Echtdampf & Gartenbahntreffen Mondsee 6. u. 7. September

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: Echtdampf & Gartenbahntreffen Mondsee 6. u. 7. Septe

Beitrag von kastenlokker »

Hallo Christoph,

zu deiner Ehrenrettung: auf diesem Foto von der Kayser
sitzt das Führerhaus hinten richtig dicht:

Bild

für die übrigen Zuschauer in der Runde:
achtet nur mal auf so ein winziges Detail:
die Loklampen haben alle feine Belüftungslöchle im Aufsatz,
durch die das gelbliche LED-Licht herausschimmert:

Bild

Servus, Thomas
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Echtdampf & Gartenbahntreffen Mondsee 6. u. 7. Septe

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
auch von meiner Seite ein großes "Danke" an die Veranstalter und Besucher.
Einige meiner Bilder habe ich mittlerweile in die Galerie geladen:
fotos/showgallery.php?cat=500&ppuser=929
Wie in vorangegangen Postings bereits erwähnt, haben wir wieder eine Segmentanlage vor Ort zusammen gebastelt.
Linke Anlagenseite:
Bild

Rechte Anlagenseite:
Bild

Das Anlagenkonzept einer 600mm "Hauptbahn" mit abzweigenden Feldbahnen hat wieder viel Fahrspaß gebracht.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Echtdampf & Gartenbahntreffen Mondsee 6. u. 7. Septe

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Feldbahnfans,

hier ein kleines Filmchen unserer Anlage.
Leider ruckelt es etwas - ist wahrscheinlich bei der
Aufarbeitung passiert :cry:

Man beachte die gemütlich schaukelnde grüne Kipplore,
das ist der noch nicht ganz perfekte Prototyp für eine 1,75 m³ Kipplore,
der mangels anderer Räder noch auf Kartonrädern unterwegs war.

Außerdem hat meine EL9 mit der Zeit ungeahnte Kräfte entwickelt
und zieht jetzt locker die zwölf Steinewagen .
Als sie es sogar schaffte Ronalds drei Faller - GGw's nebst Ns2f wegzuschieben,
wurde sie nur noch als "Kampfzwerg" bezeichnet :lol:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Echtdampf & Gartenbahntreffen Mondsee 6. u. 7. Septe

Beitrag von Gleisbauer »

Moin Christoph,
nachdem ich bei Youtube keine Sternchen vergeben kann, mache ich es eben hier: *****
Dem Gleisplan nach hattet Ihr ja viel Spaß, und daß mit der Leistung des Kampfzwergs freut mich, da meine im Bau befindliche Schöma ja denselben Motor bekommen soll...
MfG Christoph
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Echtdampf & Gartenbahntreffen Mondsee 6. u. 7. Septe

Beitrag von Regalbahner »

Moin moin,

das mit der Leistung ist eine Frage des Gewichts und des Drecks auf den Gleisen :wink:
Der Motor ist eh nicht zu stoppen.

Danke, da habe ich wohl in der "Röhre" was falsch eingestellt,
ist neuerdings alles auf englisch und damit habe ich ja bekanntlich etwas Probleme :oops:
Mal sehen ob ich noch was ändern kann.
Hier kommt auch noch das Funkkameramitfahrfilmchen :wink:
Leider ist der Funkempfang etwas gestört,
vielleicht wegen der vielen Funkfernsteuerungen im Zelt oder weil
der 9 Volt Block zu wenig Saft hatte.
Ich denke der Spaß war es aber trotzdem wert :D
Der Film wird etwas langsamer abgespielt als er aufgenomme wurde,
was aber gar nicht schlecht kommt wie ich finde.

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 306
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: Echtdampf & Gartenbahntreffen Mondsee 6. u. 7. Septe

Beitrag von Jens »

Hallo

leider war ich dieses Jahr nicht beim Mondsee dabei :cry: , aber vielen Dank das im Forum diese schönen Bilder sind :lol: , das tröstet einen doch ein wenig über die Nichtteilname hinweg.

Viel Spaß beim bauen wünscht

Jens
Antworten