die imaginären Betreiber meiner ebenso (noch) imaginären Klein-/Feldbahn können sich noch nicht für eine Spur (30 mm oder Gn15) und noch kein konkretes Thema entscheiden – außer, dass es etwas "ländliches" werden soll.
Weil ich meine DG26 von REGNER fast zusammengebaut habe und mich momentan – in kleinen Schritten – mit dem Alterungsprozess beschäftige, habe ich parallel dazu eine andere kleine Bastelarbeit angefertigt.
Inspiriert von dem Te 2/2 73 der Rhb (neulich in der E-Bucht) und den Tm 2/2 hier im Forum haben sich meine vorerwähnten imaginären Kleinbahner ein entsprechendes Fahrzeug gewünscht, welches unabhängig vom künftigen Thema auf den Gleisen unterwegs sein könnte, z. B. für die Bahnmeisterei bzw. auch für den Transport von Gütern (Obstkisten, Säcke etc.).
Da ich – außer meiner DG26 und 2 Stück geraden Gleisen – über kein Bastelmaterial verfüge und kein CAD-Programm habe/beherrsche, habe ich mir dieses Fahrzeug "gedacht" und in MS PowerPoint ® fixiert, auf handelsüblichem Papier ausgedruckt, die Einzelteile auf Kalenderrückseiten u. ä. geklebt, ausgeschnitten und alles zusammengeklebt.
Klar – das ist nicht die hohe Schule des Modellbaus, aber für mich ist es quasi eine 3D-Skizze, die ich entsprechend verfeinert und besser proportioniert wohl in Polystyrol umsetzen werde. Ich könnte diesen "Oberbau" jedoch schon – zu Testzwecken – bereits auf meinen REGNER-Antrieb oder einen HO-Antrieb (für Gn15) setzen, um das Teil auszuprobieren.
Freundliche Grüße
Gerald
P.S.: Feedback ausdrücklich erwünscht!
080723-CIMG3093 (train_er)
080723-CIMG3110 (train_er)
080723-CIMG3111 (train_er)
080723-CIMG3113 (train_er)