Countdown Schkeuditz 2008

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: Countdown Schkeuditz 2008

Beitrag von paule »

hallo torsten,
das Bier floß bei einigen in Strömen
sagen wir mal so: ´ne zapfanlage scheint ein wahrlich kommunikativer treffpunkt zu sein :wink:

und als einer von einigen hast du wohl auch ein becherchen abgekriegt :wink:

toll war´s :!: danke an die veranstalter :!:

grüße

paule
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Countdown Schkeuditz 2008

Beitrag von Gleisbauer »

Moin,
ich habe noch ein Video (auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen :wink: ) hochgeladen: http://www.youtube.com/watch?v=vgxUPk5N4i8
@Paule recht hast Du mit dem Wert der Zapfanlage. Vor allem, wenn die Züge im Kreis fahren und man nicht ständig darauf achten muß :biggrin: :bia:
MfG Christoph
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Countdown Schkeuditz 2008

Beitrag von Regalbahner »

Yau :D

Eine Fahrt mit einer Karton Ns2f über schlechte Gleise
durch ein Straßenbahndepot - das kommt gut :D :D :D

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Countdown Schkeuditz 2008

Beitrag von Nick »

Hallo,

ich fand es auch wieder klasse. Es gab wirklich schöne Modelle zu sehen.
Vielen Dank an die Veranstalter.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Viele Grüße
Nick
Terrassenbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 329
Registriert: Di 25. Sep 2007, 11:58
Wohnort: im SBF

Re: Countdown Schkeuditz 2008

Beitrag von Terrassenbahner a.D. »

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter! Ich konnte zwar nur für ein paar Stunden vorbeischauen, aber das war die fast 12-stündige Bahnfahrt auf jeden Fall wert. Bis nächstes Jahr dann!

Georg
Wenn Selbstbau, dann massstäblich. Aber nicht nur Selbstbau, und nicht nur masstäblich. Vor allem aber: mit Augenmass.
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Countdown Schkeuditz 2008

Beitrag von fspg2 »

Hallo,

bahnrolli schrieb:
Gleiches gilt auch für meine Jury-Mitstreiter - ich glaube so schnell waren wir mit dem Programm noch nie durch. Naja Kunststück, das Angebot hielt sich auch etwas in Grenzen - ich hoffe, das wird mal wieder mehr, damit die Jury sich mal wieder "fetzen" kann Boxen
Welche Modelle hatten sich denn zur Wahl gestellt - und wer hat gesiegt?
Viele Grüße
Frithjof
Funkenschleuder
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 253
Registriert: Mo 21. Feb 2005, 20:48
Wohnort: Erfurt

Re: Countdown Schkeuditz 2008

Beitrag von Funkenschleuder »

Hallo,

Platz 1 in der Kategorie T2 habe ich mit dem Dresdner Gelenkwagen 2501 belegt.


P8200017 (Funkenschleuder)
Bild
Funkenschleudernde Grüße

Benny
Benutzeravatar
bahnrolli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
Wohnort: Waldau
Kontaktdaten:

Re: Countdown Schkeuditz 2008

Beitrag von bahnrolli »

fspg2 hat geschrieben:Hallo,

bahnrolli schrieb:
Gleiches gilt auch für meine Jury-Mitstreiter - ich glaube so schnell waren wir mit dem Programm noch nie durch. Naja Kunststück, das Angebot hielt sich auch etwas in Grenzen - ich hoffe, das wird mal wieder mehr, damit die Jury sich mal wieder "fetzen" kann Boxen
Welche Modelle hatten sich denn zur Wahl gestellt - und wer hat gesiegt?
Oben haste schon einen - der 2. Platz ging an Andreas Lange ebenfalls für eine Straßenbahn. Triebfahrzeuge im totalen Eigenbau ging an Gunter Estel für seine sächsische T3, Cla Neef hatte als einziger in der Klasse Echtdampf seine Satteltanklok ins Rennen geschickt. Lediglich bei den Wagen gab es sowas wie Wettkampffeeling, 1. wurde unser verehrter max25km mit dem Gepäckwagen der Härtsfeldbahn, 2. Torsten Köhler mit der Kipplore (sogar der Mechanismus des Halbankippens klappte im Modell :!: ) und 3. wurde Klaus Juhre mit seinem regelspurigen Gepäckwagen.
Beim Zubehör war Peter Schilde vom heimischen IG Modellbahn Schkeuditz e.V wieder erfolgreich - dieses Mal mit seinem Kesselhaus. Es stand auf der neuen Schkeuditzanlage vorn rechts - passend neben den Anheizspuren für die Echtdampfer ;)

Mehr wurde leider nicht eingereicht, obwohl meiner Meinung noch einige Sachen unterwegs waren, die durchaus preiswürdig gewesen waren.

regnerische Grüße aus Waldau

bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Countdown Schkeuditz 2008

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Uwe,

also ich konnte auf keins meiner Triebfahrzeuge verzichten,
die mussten den Streckendienst aufrechterhalten :wink:

Vom Sandbahner kam die Idee, die Wettbewerbskandidaten doch vor der Veranstaltung schon festzulegen,
die Modelle mit Bild und Einsatzort auf eine Liste zu setzen und das Publikum entscheiden zu lassen.
Zum Anreiz könnte man ja noch einen Preis unter den Juroren verlosen.
So hätte man auch einen Überblick über den Publikumsgeschmack.

Natürlich will ich euch nicht den Job wegnehmen, vielleicht wäre ja auch
eine "A" Note (Jury) und eine "B" Note (Publikum) denkbar
oder ein ähnlich kompliziertes Wahlrecht mit Zweitstimmen und Überhangmandaten,
wie für unserer Volksvertreter :evil: :wall:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Countdown Schkeuditz 2008

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
mittlerweile habe ich einige meiner Schkeuditzbilder in meine Galerie geladen.
Dabei kam auch dieses alte SW Foto von Christophs Kayser zum Vorschein:

Bild

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Antworten