Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausatz)
Moderator: Regalbahner
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 7. Sep 2007, 20:21
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo zusammen
Soeben ist die Berlin bei uns eingetroffen. Damit sind alle Tram Bausätze 2008 von OcCre lieferbar. Der Antrieb von OcCre wird voraussichtlich erst im September kommen.
http://www.coronanet.de
viel Spaß beim Bauen!
Soeben ist die Berlin bei uns eingetroffen. Damit sind alle Tram Bausätze 2008 von OcCre lieferbar. Der Antrieb von OcCre wird voraussichtlich erst im September kommen.
http://www.coronanet.de
viel Spaß beim Bauen!
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Nachdem es ja jetzt auch ein deutsches Modell gibt, wäre es toll wenn sich die Spanier über was österreichisches trauen würden. 

- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Mich stört nur gewaltig, dass hier der Maßstab 1:24 statt 1:22,5 gewählt wurde und damit kommen die Modelle für mich leider überhaupt nicht in Frage. 

Helmut Schmidt
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 7. Sep 2007, 20:21
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo Helmut
Der Größenunterschied ist meiner Meinung nach nicht sichtbar. Siehe auch das Bild von Wilhelm der den roten Krebs mal im Größenvergleich mit einer LGB Tram

Gruß Frank
Der Größenunterschied ist meiner Meinung nach nicht sichtbar. Siehe auch das Bild von Wilhelm der den roten Krebs mal im Größenvergleich mit einer LGB Tram
Gruß Frank
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo Frank,Corona Net hat geschrieben:Hallo Helmut
Der Größenunterschied ist meiner Meinung nach nicht sichtbar. Siehe auch das Bild von Wilhelm der den roten Krebs mal im Größenvergleich mit einer LGB Tram
Gruß Frank
für jemanden der eine Gartenbahn baut mag das zutreffen, für jemanden der wie ich Modelle im Maßstab 1:22,5 baut gilt diese sicher nicht. Gerade erhielt ich den Anruf von jemanden anderen hier aus dem Forum der meinen Beitrag auch gesehen hatte und der meinte auch nur keine Chance.
Da die Firma aber ja alle Daten in der EDV hat sollte es doch eigentlich möglich sein so eine Straßenbahn auch im Maßstab 1:22,5 herzustellen. Dann hätte ich an der Soller Tram auch sofort Interesse, denn mit der bin ich auch selbst schon gefahren.

Helmut Schmidt
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo Helmut Schmidt,
bei Eigenbauten und Bausätzen akzeptiere ich vorbehaltlos, wenn jemand exakt 1 : 22,5 einhält!
Nun schreibst Du, daß Dich die Soller Tram interessieren könnte, da Du bereits mit ihr gefahren bist. Ich auch!! Erinnerst Du Dich, welche eine große Bahn dies ist? Ein Modell würde Deine 1 : 22,5 Modelle ziemlich überragen.
Hier mal 2 Bilder. Einmal neben der LGB Tram, dann noch mal neben einer Bahn, welche exakt im Maßstab 1 : 22,5 gebaut wurde.
Die Soller Tram noch im Baustadium. Bessere Bilder habe ich leider noch nicht.
2007_1224Mallorca0006 (Wilhelm)

2007_1224Mallorca0009 (Wilhelm)

Die Soller Tram ist wie alle OcCre Bausätze in 1 : 24 !!!
Wilhelm
bei Eigenbauten und Bausätzen akzeptiere ich vorbehaltlos, wenn jemand exakt 1 : 22,5 einhält!
Nun schreibst Du, daß Dich die Soller Tram interessieren könnte, da Du bereits mit ihr gefahren bist. Ich auch!! Erinnerst Du Dich, welche eine große Bahn dies ist? Ein Modell würde Deine 1 : 22,5 Modelle ziemlich überragen.
Hier mal 2 Bilder. Einmal neben der LGB Tram, dann noch mal neben einer Bahn, welche exakt im Maßstab 1 : 22,5 gebaut wurde.
Die Soller Tram noch im Baustadium. Bessere Bilder habe ich leider noch nicht.
2007_1224Mallorca0006 (Wilhelm)
2007_1224Mallorca0009 (Wilhelm)
Die Soller Tram ist wie alle OcCre Bausätze in 1 : 24 !!!
Wilhelm

