Tender für Live Steam Loks im Bau
Moderator: GNEUJR
Re: Tender für Live Steam Loks im Bau
Entwässerung????
Ja mit einem 8ter sollte es klappen....
Wie hast Du die Servos aufgefasst..? Abgeschnitten und an ein Kabel gelötet, oder Adapter zur schnelleren Servowechsel möglichkeit.
Ja mit einem 8ter sollte es klappen....
Wie hast Du die Servos aufgefasst..? Abgeschnitten und an ein Kabel gelötet, oder Adapter zur schnelleren Servowechsel möglichkeit.
Gruß Alex
RhB und Dampf Infiziert
RhB und Dampf Infiziert
-
- Buntbahner
- Beiträge: 210
- Registriert: Di 31. Mai 2005, 13:25
- Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn
