Ausrüstung

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Tüftler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 635
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 22:35
Wohnort: 63695 Glauburg

Ausrüstung

Beitrag von Tüftler »

Hallo,
endlich ist die Werkstattausrüstung fur den Wagen eingetroffen. Wie der Hersteller versichert, hat ihm die Anfertigung riesig Spaß gemacht. Einziger Wermutstropfen: Der Antrieb des Schleifsteins ist nicht funktionsfähig.
Gruß Ullrich (für den die neue Werkstattsaison begonnen hat.)
Werkzeug_008 (Tüftler)
Bild


Werkzeug_014 (Tüftler)
Bild
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Ausrüstung

Beitrag von t4dliebhaber »

In welchen Maßstab sind denn die Schmuckstücke gehalten :D?
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Ausrüstung

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

@t4dliebhaber:
Das wird schon 1 zu 22,5 sein. Meine Werkzeugsammlung sieht im Vergleich mit dem Euro-Cent auch nicht größer aus.

@Tüftler:
Die Idee mit dem Scheren- und Messerschleifbock hatte ich auch schon. Ich habe eine Version mit Wasserwanne und einer hellgrauen Polierscheibe für den Aufspanndorn gebaut. Mein Kompliment für die schönen Werkzeuge! Bevor Du das nächste Mal bastelst, schicke ich Dir ein paar Reste Neusilber für silberfarbene Teile ;-) . Die Hefte der Stielwerkzeuge sind großartig!

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Ausrüstung

Beitrag von t4dliebhaber »

Ich frag mich wieviel Zeit und Langeweile man haben muss, um solche genialen "Spielerein" (das soll nicht abwertend sein, keineswegs) in die Welt zu setzen, da schreit doch auch was bei mir : "Will ich auch haben" :D

Auf solche Ideen muss man erstmal kommen ....

Naja, weiter so an alle Werkzeugbauer.
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
Tüftler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 635
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 22:35
Wohnort: 63695 Glauburg

Re: Ausrüstung

Beitrag von Tüftler »

Hallo t4dliebhaber,
bezüglich der Frage nach dem Maßstab muß ich zugeben, daß ich mir darüber keine großen Gedanken gemacht habe, sonder nach Gefühl vorgegengen bin. Abgesehen davon, daß auch die Originalwerkzeuge unterschiedlich groß sind, kam es mir mehr darauf an, das Charakteristische herauszuheben. Also z.B. Holzgriffe. Das macht Kompromisse erforderlich, da die zentrale Bohrung für die Angel deren Durchmesser bestimmt. Strenge Maßstäblichkeit ist zwar erstrebenswert und ich bewundere alle, die es schaffen sich daran zu halten.
Ich möchte hier nicht eine langatmige Diskussion vom Zaune brechen, aber manchmal finde ich es interessanter Charakteristica zu betonen, wie es Karikaturisten tun, wenn sie Politikern eine Nase verpassen, die man ihnen nicht wünschen möchte, die sie aber besser charakterisiert, als ein Originalphoto. Das angehängte Bild soll mein Bemühen dokumentieren, Werkstattfeeling zu erzeugen, auch wenn nicht alle Objekte maßstäblich sind.
Gruß Ullrich.
Tüftler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 635
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 22:35
Wohnort: 63695 Glauburg

Re: Ausrüstung

Beitrag von Tüftler »

Begleitwagen_010 (Tüftler)
Bild
Dampfadi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 777
Registriert: Sa 9. Feb 2008, 18:56
Wohnort: Ostermundigen (CH)

Re: Ausrüstung

Beitrag von Dampfadi »

Was ist das für ein toller Wagen? gibts mehr Bilder dazu?
Tüftler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 635
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 22:35
Wohnort: 63695 Glauburg

Re: Ausrüstung

Beitrag von Tüftler »

Hallo Dampfadi,
eigentlich gehört der Beitrag zu "Umbau eines Fakultativwagens von LGB" weiter unten. Fakultativwagen ist falsch. Richtig müßte es heißen ---eines Gepäckwagens Nr.94007. Wenn er endgültig fertig ist, werde ich noch einmal Bilder machen.
Villeicht findet sich jemand im Forum, der die Beiträge zusammenlegen und die doppelten Bilder löschen kann. Ich bin damit überfordert.
Gruß Ullrich.
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Ausrüstung

Beitrag von t4dliebhaber »

Maßstäblichkeit ist nicht alles ....

Der Gesamteindruck muss stimmig sein, und das is er hier auf jeden fall, gratulation.
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
Kolbenfresser
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1736
Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
Wohnort: Ba-Wü

Re: Ausrüstung

Beitrag von Kolbenfresser »

Hallo Ullrich


Das ist wirklich eine sehr schöne Bastelarbeit!
Mir hat ja schon der Türverschluß sehr gut gefallen, jetzt auch noch die ganzen Werkzeuge, einfach super. :respekt: :respekt:


Gruß

Roland
Antworten