Hallo,
bin der Karl, lebe im Raum Düsseldorf und betreibe eine LGB Innenbahn.
Die Aussenbahn ist momentan noch nicht angedacht, da ich sowieso sehr wenig Zeit für mein Hobby habe ... und eine Aussenanlage im Garten schon noch etwas mehr Pflege braucht - vom Aufwand des (Erst-) Anlegens ganz zu schweigen. Und da ist auch noch meine Frau ....
Interessiere mich stark für alle elektrischen / elektronischen Themenstellungen (bin halt Ingenieur ...

... und kann's nicht lassen

).
Besitze hierfür ein gut ausgestattetes Elektronic Labor mit 4 Kanal 100 Mhz Oskar, Logic Analyzer etc. - was man halt so braucht ...!
Habe derzeit ca. 15+ Loks auf meiner Anlage (4 Krokodile, 1 DR Mallet, 2 Fünfkuppler, 2 V52, 1 Santa Fe Diesellok, 1 V36, 1 HSB Dampflok - 3 Kuppler, 1 U40, eine DUO, die kleine Dicke und 1 Western Mogul ... vielleicht habe ich auch die eine oder andere vergessen)
Als Rollmaterial bewege ich hauptsächlich Güterwaggons, zweiachsige Personenwagen, 5 Western Personenwagen mit zweiachsigen Drehgestellen und (neuerdings) 5 RHB / Glacier Express Personenwagen ... soeben den dazugehörigen Packwagen bei ibäh ersteigert.
Also eine richtige Buntbahn, wobei ich Normalspur nicht fahre ...!
Ich digitalisiere derzeit meine Anlage, wobe ich nicht auf die herkömmliche Digitaltechnik setze, sondern in jede Lok einen eigenprogrammierten AVR mit Funk Receiver einbaue und die Loks - später auch Weichen und Signale - über Funk von einem HandTerminal mit einem Grafik Farb-Display (
www.display3000.com) oder auch vom PC im VollAutomatik Modus ansteuere.
Benutze also keine Steuersignale über die Schiene, Schiene ist lediglich Stromleiter zu Loks, Weichen, Signalen, Drehscheibe, Beleuchtung etc.. Das hat den Vorteil, dass ich die Anlage nicht grossartig verdrahten muss, keinen Booster o.ä. brauche und zudem den Rückkanal von den Loks zum Handheld auch über Funk realisieren kann. So kann ich auch Loks in Mehrfach- Gespannen (z.B. 4 Krokodile ...) besser synchronisieren. Ausserdem sind so 20 oder 30 Ampere auf der Schiene kein Problem ... wenn alle Loks irgendwann einmal gleichzeig fahren sollten ... !
Zur Zeit überlege ich mir, in einen Modellbauclub einzutreten - bin noch auf der Suche.
So das wäre es erst einmal, demnächst sicher einmal mehr.
Grüße vom Karl
