Mein erstes Modell

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Benutzeravatar
Wilhelm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 23:05
Wohnort: Dumeklemmer-City

Re: Mein erstes Modell

Beitrag von Wilhelm »

Hallo Steve,
hier nun mein versprochener Hinweis.
Ich habe einige Modell, welche aus Pappe gebaut wurden. Hier handelt es ich um eine spezielle Pappe mit dem Namen "CROMO LUX" - Grafik Karton.
Gebaut hat meine Modelle Michael Schmerenbeck aus Solingen.
Die Modelle sind sehr stabil und werden bei mir nicht im Haus, sondern im Garten eingesetzt! Natürlich nicht bei Regen!
Die Stabilität wird durch ein Innengerüst aus Messing - und Kiefernholzprofilen erreicht.
Weiter Informationen und Bilder hierzu in der Garten Bahn 3 / 2006.
Hier nun ein Blick nach Innen und das Bild eines meiner Modelle.

Innengerüst (Wilhelm)
Bild


TW 2 aus "Pappe" (Wilhelm)
Bild

Noch Fragen? Dann maile mir bitte direkt.
Wilhelm :yau:
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Modell

Beitrag von t4dliebhaber »

Hallo, ich finde gut, das hier mal jemand mit Pappe baut. :wink:
Auch ich versuche mich grad an einem Pappmodell,
modellbau/viewtopic.php?t=7799
und muss sagen, wenn man sich die Deckschicht in einem Copyshop des Vertrauens drucken lässt, steht das Modell einem Platikmodell optisch in nichts nach. Denn man erhält auch gedruckt eine glänzende Oberfläche (ähnlich einer Lackoberfläche), jedoch mit bedeutend weniger Aufwand, als beim Selbstlackieren.

Achso, ich kann nur 300g/m² Karton empfehlen, der ist knapp 1 mm dick.

Na dann frohes schaffen und gutes Gelingen.
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
Antworten