ich wollte etwas über ein jüngst verlorenes Erbe unserer Altvorderen berichten:
Es geht um den Umbau des Bahnhofes Dresden-Neustadt und die radikalen Bauweise einer gewissen Bahngesellschaft...
Das 1901 gebaute und damals größte Stellwerk der Königlich-Sächsischen-Staatseisenbahn muss einem gewöhnlichen Bahnsteig weichen...

Mit der modernisierung der Gleisanlagen wird dann alles von der Zentrale in Leipzig gesteuert. Bisher waren die Weichen und Flügelsignale manuell über Seilzüge und Stellhebel bedient worden.
Mehr auf den Bildern unten:
Stellwerk Nummer1:
Bild 1: http://freenet-homepage.de/Ehnertscher- ... TW-1-1.JPG
Bild 2: http://freenet-homepage.de/Ehnertscher- ... TW-1-2.JPG
Bild 3: http://freenet-homepage.de/Ehnertscher- ... TW-1-3.JPG
Stellwerk Nummer 2 (das kleinere):
Von der Seite: http://freenet-homepage.de/Ehnertscher- ... TW-2-1.JPG
Wer da wohl raufgekrackselt ist? http://freenet-homepage.de/Ehnertscher- ... TW-2-2.JPG
Und weil's gerade so schön ist noch ein paar andere Impressionen...
Zwei Gleise (Bahnsteig 8 und 9) sind nur z.T. befahrbar: http://freenet-homepage.de/Ehnertscher- ... llbock.JPG
Das ehemalige BW: Nur noch der Lokschuppen ist übrig...: http://freenet-homepage.de/Ehnertscher- ... m_BW-1.JPG
... der restliche Platz dient als Zwischenlager: http://freenet-homepage.de/Ehnertscher- ... m_BW-2.JPG
Zum Schluss noch ein kleiner Übersichtsgleisplan, wie der Bahnhof am 30.08.2008 um 16 Uhr aussieht: http://freenet-homepage.de/Ehnertscher- ... _Gl-pl.jpg
Soweit erst einmal von mir.
Viele Grüße
Tommy