emco unimat 3: schwergängige Vertikalpinole

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
4heiner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 743
Registriert: Sa 29. Okt 2005, 19:47
Wohnort: fonssilvana

emco unimat 3: schwergängige Vertikalpinole

Beitrag von 4heiner »

Hallo,
die Pinole meiner Vertikale der unimat 3 läuft von Anfang an sehr schwergängig. Wenn man sie von Hand dreht, ist´s als wenn man "mit dem Löffel in Honig rührt".
Deswegen vermute ich verharztes Fett oder so. In der Betriebsanleitung habe ich nachgesehen: S. 22 ist die Pinole als ganzes Teil dargestellt. Nichts zu sehen von Einzelteilen, die man auseinander nehmen könnte.
Da ist oben und unten ein Spalt zwischen "Achse" und Gehäuse zu sehen, da habe ich mal etwas Waffenöl ´reinlaufen lassen mit subjektiv wenig Erfolg.
Diese Teil muss doch auseinander zu nehmen sein? Die Pinole meiner Drehbank läuft im Vergleich superleicht.
Bilder zeigen Ober- und Unterseite der Pinole.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee . . . .
hofft
4Heiner :wink:
Dateianhänge
Emco1.png
Emco2.png
AndreasLübeck
Buntbahner
Beiträge: 60
Registriert: Di 13. Mär 2007, 13:29
Wohnort: Lübeck

Re: emco unimat 3: schwergängige Vertikalpinole

Beitrag von AndreasLübeck »

Hallo,

wenn hier keiner antwortet, dann würde ich Frage mal in Peters CNC Forum stellen:

http://5128.rapidforum.com/selskin=0

Gruß

Andreas
kolbenwalter
Buntbahner
Beiträge: 75
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 22:19
Wohnort: 48429 Rheine

Re: emco unimat 3: schwergängige Vertikalpinole

Beitrag von kolbenwalter »

Hallo 4heiner,
wenn alle Stricke reißen, dann frag doch mal bei Otto Wolf, Rheinlandstr. 10 in 65824 Schwalbach nach.
Tel.: 06196-81749
Fax: 06196-568511
eMail: smartiotti@t-online.de

Nach eigenen Angaben hat Herr Wolf früher die Vetretung gehabt.

MfG
Kolbenwalter
Antworten