Kartonmodellbau in Vollendung

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von bkm »

Hallo Simon,
gangsterschaeler hat geschrieben:Aber trotzdem ist es sicher eins der unkompliziertesten Materialien (von der Bearbeitung her, von der Konstruktion her gesehen gibt es ja so seine Komplexitäten).
Da hast du natürlich recht, :zustimm: das Beste an dem Material ist man kann überall und sogar nachts in einem Mietshaus bauen ohne jemanden zu belästigen. :snoopy:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner

der Pappfetischist muß euch mal wieder was richtig Heißes aus dem
Kartonbau - Forum zeigen . Das ist zwar in Spur O aber trotzdem
der Wahnsinn . Man beachte die Radsätze , Gestänge usw.
Aber schaut doch selbst :
http://www.kartonbau.de/thread.php?thre ... r=0&page=1

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner

Ich muss mal wieder mit Pappe nerven :wink:
Eine russische Baubeschreibung einer BR 52 Kriegslok
vom polnischen Bastelbogen Hersteller Modelik in 1:25 .

http://www.paperwings.newmail.ru/br52/

übersetzen zumindestens in englisch geht hiermit :
http://babelfish.altavista.com/tr
(Text kopieren in das Feld einfügen und Sprache wählen)
aber die Bilder genügen völlig :top: :top: :top:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Balu
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 179
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 07:42
Wohnort: Ab und an sieht man den Brocken von hier aus

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von Balu »

Also mich nervst Du damit nicht!!!!

Jedes Mal wieder erstaunlich was mit unterschiedlichen Materialen so geht. Ob es nun Holz, Kunststoffe, Messing oder wie in diesem Fall kleingekauter Baum ist. Meinereiner hatte in diesem Frühjahr einige "Bastelbögen" in der Hand. Habe sie aber recht schnell wieder auf die Messetische zurückgelegt. Das war für meine Pfoten eindeutig zu detailiert und zu viele Teile.

Bunte Grüße vom Balu :teddy: der heute ein Messingfahrwerk "krumundschief" gelötet hat. Also Morgen nochmal von vorne :-(
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Leute ,

da habe ich doch mal wieder was ganz feines gesehen :D
Der polnische Verlag Modelik hat für den Dezember
eine preussiche P4.2 in 1:25 angekündigt und hier sind
ein par Bilder eines Probebaus :

http://www.modelik.pl/index.php?show=ga ... 06&lang=de
Bild
kliknij aby powiększyć
Modelik 24/06
Od2 (P4.2)
DEUTSCHE DAMPFLOK AUS 1898

* Anzahl der Bogen: 19 x A3
* Anzahl der Montagezeichnungen: 9 x A3
* Schwierigkeitsgrad der Ausführung In Skala 1 bis 5 (1 sehr einfach, 5 sehr schwer): 5
* Computerbearbeitete Grafik

Maßstab: 1:25
Modellgröße: 700 mm
Autor: Jan Kołodziej

Preis: 16,50 €
Da fällt mir nicht mehr dazu ein :roll:
außer vielleicht leiste ich mir den zu Weihnachten :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Zusammen ,

ich muss euch schon mal wieder mit einem hammermäßigen Pappedeckelteil "belästigen" :wink:

Bild

mehr Bilder hier :

http://www.kartonmodellbau.net/pics/geb ... odelik.htm

da glaubt man wirklich nicht mehr , dass das Karton ist :roll:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Kartonfreunde,

hier habe ich einen Herrn aus Polen gefunden, der baut ähnlich wie ich.

Bild
Quelle und Beschreibung:
http://kartonwork.pl/forum/viewtopic.php?t=12506

Nur nicht fahrfähig, dafür mit äußerst detailliertem Fahrwerk
und die Niete sind mit Windowcolor Konturenfarbe getupft :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von t4dliebhaber »

16,50 € für das hammermäßige Modell der P 4.2, das is ja mal ein sehr guter Preis und ein sehr sehr schönes Modell, wo bekommt man denn das Modell her?

Nich zu vergleichen damit ist natürlich damit der Kartonmodellbau, den ich im Moment betreibe, naja ist ja auch das erste Modell, aber man wächst mit jedem Projekt ....

modellbau/viewtopic.php?t=7799

Aber der Kartonmodellbau ist für jemanden ohne großen Maschienenpark und als Einstig natürlich gut geeignet. Aber auch in perfektion machen Kartonmodelle was her.
Und wenn Maßstäbe der Bausätze nich stimmen, dann einfach ab ins Kopiestudio, das ist meist noch erschwinglich (ca. 15-20 Euro).
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
Benutzeravatar
Regelspurliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 158
Registriert: Di 8. Jan 2008, 10:50
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von Regelspurliebhaber »

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Kartonmodellbau in Vollendung

Beitrag von Regalbahner »

Hallo t4dliebhaber,

die gibt's auch teurer bei Moduni
und manchmal billiger bei E-Bay.
Am besten du lässt sie dir aus Polen mitbringen :wink:
In jedem Fall ist das ein Hammer-Modell.
Steht schon seit einiger Zeit noch unberührt in meinem Regal.
Mal sehen wann ich mich da mal ran wage .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten