Hallo,
ich möchte den Wismarer Schienenbus von LGB auf digital umrüsten. Bei meinen anderen Modellen habe ich einheitlich den ESU Sounddekoder V3.5XL verwendet. 
Kann mir jemand Tipss geben, wo ich den Dekoder am besten unterbringe und wo sich die Lautsprecher einbauen lassen?
LG
Berndjavascript:emoticon(':?:')
Frage
			
			
									
									
						Triebwagen LGB
Moderator: fido
- 
				Daniel Hoß
- Buntbahner 
- Beiträge: 234
- Registriert: Mo 4. Apr 2005, 10:02
- Wohnort: Wuppertal
- Pirat-Kapitan
- Buntbahner 
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
- Wohnort: Rösrath (bei Köln)
Re: Triebwagen LGB
Hallo Bernd !
Ich habe meine Wismarer Schienenbusse mit dem Zimo MX64H und Intellisound ausgerüstet. Diese lassen sich bequem neben dem Motor unter dem Triebwagen unterbringen. Einen ESU Loksound halte ich wegen der Baugröße für suboptimal, da er eigentlich nicht unsichtbar verbaubar ist.
Wenn Du eine Einbaubeschreibung mit Fotos möchtest, mail mich bitte an.
Schöne Grüße
Johannes
			
			
									
									
						Ich habe meine Wismarer Schienenbusse mit dem Zimo MX64H und Intellisound ausgerüstet. Diese lassen sich bequem neben dem Motor unter dem Triebwagen unterbringen. Einen ESU Loksound halte ich wegen der Baugröße für suboptimal, da er eigentlich nicht unsichtbar verbaubar ist.
Wenn Du eine Einbaubeschreibung mit Fotos möchtest, mail mich bitte an.
Schöne Grüße
Johannes
- 
				schneidercronenberg
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 3. Jan 2008, 19:48
- Wohnort: Wuppertal
Re: Triebwagen LGB
Hallo,
ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://www.champex-linden.de/produkt_in ... wismar.pdf
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
mfg
Dirk
			
			
									
									
						ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:
http://www.champex-linden.de/produkt_in ... wismar.pdf
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
mfg
Dirk
