Baustelle Präsentierdiaorama - Innenanlage 1:12,5
Moderator: Marcel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 29. Apr 2006, 20:27
Re: Baustelle Präsentierdiaorama - Innenanlage 1:12,5
Bin beeindruckt, Resapekt tolle Leistung.
Detlef
Detlef
- Högerbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 939
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
- Wohnort: Busswil b.B. (CH)
Re: Baustelle Präsentierdiaorama - Innenanlage 1:12,5
Tach Bunt's
Nach langer Zeit lasse ich wieder mal mit einem kleinen Baufortschritt meines Diaoramas von mir hören. Lokdepot und Umgebung nehmen so langsam Gestalt an, aber seht selbst:
IMGP3201small (Högerbahner)

IMGP3207small (Högerbahner)

IMGP3209small (Högerbahner)

IMGP3211small (Högerbahner)

IMGP3212small (Högerbahner)

IMGP3214small (Högerbahner)

IMGP3215small (Högerbahner)

IMGP3216small (Högerbahner)

Bis die Tage
Nach langer Zeit lasse ich wieder mal mit einem kleinen Baufortschritt meines Diaoramas von mir hören. Lokdepot und Umgebung nehmen so langsam Gestalt an, aber seht selbst:
IMGP3201small (Högerbahner)

IMGP3207small (Högerbahner)

IMGP3209small (Högerbahner)

IMGP3211small (Högerbahner)

IMGP3212small (Högerbahner)

IMGP3214small (Högerbahner)

IMGP3215small (Högerbahner)

IMGP3216small (Högerbahner)

Bis die Tage
Mit Gruss vom Högerbahner
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Re: Baustelle Präsentierdiaorama - Innenanlage 1:12,5
Hallo Högerbahner,
da kann mann nur sagen, was lange währt wird gut oder in Deinem Fall
einfach " Traumhaft ".
Viele Grüße
Heiko
da kann mann nur sagen, was lange währt wird gut oder in Deinem Fall
einfach " Traumhaft ".

Viele Grüße
Heiko
- Högerbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 939
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
- Wohnort: Busswil b.B. (CH)
Re: Baustelle Präsentierdiaorama - Innenanlage 1:12,5
Hep Heiko
Besten Dank für die Blumen (die fehlen natürlich auch noch auf dem Diaorama, wie noch vieles andere mehr). Ich bleibe dran, auch wenn mich der Bau eines neuen Fahrzeuges im Moment gerade mehr reizt als der Weiterbau an der Umgebung (solche Träumereien ziehen die ganze Sache natürlich auch noch in die Länge....)
Bis die Tage
Besten Dank für die Blumen (die fehlen natürlich auch noch auf dem Diaorama, wie noch vieles andere mehr). Ich bleibe dran, auch wenn mich der Bau eines neuen Fahrzeuges im Moment gerade mehr reizt als der Weiterbau an der Umgebung (solche Träumereien ziehen die ganze Sache natürlich auch noch in die Länge....)
Bis die Tage
Mit Gruss vom Högerbahner
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
Re: Baustelle Präsentierdiaorama - Innenanlage 1:12,5
hallo,
sehr schön! das sieht nach einem enormen fleissaufwand in diesem schönen maßstab aus!
grüße
paule
sehr schön! das sieht nach einem enormen fleissaufwand in diesem schönen maßstab aus!
grüße
paule
-
- Buntbahner
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 9. Mai 2007, 14:31
- Wohnort: Kaarst
- Kontaktdaten:
Re: Baustelle Präsentierdiaorama - Innenanlage 1:12,5
Hallo Högerbahner,
deine Anlage gefällt mir sehr gut (wenn auch noch nicht fertig)
und es macht Spass die Anlage wachsen zu sehen.
Man braucht eben doch nicht so viel Fläche um in dem großen Maßstab etwas ansprechendes auf die (Modul)-Beine zu stellen (mal sehen, ob das noch größer auch noch funktioniert.
).
Willst Du noch einen Hintergrund/Backdrop vor die Wand setzen?
deine Anlage gefällt mir sehr gut (wenn auch noch nicht fertig)

und es macht Spass die Anlage wachsen zu sehen.
Man braucht eben doch nicht so viel Fläche um in dem großen Maßstab etwas ansprechendes auf die (Modul)-Beine zu stellen (mal sehen, ob das noch größer auch noch funktioniert.

