Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen
Moderator: Martin Ristau
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503 Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Beitrag
von Regalbahner » Mi 3. Okt 2007, 16:51
Hallo Paule,
schön dass du in deinem neuen Domizil schon wieder zum basteln kommst
und dann auch noch den Kartoffelwagen
Tschau Christoph
fspg2
Buntbahner
Beiträge: 7004 Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Beitrag
von fspg2 » Fr 27. Jun 2008, 16:55
Hallo,
es ist ja schon ein wenig her, das einige Selbstbau - Kartoffel-Rüben-Wagen hier im Forum gezeigt wurden.
Ich habe kürzlich im Feldbahnmuseum Hildesheim die dortigen Rübenwagen vom "Rittergut Oedelum" fotografiert:
fotos/showgallery.php?cat=7812&ppuser=2903&password=
Paule schrieb am 07.03.07:
auf angefaste wände würde ich nicht tippen, die wären in einer erntesaison hinüber. ich würde auch nicht davon ausgehen, dass die seitenwand schon immer so knirsch auf den bodenbrettern aufgesessen hat.
Dieser Wagen hat auch gerade Kanten:
fotos/showphoto.php?photo=50511&size=bi ... hecat=7812
Viele Grüße
Frithjof
fspg2
Buntbahner
Beiträge: 7004 Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Beitrag
von fspg2 » Mo 30. Jun 2008, 10:28
Hallo,
in Schkeuditz waren auf der 1:13-Anlage schönen Rüben-Kartoffel-Wagen zu bewundern:
Wer hat die eigentlich gebaut?
20-kein_Rindenmulch-kein_Gestank (fspg2)
44-Ruebenwagenn_in_1zu13-01 (fspg2)
45-Ruebenwagenn_in_1zu13-02 (fspg2)
Viele Grüße
Frithjof