- Herzfelder Strassenbahn
- Buntbahner
- Beiträge: 371
- Registriert: Sa 17. Dez 2005, 21:09
- Wohnort: Herzfelde b. Bln.
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo Bausatzfreunde,
natürlich wären Bausätze im genormten Maßstab perfekt, aber für den Anfänger und den Straßenbahn-Fan wie mich sind die Modelle schon eine Bereicherung des Fuhrparks und deshalb baue ich auch gerade den Berliner Neu-Berolina-Typ von Occre zusammen und motorisiere ihn . :bindafür:
Nur über den Soller-Bausatz bin ich ziemlich verärgert, wie schon Wilhelm auf seinen Bild zeigt, übertrifft das Modell in Höhe und Breite alles andere, was eine Strassenbahn ist. Und da so ein Lichtraumprofil für eine Bahn mit 915mm
Spurweite höchst eigenartig ist und ich die Bahn von meiner Mitfahrt eher als zierlich in Erinnerung habe, habe ich den verregneten Nachmittag recherchiert und habe endlich eine spanische Seite gefunden, wo wesentliche Maße der Triebwagen verzeichnet sind:
http://www.terra.es/personal/fjfuga/material.htm (etwas nach unten scrollen)
Und da steht Länge über Kupplung (Longitud entre acoplamientos) 7900mm, das wäre bei 1:22,5 351mm
und bei 1:24 329mm.
Tatsächlich ist aber das Grundbrett 378mm lang - ohne Kupplungen, und auf der Packung ist die Gesamtlänge mit 435mm angegeben! Macht nach Adam Riese 1:18.
Und das ist sehr schade, denn wie schon gesagt, meiner Meinung sind es schöne Laserbausätze und schon eine Bereicherung des eher dünn gesäten Modellstrassenbahnangebot in großer Spur, aber dann bitte in EINEM Maßstab.
Gruß,
Bert
und viel Spaß allen beim Weiterbauen
natürlich wären Bausätze im genormten Maßstab perfekt, aber für den Anfänger und den Straßenbahn-Fan wie mich sind die Modelle schon eine Bereicherung des Fuhrparks und deshalb baue ich auch gerade den Berliner Neu-Berolina-Typ von Occre zusammen und motorisiere ihn . :bindafür:
Nur über den Soller-Bausatz bin ich ziemlich verärgert, wie schon Wilhelm auf seinen Bild zeigt, übertrifft das Modell in Höhe und Breite alles andere, was eine Strassenbahn ist. Und da so ein Lichtraumprofil für eine Bahn mit 915mm

http://www.terra.es/personal/fjfuga/material.htm (etwas nach unten scrollen)
Und da steht Länge über Kupplung (Longitud entre acoplamientos) 7900mm, das wäre bei 1:22,5 351mm



Und das ist sehr schade, denn wie schon gesagt, meiner Meinung sind es schöne Laserbausätze und schon eine Bereicherung des eher dünn gesäten Modellstrassenbahnangebot in großer Spur, aber dann bitte in EINEM Maßstab.
Gruß,
Bert
und viel Spaß allen beim Weiterbauen

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Welcher Antrieb (Achsstand) passt zu der Sollertram?
Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo Jeeptom,
einen genau passenden Motorblock für die Soller Tram habe ich nicht gefunden. Der Achsabstand der Modelltram ist ca. 92 mm.
Da meine Bahn im Garten fahren wird und nicht im Glasschrank steht, habe ich mich mit einem LGB Antrieb beholfen. Der hat allerdings 96 mm Achsabstand.
Das sieht dann so aus
Motorblock Mallorca1 (Wilhelm)

Motorblock Mallorca2 (Wilhelm)

Bei http://www.rd-hobby.de/ gibt es einen Motorblock von USA TRAINS für die GP 7 / 9 und andere. Der hat 95 mmm Achsabstand.
OcCre wird ja auch Motorisierungssätze bringen. Vielleicht gibt es dann einen, der genau passt.
Wilhelm
einen genau passenden Motorblock für die Soller Tram habe ich nicht gefunden. Der Achsabstand der Modelltram ist ca. 92 mm.
Da meine Bahn im Garten fahren wird und nicht im Glasschrank steht, habe ich mich mit einem LGB Antrieb beholfen. Der hat allerdings 96 mm Achsabstand.
Das sieht dann so aus



Motorblock Mallorca1 (Wilhelm)
Motorblock Mallorca2 (Wilhelm)
Bei http://www.rd-hobby.de/ gibt es einen Motorblock von USA TRAINS für die GP 7 / 9 und andere. Der hat 95 mmm Achsabstand.
OcCre wird ja auch Motorisierungssätze bringen. Vielleicht gibt es dann einen, der genau passt.


Wilhelm

Re: Straßenbahn Bausätze für die LGB 45 mm Spur (Laserbausat
Hallo Jeeptom,
noch Fragen zur Motorisierung?
Wilhelm
noch Fragen zur Motorisierung?



Wilhelm
