Feld- und Kleinbahnwagen in 2f

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Heiko M.
Buntbahner
Beiträge: 76
Registriert: Di 1. Jan 2008, 14:21
Wohnort: Oberhavel

Re: Güterwagen in 2f

Beitrag von Heiko M. »

Hallo Andreas,

Dein Zug gefällt mir sehr gut :!:
Kannst Du noch was zu Deiner Lok Schreiben :?:

Viele Grüße
Heiko
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: Kleinbahn in 2f

Beitrag von Strippenbahner »

Hallo Frank,
Sven Frank hat geschrieben:Aber was sehen meine müden Augen denn daneben, ein Multicar 22, Bj. 1964 ?
Ne, meiner ist von 1965. :)
Ich möchte mal ein "richtiges" Modell vom M22 haben. Momentan sammle ich dafür Unterlagen.

Hallo Heiko,
Heiko M. hat geschrieben:Kannst Du noch was zu Deiner Lok Schreiben :?:
Guck Dir mal diesen Beitrag an: modellbau/viewtopic.php?t=7390&start=0& ... light=ns2f

Gruß
Andreas
Viele Grüße
Andreas
Sven Frank
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 148
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 14:31
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Re: Kleinbahn in 2f

Beitrag von Sven Frank »

Moin,
Ich möchte mal ein "richtiges" Modell vom M22 haben. Momentan sammle ich dafür Unterlagen.
Hast Du das Buch über die Mulis. Es heisst "Multicar, die Alleskönner", Verfasser ist Udo Bols. Verlag könnte Podszun sein, bin mir da nicht mehr sicher...
In dem Buch sind von jedem Typ Zeichnungen und einige Fotos, danach kann man bauen.
Gruß, Sven

wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: Kleinbahn in 2f

Beitrag von Strippenbahner »

Hallo Sven,
Sven Frank hat geschrieben:Hast Du das Buch über die Mulis. Es heisst "Multicar, die Alleskönner", Verfasser ist Udo Bols. Verlag könnte Podszun sein, bin mir da nicht mehr sicher...
In dem Buch sind von jedem Typ Zeichnungen und einige Fotos, danach kann man bauen.
nein, das Buch habe ich nicht und es ist momentan auch nicht lieferbar.
Ich habe noch zu viele unfertige Sachen, deshalb habe ich mit dem M22 noch nicht angefangen. Ich möchte mich nicht wieder verzetteln.

Gruß
Andreas
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Multicar 24

Beitrag von Strippenbahner »

Hier nochmal der Multicarbogen:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: Feld- und Kleinbahnwagen in 2f

Beitrag von Strippenbahner »

Hallo Buntbahner,

hier ein Foto vom aktuellen Zustand des 5t-OOw. Es fehlt noch die Beschriftung und die Türverriegelung.

Bild

Mit seinem "Geschwistern" war er im Mai schon beim Modellbautag im Frankfurter Feldbahnmuseum.

Bild

Gruß
Andreas
Viele Grüße
Andreas
Max Hensel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 400
Registriert: So 8. Feb 2009, 21:25
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Feld- und Kleinbahnwagen in 2f

Beitrag von Max Hensel »

Hallo Andreas,
das scheint ja ein richtiges Schmuckstück zu werden. Bin mal gespannt, wie er mit Verrigelung, Ladegut und Beschriftung aussieht. Anbei: Wie lang ist der 4-Achser eigentlich?

Viele Grüße und vor allendingen weiterhin ein so gutes Händchen beim bauen,
Max.
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: Feld- und Kleinbahnwagen in 2f

Beitrag von Strippenbahner »

Hallo Max,
Max H. hat geschrieben:Wie lang ist der 4-Achser eigentlich?
Der OOw hat eine Länge von 224mm und ist 72,5mm breit.

Gruß
Andreas
Viele Grüße
Andreas
Antworten