Edelstahl-Gleise

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Gordon Shamway
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 20:27

Re: Edelstahl-Gleise

Beitrag von Gordon Shamway »

Danke Fido,

so sollten Modelle in Szene gesetzt werden.
Glücklich der Modellbauer der so viel Platz zur Verfügung hat.
Das Viadukt mit dem Geländer ist einfach eine Augenweide.
Die feinen Gleisprofile natürlich auch, doch leider kein Thema mehr für mich.
Hatte mich schon vorher auf das Thiel- Gleis festgelegt.

Detlef
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Edelstahl-Gleise

Beitrag von ottmar »

..ganz blöde Frage

Woher bekomme ich zwei Code 250 Profile in Neusilber her. Die Länge muss aber 132 cm sein (absägen ist natürlich kein Problem). Dazu bräuchte ich auch noch ein paar - etwa 1 Dutzen Kleineisen, befahrbar mit 3 mm Spurkränzen.
Hat jemand einen Rat?

Vielen Dank

Gruß Ottmar
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Edelstahl-Gleise

Beitrag von fido »

Hallo Ottmar,

aktuell kaufe ich meine Gleisprofile als ST-Gleis (Stahl, Vertrieb Miha) und die Weichen als Bausatz von Llagas. Außerdem habe ich noch zwei Pakete Llagas-Flexgleise in Neusilber vor ca. 2 Jahren gekauft. Optisch gibt sich Neusilber und Stahl nichts. Die Neusilber-Profile sind färbbar, es ist aber nicht einfach.

Meine Llagas-Gleise habe ich bei cocry@cocry.com direkt bestellt. Die 1,8m langen Gleisjoche machen beim Versand aber keinen Spaß, denn das ging nur per Luftpost und ist sauteuer. Die Weichen und Kleinteile habe ich auch dort bestellt und hier ist der Versand im tragbaren Rahmen. Zusätzlich kommen noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zu den Llagas-Preisen dazu.

Bei Llagas steht in der neuen Lieferliste für den Vertrieb hierzulande nun auch miha modell+.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten