn in Gn15

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Spurkranz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 450
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 19:35

"TIN-PLATE"-Feldbahn in Gn15

Beitrag von Spurkranz »

Flachlore mit E-Motor (Spurkranz)
Bild


Gn15 Arbeiterlore (Spurkranz)
Bild


Gn15 Kastenlore (Spurkranz)
Bild


Gn15 Langholz-Trucks (Spurkranz)
Bild


Gn15 Ruebenwagen (Spurkranz)
Bild


Gn15 Schienenwagen (Spurkranz)
Bild


Gn15 Stirnbordlore (Spurkranz)
Bild


Gn15 Stirnbordlore (Spurkranz)
Bild


Gn15 Waldbahnwagen (Spurkranz)
Bild


Stirnbordlore mit (Märklin-) Säcken (Spurkranz)
Bild

Die Loks für die Bahn sind im kompletten Eigenbau entstanden (bis auf die Austro-Daimler, da habe ich mit einem FLEISCHMANN-HO-Fahrwerk etwas nachgeholfen). Diese sollen (irgendwann einmal!?) im Batterbetrieb laufen.


Antrieb (Fleischmann) (Spurkranz)
Bild


Gn15 Austro Daimler SL 6/8PS (Spurkranz)
Bild


Gn15 Montania (Spurkranz)
Bild


Montania (Kurbeltrieb) (Spurkranz)
Bild


Montania von unten (Spurkranz)
Bild
Antrieb fehlt noch komplett!

Und weils so schön ist (die Idee kam aus diesem Forum!), habe ich noch mit einer Livesteam-Lok begonnen. Wie das Bild zeigt, ist aber erst der Rohbau fertig (Nachbildung der 50cm "KAUZ" aus dem FFM).

Gn15 Kauz (Spurkranz)
Bild
Frei nach dem Vorbild der Dampfspeicherlok Hohenzollern Fabr.-Nr. 1705 (FFM, 50cm-Spur)

Die "Anlage" selbst ist in einem Regal untergebracht. Zur Zeit gibt es zwei Teilstücke. Einmal eine Schlucht mit Holzbrücke und als zweites ein Sägewerk. Alles aber noch nicht fertig, es fehlen da noch die div. Kleinigkeiten.


Brücke (Spurkranz)
Bild


Gn15 Lokschuppen (Spurkranz)
Bild


Holzfäller (Spurkranz)
Bild


Sägewerk (Spurkranz)
Bild


Sägewerk (Spurkranz)
Bild


Wasserturm (Spurkranz)
Bild


Weiche (Spurkranz)
Bild
Zuletzt geändert von Spurkranz am So 25. Dez 2011, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
uwer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 124
Registriert: So 13. Mär 2005, 21:20
Wohnort: Essen

Re: "TIN-PLATE"-Feldbahn in Gn15

Beitrag von uwer »

Hallo Bernhard,
deine Feldbahn gefällt mir sehr gut .
Als Low-End würde ich das aber nun wirklich nicht bezeichnen .
Schön finde ich , daß deine Anlage farblich und mit den Baumaterialien sehr gut mit den Fahrzeugen harmoniert .
Da passt alles zusammen .
Eine perfekt detaillierte Lok benötigt nämlich auch ebensolche Wagen und ein entsprechendes Umfeld . Das findet man aber sehr selten .

Da gefällt mir deine Arbeit viel besser , das geht eher in Richtung "gesamt Kunstwerk" .

Gruß
Uwe
Spurkranz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 450
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 19:35

Re: "TIN-PLATE"-Feldbahn in Gn15

Beitrag von Spurkranz »

Gn15 (Spurkranz)
Bild


Gn15 Saegewerk (Spurkranz)
Bild
Zuletzt geändert von Spurkranz am So 25. Dez 2011, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kartonbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 949
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 21:22

Re: "TIN-PLATE"-Feldbahn in Gn15

Beitrag von kartonbahner »

Hallo Bernhard,

ich würde es auch nicht gerade "Low-End" nennen ... mir gefällt, was Du geschaffen hast - und man sieht, dass Du Deinen Spaßt daran hattest/hast.

Was mich noch interessiert (Stichwort: "Bücherregal"): Wie sieht der Streckenverlauf aus, den Du fahren kannst? Oder ist es eher als Diorama konzipiert?

Interessierte Grüße
Gerald
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 616
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: "TIN-PLATE"-Feldbahn in Gn15

Beitrag von Strippenbahner »

Hallo Bernhard,

Deine Tinplate-Bahn gefällt auch mir sehr gut!
Ich habe auch noch ein paar Billerbahn-Fahrzeuge aber die sind leider noch zu gut zum Umbauen. :)

Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
Spurkranz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 450
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 19:35

Re: "TIN-PLATE"-Feldbahn in Gn15

Beitrag von Spurkranz »

Anschlu_1 (Spurkranz)
Bild


Durchbruch_1 (Spurkranz)
Bild


Durchbruch_2 (Spurkranz)
Bild


Durchbruch_3 (Spurkranz)
Bild


Planung (Spurkranz)
Bild


Uebersicht (Spurkranz)
Bild
Zuletzt geändert von Spurkranz am So 25. Dez 2011, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Spurkranz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 450
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 19:35

Re: "TIN-PLATE"-Feldbahn in Gn15

Beitrag von Spurkranz »

Gn15 Kauz (Spurkranz)
Bild
Frei nach dem Vorbild der Dampfspeicherlok Hohenzollern Fabr.-Nr. 1705 (FFM, 50cm-Spur)

Gn15 Kauz (Spurkranz)
Bild


Gn15 Kauz (Spurkranz)
Bild


Gn15 Kauz (Spurkranz)
Bild


Gn15 Kauz (Spurkranz)
Bild


Gn15 Kauz (Spurkranz)
Bild
Zuletzt geändert von Spurkranz am So 25. Dez 2011, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Jonas
Buntbahner
Beiträge: 75
Registriert: Do 31. Jul 2008, 15:33
Wohnort: Asendorf

Re: "TIN-PLATE"-Feldbahn in Gn15

Beitrag von Jonas »

Hallo

Mir gefällt die Anlage sehr gut. Ich samle seit kurzem auch Tinplate aber Normalspur (3-Leitergleis).
VOrallem der Durchstich ins nächste Zimmer gefällt mir gut.

Bin mal gespannt auf die kleine Echtdampflok. Ich wollte mal eine kleine Idee einfließen lassen unzwar solltest du Kolben, Kolbenringe und den Zylinder (von innen) Vercromen soweit wie ich gehört habe kann man denn auf Schmierung verzichten. Es wär schade wenn deine Anlage durch Ölflecken "verunstaltet" wird.

MFG Jonas
So langs mich gibt, gibs auch Echtdampf !
Spurkranz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 450
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 19:35

Re: "TIN-PLATE"-Feldbahn in Gn15

Beitrag von Spurkranz »

Gn15 O&K Montania (Spurkranz)
Bild


Gn15 O&K Montania (Spurkranz)
Bild


Gn15 O&K Montania (Spurkranz)
Bild


Gn15 O&K Montania (Spurkranz)
Bild


Gn15 O&K Montania (Spurkranz)
Bild


Gn15 O&K Montania (Spurkranz)
Bild


Gn15 O&K Montania (Spurkranz)
Bild


Gn15 O&K Montania (Spurkranz)
Bild
Zuletzt geändert von Spurkranz am So 25. Dez 2011, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Spurkranz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 450
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 19:35

Re: "TIN-PLATE"-Feldbahn in Gn15

Beitrag von Spurkranz »

Troll on Tour (Spurkranz)
Bild
Antworten