Hallo Marco
Ich finde es auch schön, dass ich endlich mal ein wirklich aussagekräftiges Bild der Krauss sehen kann!!!
Es ist zwar eine verückte Idee von mir !!
Wenn ich diese Lok bauen würde, wäre es mir einiges Wert ( Geld) an Bilder dieser Lok zu kommen.
Dank Internet und Google könntest du ja mal nachforschen ob es in dieser Stadt z.b. ein Fotoladen gibt . Gegen ein Honorar wirst du sicher jemanden finden, der dir Bilder von der Lok machen könnte.
Dank EURO ist auch eine Überweiseung kein Problem mehr.
Viel Erfolg bei der Suche.
Gruß
Roland
Härtsfeldminiaturen: WN 5 , WN 11 und WN12
Moderator: GNEUJR
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
- Max 25 Kmh
- Buntbahner
- Beiträge: 1276
- Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
- Wohnort: Langen / Hessen
Re: Härtsfeldminiaturen: WN 5 , WN 11 und WN12
Hallo die WN 5 Freunde,
die Lok ist seit langem nicht mehr auf dem Denkmalssockel, sondern im Eisenbahnmuseum und Freizeitpark von Haapamäki. Ich habe meine finnische Kollegin um Übersetzung gebeten (daher diese Info). Ein Oberurseler Clubcamerad will Kontakt aufnehmen. Lasst den Leuten etwas Zeit, Nachrichten folgen sobald verfügbar.
Häärtslikkänä Grüüsenää
Max 25 Kmh.
die Lok ist seit langem nicht mehr auf dem Denkmalssockel, sondern im Eisenbahnmuseum und Freizeitpark von Haapamäki. Ich habe meine finnische Kollegin um Übersetzung gebeten (daher diese Info). Ein Oberurseler Clubcamerad will Kontakt aufnehmen. Lasst den Leuten etwas Zeit, Nachrichten folgen sobald verfügbar.
Häärtslikkänä Grüüsenää
Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: Härtsfeldminiaturen: WN 5 , WN 11 und WN12
Hallo zusammen,
die WN 5 Schwesterlok ist zwischenzeitlich in Deutschland angekommen und wird derzeit betriebsfähig aufgearbeitet.
Den aktuellen Stand kann man hier sehen (runter scrollen):
https://www.kleinbaan.de/de/tagebuch
Beste Grüße,
Marco
die WN 5 Schwesterlok ist zwischenzeitlich in Deutschland angekommen und wird derzeit betriebsfähig aufgearbeitet.
Den aktuellen Stand kann man hier sehen (runter scrollen):
https://www.kleinbaan.de/de/tagebuch
Beste Grüße,
Marco
- Henner (Henry)
- Buntbahner
- Beiträge: 1530
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
- Wohnort: Berlin
Re: Härtsfeldminiaturen: WN 5 , WN 11 und WN12
Das sind ja ganz tolle Nachrichten. Mir war zwar bekannt, dass solch eine Lok noch in Finnland existierte, dass sie aber jetzt nach Deutschland zurueckgekehrt ist und sogar wieder betriebsfaehig aufgearbeitet wird, ist gerade sensationell. Ich habe zu dieser Lok(baureihe) eine ganz besondere Beziehung, da ich als ganz kleiner Steppke mit einem Zug, gezogen von dieser Lok, mit meinem Grossvater von Aalen nach Neresheim gefahren bin. Seitdem bin ich ein Schmalspurfan.
Regards
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company