Willst Du noch einen Hintergrund/Backdrop vor die Wand setzen?
Gruß, Sven
wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
- Högerbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 939
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
- Wohnort: Busswil b.B. (CH)
Re: Baustelle Präsentierdiaorama - Innenanlage 1:12,5
n'Abend Sven Frank
Zu Deiner Frage:
Willst Du noch einen Hintergrund/Backdrop vor die Wand setzen?
Da bin ich mir noch nicht so schlüssig, wie ich den Hintergrund gestalten will, ob mit Bild oder noch mit Struktur (hätte noch ca. 3 - 4 cm Platz auf dem Modul). Mal sehen, was sich ergibt....
Im grossen Massstab zu bauen hat wirklich viele Vorteile, aber eben auch den Nachteil, dass alles etwas länger dauert, da eben grösser und damit mit mehr Aufwand zu bauen ist und es punkto Gebäude und Landschaft keine Bausätze und Hilfsmittel, die man einfach so übernehmen kann.
Also ist eben Selbstbau angesagt (aber genau das lieben wir hier im Forum ja!)
Bis die Tage
Zu Deiner Frage:
Willst Du noch einen Hintergrund/Backdrop vor die Wand setzen?
Da bin ich mir noch nicht so schlüssig, wie ich den Hintergrund gestalten will, ob mit Bild oder noch mit Struktur (hätte noch ca. 3 - 4 cm Platz auf dem Modul). Mal sehen, was sich ergibt....
Im grossen Massstab zu bauen hat wirklich viele Vorteile, aber eben auch den Nachteil, dass alles etwas länger dauert, da eben grösser und damit mit mehr Aufwand zu bauen ist und es punkto Gebäude und Landschaft keine Bausätze und Hilfsmittel, die man einfach so übernehmen kann.
Also ist eben Selbstbau angesagt (aber genau das lieben wir hier im Forum ja!)
Bis die Tage
Mit Gruss vom Högerbahner
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
- Högerbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 939
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 21:19
- Wohnort: Busswil b.B. (CH)
Re: Baustelle Präsentierdiaorama - Innenanlage 1:12,5
Hallo Buntbahner
Ganz kurz vor Ende Jahr melde ich mich nochmals zurück mit einer schon zielmlich alten Baustelle, meinem Präsentierdiaorama nämlich.
Nun, ich habe mich in den letzten Tagen zwar nicht direkt mit dem Diaorama beschäftigt, aber mit einem für mich wichtigen Baustein dazu, den ich später im Diaorama beim kleinen Feldbahn-Bahnhof der Kleinbahn am Höger (KBaH) einpflanzen werde:
Bisher verfügte die kleine Museumsbahn über kein eigenes Bahnhofgebäude, auch war den Vereinsmitgliedern und den Besuchern eine Verpflegungsmöglichkeit an den Fahrtagen missgönnt. Das soll sich nun ändern, zumal ohne Fahrkartenverkaufsstelle (diese fehlte natürlich ebenso) kein wirtschaftlicher Fahrbetrieb möglich ist.
Also, was tun wenn der Massstab gross, der Platz auf dem Diaorama klein ist und ein Bahnhof mit Gastronomie her muss?
Die Lösung: Umbau / Erweiterung eines ehemaligen, ausrangierten Mannschaftswagens. Wie bitte? Ja, Einbau einer kleinen Küche, eines Getränkeautomaten, einer Theke und verschiedener Zeitschriften- und Souvenirverkaufsgestelle. Erich, der zukünftige Bahnhofvorsteher-Zeitschriften-Souvenirverkäufer-Barkeeper ist schon ein verrückter aber genialer Vogel. Hat er doch seine ganze Schildersammlung für die Ausgestaltung des Wagons zur Verfügung gestellt. Seine Vereinskollegen schätzen neben der gemütlichen Atmosphäre und dem guten, frisch gebrauten Kaffee auch Erichs kleine aber feine Auswahl an Eisenbahn- und Gartenbahnliteratur. Die Besucher der KBaH werden sich derweil sicher auch mit kühlen Getränken, Tassen mit dem KBaH-Sujet oder den dreieckigen Bierdeckeln im Eisenbahndesign eindecken.
Nun, es fehlt freilich noch einiges, u.a. die Beleuchtung, die Aussengestaltung wie z.B. das äussere Ofenrohr, ein Durchlauferhitzer mit Armaturen über der Spüle, Holz für den Ofen usw.
Nachstehend vorerst mal ein paar Bilder des derzeitigen Baufortschritts:
IMG_2680 (Högerbahner)

IMG_2634 (Högerbahner)

IMG_2631 (Högerbahner)

IMG_2643 (Högerbahner)

IMG_2645 (Högerbahner)

IMG_2651 (Högerbahner)

IMG_2656 (Högerbahner)

IMG_2657 (Högerbahner)

