PWKK Digital erfahren

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

PWKK Digital erfahren

Beitrag von Flachschieber »

Hallo zusammen,

letztes Wochende war auf meiner Gartenbahn (PWKK) nach langer Zeit mal wieder etwas los. Und gleich in mehrerlei Hinsicht. Zum einen der Probebbetrieb mit einer Digitalsteuerung für die elektrischen Fahrzeuge (Fido kann als Tester dazu sicherlich mehr sagen) und mit Echtdampfzügen. Es war auf alle Fälle Klasse. Dann noch die Probefahrt der V29 und A-B Betrieb zwischen den Endbahnhöfen mit viel Rangieren. Danke noch an Max und Fido für den schönen Nachmittag/Abend. Fahrbetrieb hatten wir bis 21 Uhr. Dann gab es zunehmend Probleme mit dem Kontakt. Die Lösung war schnell gefunden. Suizid begehende Schnecken. Die V29 hatte schnell den Spitznamen der "Schneckenmörder" (angelehnt an die den im Schwäbischen Sprachgebrauch bekannten "Entenmörder" als Bezeichnung für die schmalspurigen Nebenbahnen).

Nun die bildlichen Eindrücke. Der Schwerpunkt liegt natürlich auf der erstklassigen V29. Da hat Dieter Schiede sich ein Denkmal gesetzt.



Bild



Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Zum Abend kam dann die WN 1 von Max mit in den Zugdienst Nach anfänglichen Ziggen ging es ganz gut.

Bild

Bild

Max ist an seinem neuen Packwagen auf den Hund gekommen
Das ist Dogh in seiner beleuchteten Hütte:
Bild

Der Locotracteur tat im Fabrikanschluß seinen Fahrdienst:


Bild

Ein Stelldichein am Endbahnhof Altschmiedefeld. Der Locotracteur wartet auf die Übergabe der Wagen.

Bild

Nicht bildich festgehalten sind die Beladeaktionen im Schotterwerk und der nächtliche Einsatz der Wü Ts5 welche die liegengebliebene V29 nach einem "Schneckenschaden" abschleppte. Keine Angst die Getriebe der V29 sind nicht damit gemeint. Die laufen hervorragend.
Alles in allem ein gelungener Fahrtag der mit Fidos Digitalunterstützung die PWKK erstmals mit richtig Spielwert erfahren ließ.Freue mich schon aufs nächste Mal.

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: PWKK Digital erfahren

Beitrag von Flachschieber »

.......ein Betthupferl hab ich noch

V29 in Bild und Ton bei der Ausfahrt aus Michelbach. Der Sound ist einfach genial.
Dateianhänge
V29 das Kraftpaket.MOV
(5.61 MiB) 589-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: PWKK Digital erfahren

Beitrag von fido »

Hai Marco,

herzlichen Dank für Deine wunderschönen Bilder. Von mir gibts auch noch zwei:


V29 auf der Plattenwalder Kreiskleinbahn (fido)
Bild


V29 auf der Plattenwalder Kreiskleinbahn (fido)
Bild

Der digitale Betrieb war tatsächlich völlig problemlos: einfach die Zimo-Zentrale anklemmen und losfahren.

Der Scheckenmatsch auf dem Gleis war nach Anbruch der Dunkelheit dagegen ein echtes Problem und so bleib die V29 mit Zug wegen Null-Kontakt (trotz Gold-Caps) auf der Stecke liegen. Zum Glück hatten wir noch eine Ts5 dabei und kommten den ganzen Zug in den Bahnhof schleppen.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1276
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: PWKK Digital erfahren

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Marco, hallo Fido,

sehr schöne Bilder! Vielen Dank dafür, und für den amüsanten Bericht, und natürlich für Gastfreundschaft und Spielspaß auf der PWKK. Schon bewundernswert, dass auf der Anlage die Stromversorgung problemlos funktioniert. Klasse!

Bis zum nächsten Schneckenmorden,

Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Paul
Buntbahner
Beiträge: 57
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 15:03
Wohnort: Selfkant

Re: PWKK Digital erfahren

Beitrag von Paul »

Wow, einfach wieder geniale Bilder von diese wirklich wunderschöne Anlage :D .

Paul (:fastfood:)
Benutzeravatar
Dampfer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 719
Registriert: Do 9. Mär 2006, 16:02
Wohnort: Immenstaad a. Bodensee

Re: PWKK Digital erfahren

Beitrag von Dampfer »

Ja danke für die schönen Bilder von Euch.

Kleine Frage am Rande:
Wie habt ihr eigentliche eine mit sicherheit (auch trotz Dampf-Kondensatoren) versottete Anlage soweit elektrisch fahrbar bekommen?

2h Putzarbeit davor?
Gruß Alex

RhB und Dampf Infiziert
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: PWKK Digital erfahren

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Alex,

ich bin dieses Jahr noch nicht sehr zum Dampflok fahren gekommen. Außerdem ist auf der Anlage immer Mischbetrieb. Hatte noch nie größere Probleme mit der Stromaufnahme außer wenn mal ein Schienenverbinder aufgefriert. Vielleicht liegt das Geheimnis in meinem Putzschlitten. Den lasse ich von Zeit zu Zeit in einem Zug mitlaufen.Der Schlitten ist nix anderes wie ein Aluminiumrahmen mit Achsen und Kupplungen an den Enden. Zwischen den Achen ist ein roter LGB Putzklotz lose eingelegt. Im Putzklotz habe ich noch Messingschrott zur Beschwerung hineingetan.
Als ich Anfang des Sommers krank war und nicht richtig laufen konnte hab ich die Anlage vom Liegestuhl aus geputzt. Den Putzschlitten an ,eine in dem Fall Elektrolok, und dann immer kurze Stück hin und hergefahren bis die Ganze Hauptstrecke befahrbar war. Ging gut. :wink:

Beste Grüße,

Marco
Antworten