Hallo Daniel,
Weil die Lok nicht ganz gut fahren konnte,und auch nicht strak genuegend war, musste ich ein zweiter Motor dabei einbauwen.Diese hatte ich schon mit dem andere Motor gekaufd.Es ist sind Maxon Motore.
Dadurch musste die ganze Kompensation geaendert werden ,so das ich Dein Idee ausfuehren konnte.
Die erste Achse is pendelnt gemacht, die vierte Achse is fest gelagert.Beide Achsen koennen nicht seitlich verschieben.
Die zweite und dritte Achse sind seitlich verschiebbar, ca + und - 2,5 mm.
Sie koennen ca 3mm vertikal bewegen,und werden von ein Stange in Ihre Mitte von einem Druckfeder im Lokrahmen auf der Gleisen gedrueckt.
Ich hoffe, das Du es verstehts , Deutsch schreiben ist fuer mich schwieriger als lesen.
Die probe fahrten sind gut gelungen, auf der ganze Modellbahn strecke.
Wie das alles aussieht, kann ich eine Photoaufnahmen sehen lassen, wenn Du willst.
Gruss, Peter
Ich interessiere mich speziell fur Die RhB und FO.Auch elektrische Bahnen.