das ist ziemlich schwierig, denn dann müsste ich mir erst den gesamten thread zur 199 301 durchlesen:Soweit ich weiß war auch schon jemand in Jllfeld zum "vor Ort" vermessen. Kannst Du eventuell den Kontakt herstellen?
immerhin drei Seiten


Willst Du das nicht für mich übernehmen?
Und das ist im Grunde alles ganz einfach - Hilfe kann Dir aber nur derjenige leisten, der Deine verwendeten Materialien kennt.Vor dem ersten Schritt zum Modellbau habe ich ein bißchen "Schwung".
Bei Papier würde ich auf herkömmliche Klebstoffe vertrauen; ebenso bei Holz oder Kunststoffen - wobei sich da wohl manches dübeln oder schrauben lässt.
Messing wiederum lötet sich erfreulicherweise ganz famos (sowohl mit Lötkolben als auch per Brenner).
Mach Dir einfach mal das Vergnügen, die Forumssuche anzuwerfen: ich bin sicher, dass Du vorzügliche Anleitungen und Beispiele zum Gebrauch von Lötwerkzeugen findest.
Löttechnisch fallen mir übrigens in der Ausführung spontan z.B. die Werke von Stoffel, theylmdl, Regelspur, bkm und HarzerRoller ein - wenn Du Dir da etwas abschaust, liegst Du garantiert nicht falsch.

Andreas