Hallo zusammen
ich habe eine Frage
kann man mit den Regner Easy line oks auf dem Märklin Spur 1 Gleis fahren,oder sind die Spurkränze zu Gross
Hommer Simpson
Welches gleis für Regner Konrad
Moderator: Marcel
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 24. Apr 2008, 16:17
Re: Welches gleis für Regner Konrad
Hallo Hommer,
alle Regner-Loks fahren problemlos auf Spur 1-Gleisen
Gruß vom Kreuzkopf
alle Regner-Loks fahren problemlos auf Spur 1-Gleisen

Gruß vom Kreuzkopf
... ist das Verbindungsglied zwischen Kolbenstange und Treibstange ...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 24. Apr 2008, 16:17
Re: Welches gleis für Regner Konrad
Hallo Kreuzkopf
Danke für die antwort
Hommer Simpsons
Danke für die antwort
Hommer Simpsons
Re: Welches gleis für Regner Konrad
Ich rate Dir aber (fals Du eh neue Geleise kaufen musst) gleich solche mit höeren Schienenprofilen zu kaufen! Regner Loks laufen zwahr alle auf Spur 1 Geleisen aber die Loks anderer Hersteller haben meist zu hohe Spurkränze!
gruss Adrian
gruss Adrian
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Welches gleis für Regner Konrad
Hi,
ich rate Dir, Gleise mit niedrigen Profilen zu kaufen. Das besser aus, ist vorbildgetreuer und meistens auch günstiger.
Bei Märklin Spur 1 Gleis passen natürlich die Schienenstühle und der Schwellenabstand (Regelspur 1:32) nicht zum Konrad in 1:22,5. Falls Dich das irgendwann stört, kannst Du die Gleisprofile auf Holzschwellen nageln - dann gehen auch Räder mit sehr hohen Spurkränzen (LGB-Pizzaschneider) darüber.
ich rate Dir, Gleise mit niedrigen Profilen zu kaufen. Das besser aus, ist vorbildgetreuer und meistens auch günstiger.
Bei Märklin Spur 1 Gleis passen natürlich die Schienenstühle und der Schwellenabstand (Regelspur 1:32) nicht zum Konrad in 1:22,5. Falls Dich das irgendwann stört, kannst Du die Gleisprofile auf Holzschwellen nageln - dann gehen auch Räder mit sehr hohen Spurkränzen (LGB-Pizzaschneider) darüber.
