Ziegeleipark Mildenberg

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Heiko M.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 211
Registriert: Di 1. Jan 2008, 14:21
Wohnort: Oberhavel

Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Heiko M. »

Hallo Buntbahner,

wollte mal ein paar Bilder vom Ziegeleipark Mildenberg, die an einem schönen Sonntag Ende August enstanden sind, zeigen.

Viele Grüße
Heiko


014_10A (Heiko M.)
Bild


016_12A (Heiko M.)
Bild


017_13A (Heiko M.)
Bild


018_14A (Heiko M.)
Bild


021_17A (Heiko M.)
Bild


023_19A (Heiko M.)
Bild


024 (Heiko M.)
Bild


025_21A (Heiko M.)
Bild


026_22A (Heiko M.)
Bild


026_23 (Heiko M.)
Bild


027_23A (Heiko M.)
Bild


028_25 (Heiko M.)
Bild


29 (Heiko M.)
Bild


30 (Heiko M.)
Bild


31 (Heiko M.)
Bild


32 (Heiko M.)
Bild


33 (Heiko M.)
Bild
Gothawagen
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 12:07
Wohnort: Gotha/Thür

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Gothawagen »

Hallo,
sehr schone Bilder :D ,
hast du vieleicht noch Bilder oder Infos zu dem Dampfloktorso-Ruinen-Kunstwerk? Das hat WAS!

mfg.Gothawagen
ziegelok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 180
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 18:52

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von ziegelok »

Hallo,

Bild 023-19A zeigt folgende Lok:

Henschel 23062/1936, Ct, 660 mm
neu: Eisenwerk Gebr. Stumm, Neunkirchen "59" /1970 Spielplatz, Eppstein-Bremthal /1988 Feld- und Kleinbahn Verein, Nidderau (03.2000, 10.2001 vh) /200x Schaubergwerk Volle Rose, Langenwiese /200x Ziegeleipark Mildenberg

MFG
Heiko M.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 211
Registriert: Di 1. Jan 2008, 14:21
Wohnort: Oberhavel

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Heiko M. »

Hallo,

@ Gothawagen: schön das Dir die Bilder gefallen, eins hab ich noch. :)

@ ziegelok: Danke für die Info, hätte ich so nicht gewusst. :oops:


025_22 (Heiko M.)
Bild

Viele Grüße
Heiko
ziegelok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 180
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 18:52

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von ziegelok »

Hallo,

wegen des Torsos bin ich noch am Suchen.

MFG
Gothawagen
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 12:07
Wohnort: Gotha/Thür

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Gothawagen »

Danke für Bilder und Info!
Wie ist es dazu gekommen-So sah die Lok doch nicht auf dem Spielplatz aus :gruebel:
Gibt´s hier im Forum Bilder und Zeichnungen von was Baugleichem :?:

mfg.Gothawagen
ziegelok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 180
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 18:52

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von ziegelok »

Hallo,

auf welchem Spielplatz stand denn die Lok, dessen Torso heute in Mildenberg zu sehen ist ??

MFG
Gothawagen hat geschrieben:Danke für Bilder und Info!
Wie ist es dazu gekommen-So sah die Lok doch nicht auf dem Spielplatz aus :gruebel:
Gibt´s hier im Forum Bilder und Zeichnungen von was Baugleichem :?:

mfg.Gothawagen
Gothawagen
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 12:07
Wohnort: Gotha/Thür

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Gothawagen »

ziegelok schreibt:

Spielplatz, Eppstein-Bremthal :?:

Keine Ahnung wo das ist...
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Zusammen,

ich möchte diesen Fred mal wieder auffrischen,
war nämlich mal wieder dort :D

Das wichtigste "Objekt meiner Begierde" :wink: war diesmal die "LOWA" Lok

LOWA_1 (Regalbahner)
Bild

und weil am ersten Wochenende des Monats die Tonlorenbahn mit Dampf
betrieben wird, bot sich natürlich auch eine Fahrt damit an.

LOWA_3 (Regalbahner)
Bild

Diese Lok ist nichts für Nietenzähler weil geschweißt :lol:
aber ein Schmuckstück ist sie schon. Auch das Lokpersonal hatte
großen Spaß an der Fahrt über grüne (nasse) Wiesen und durch dichten Wald.

LOWA_2 (Regalbahner)
Bild

Wer sich unsere bisweilen recht ruppige Fahrt in rumpelnden, umgebauten 1,75 m³ Kipploren
ansehen möchte, kann das hier tun.

Am Ende der Strecke gab es den letzten Tonstich zu sehen, der inzwischen aber
auch schon mit Wasser gefüllt ist. Der letzte Eimerkettenbagger steht aber
(noch) funktionstüchtig bereit, falls dort doch noch mal Ton abgebaut werden sollte.

letzter_Eimerkettenbagger (Regalbahner)
Bild

Ansonsten konnte ich noch einige Einzelheiten vom Hafenkran

Hafenkran (Regalbahner)
Bild

und vom elektrischen Raupenbagger ablichten,
der auch noch ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste steht.

el_Raupendrehkran (Regalbahner)
Bild

Der für den Sonntag geplante Museumsbesuch fiel leider, wie fast der gesamte Urlaub,
in's Wasser :cry:

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten