Schmalspur in den 80er

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Henner (Henry)
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1530
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
Wohnort: Berlin

Schmalspur in den 80er

Beitrag von Henner (Henry) »

Hi,
letzte Woche habe ich mir einen Flachbettscanner mit Filmadapter zugelegt. Hier einige Photos, die ich um 1970 von verschiedenen Schmalspurbahnen in Wuerttemberg und Baden gemacht habe:
fotos/showgallery.php?cat=7869&ppuser=3287&password=
Mit dem SWEG Schuelerzug sind wir damals sogar mitgefahren! Fahrkarte mussten wir dann in Doerzbach nachloesen, da der Schaffner schon seit Jahren keine "normalen" Passagiere mehr gesehen hatte!
Die V29 ist gegen Ende des Schmalspurbetriebs bei der MEG aufgenommen worden.
Enjoy!
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Schmalspur in den 80er

Beitrag von Rudolf »

Hi Henry,

dankschä fer di Bilder. Ä bissel Wehmut kumm do schun uff, wenn ma sich des so oguggt un dabei die Gedangge fliege lesst.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
600mm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 887
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 13:10
Wohnort: Hoch im Norden

Re: Schmalspur in den 80er

Beitrag von 600mm »

Das ist ja wohl der "Nostalgiehammer" würde mein Sohn jetzt sagen. Es ist schon erstaunlich, daß manche Bilder in Schwarz-Weiß besser aussehen.
AHOI von der schönen Ostseeküste !
Michael

"Umwege erhöhen die Ortskenntnis."
https://www.facebook.com/600mm/
https://feldbahnundmehr.blogspot.com/
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Schmalspur in den 80er

Beitrag von Regalbahner »

Danke für diese schönen Bilder Henry :!:

600mm hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich, daß manche Bilder in Schwarz-Weiß besser aussehen.

Da müsste man glatt mal ein schwarz-weiß Modell bauen :wink: :gruebel: :versteck:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Re: Schmalspur in den 80er

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

ich kann mich nur anschließen. Die Bilder sind wunderschön und leider auch unwiederholbar....

Und an Regalbahner Christoph... Bau deine tollen Modelle doch in Zukunft im damals gebräuchlichen Fotografieranstrich...Den Bildhintergrund kannst Du dann weg retuschieren oder du stellst das Modell einfach vor eine weiße Wand...Beides war damals üblich... Wenn du das alles beachtest hast Du automatisch ein "Schwarzweißmodell"


...und ganz nebenbei kann man sich auch noch Arbeit sparen in dem man das Modell nicht einmal fertig stellt...Zumindest bei Kraus war es durchaus nicht unüblich die Fahrzeuge fürs Foto nur auf der abgelichteten Seite zu komplettieren.....:irre:


Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Benutzeravatar
Henner (Henry)
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1530
Registriert: Di 20. Nov 2007, 20:07
Wohnort: Berlin

Re: Schmalspur in den 80er

Beitrag von Henner (Henry) »

Hi,
danke fuer die "ermunternden" Worte. Ich habe noch ein paar Bilder von der noch nicht voellig verschandelten V52 und vom Gueterverkehr bei der OEG hochgeladen. Uebrigens habe ich noch Super-8 Filme von Moeckmuehl-Doerzbach, Amstetten-Laichingen, Gueterverkehr Warthausen-Ochsenhausen sowie eine Mitfahrt mit einem Sandzug auf der Brohltalbahn. Leider sind die Filme auf der anderen Seite meines Buecherschranks ca. 7000km entfernt.
Regards
Henner (Henry)
Donkey Doktor a.D. EDH Lumber Company
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Schmalspur in den 80er

Beitrag von Rudolf »

Hallo Henry,

mit den Bildern der OEG hast Du mir eine riesige Freude gemacht. Du weißt ja vielleicht, daß ich mit der OEG aufgewachsen und täglich damit von Edingen nach Heidelberg zur Schule gefahren bin. Dabei kam ich natürlich auch immer durch den Bhf. Wieblingen, an dessen damalige Größe heute allerdings nichts mehr erinnert.

Das dritte Foto müsste im Gbf. Heidelberg aufgenommen worden sein, oder täusche ich mich da?
Viele Grüße

Rudolf
Antworten