IMG_2658 (Högerbahner)

IMG_2662 (Högerbahner)

IMG_2667 (Högerbahner)

IMG_2669 (Högerbahner)

IMG_2673 (Högerbahner)

Bis die Tage, und: Allen schon jetzt ein wunderbares Neues Jahr!
Ganz kurz vor Ende Jahr melde ich mich nochmals zurück mit einer schon zielmlich alten Baustelle, meinem Präsentierdiaorama nämlich.
Nun, ich habe mich in den letzten Tagen zwar nicht direkt mit dem Diaorama beschäftigt, aber mit einem für mich wichtigen Baustein dazu, den ich später im Diaorama beim kleinen Feldbahn-Bahnhof der Kleinbahn am Höger (KBaH) einpflanzen werde:
Bisher verfügte die kleine Museumsbahn über kein eigenes Bahnhofgebäude, auch war den Vereinsmitgliedern und den Besuchern eine Verpflegungsmöglichkeit an den Fahrtagen missgönnt. Das soll sich nun ändern, zumal ohne Fahrkartenverkaufsstelle (diese fehlte natürlich ebenso) kein wirtschaftlicher Fahrbetrieb möglich ist.
Also, was tun wenn der Massstab gross, der Platz auf dem Diaorama klein ist und ein Bahnhof mit Gastronomie her muss?
Die Lösung: Umbau / Erweiterung eines ehemaligen, ausrangierten Mannschaftswagens. Wie bitte? Ja, Einbau einer kleinen Küche, eines Getränkeautomaten, einer Theke und verschiedener Zeitschriften- und Souvenirverkaufsgestelle. Erich, der zukünftige Bahnhofvorsteher-Zeitschriften-Souvenirverkäufer-Barkeeper ist schon ein verrückter aber genialer Vogel. Hat er doch seine ganze Schildersammlung für die Ausgestaltung des Wagons zur Verfügung gestellt. Seine Vereinskollegen schätzen neben der gemütlichen Atmosphäre und dem guten, frisch gebrauten Kaffee auch Erichs kleine aber feine Auswahl an Eisenbahn- und Gartenbahnliteratur. Die Besucher der KBaH werden sich derweil sicher auch mit kühlen Getränken, Tassen mit dem KBaH-Sujet oder den dreieckigen Bierdeckeln im Eisenbahndesign eindecken.
Nun, es fehlt freilich noch einiges, u.a. die Beleuchtung, die Aussengestaltung wie z.B. das äussere Ofenrohr, ein Durchlauferhitzer mit Armaturen über der Spüle, Holz für den Ofen usw.
Nachstehend vorerst mal ein paar Bilder des derzeitigen Baufortschritts:
IMG_2680 (Högerbahner)
IMG_2634 (Högerbahner)
IMG_2631 (Högerbahner)
IMG_2643 (Högerbahner)
IMG_2645 (Högerbahner)
IMG_2651 (Högerbahner)
IMG_2656 (Högerbahner)
IMG_2657 (Högerbahner)
IMG_2658 (Högerbahner)
IMG_2662 (Högerbahner)
IMG_2667 (Högerbahner)
IMG_2669 (Högerbahner)
IMG_2673 (Högerbahner)
Bis die Tage, und: Allen schon jetzt ein wunderbares Neues Jahr!
Mit Gruss vom Högerbahner
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
--- Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ---
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Baustelle Präsentierdiaorama - Innenanlage 1:12,5
Hallo Högerbahner,
heute wird ja ein highlight nach dem Anderen präsentiert.
Mit dem Wagen hast Du eine schönen Idee toll umgesetzt.
Alleine die verkleinerten Modellbahnhefte werden sicherlich etliche Abonnenten finden.
Allerdings ist es schade, wenn am Ende das Innenleben vom Betrachter gar nicht mehr richtig gesehen werden kann, wenn erst einmal das Dach aufgesetzt sein wird
heute wird ja ein highlight nach dem Anderen präsentiert.
Mit dem Wagen hast Du eine schönen Idee toll umgesetzt.
Alleine die verkleinerten Modellbahnhefte werden sicherlich etliche Abonnenten finden.
Allerdings ist es schade, wenn am Ende das Innenleben vom Betrachter gar nicht mehr richtig gesehen werden kann, wenn erst einmal das Dach aufgesetzt sein wird

Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Baustelle Präsentierdiaorama - Innenanlage 1:12,5
Hallo Högerbahner,
über Herstellung der grandiosen Innenausstattung würde ich gern mehr erfahren.
über Herstellung der grandiosen Innenausstattung würde ich gern mehr erfahren.

Helmut Schmidt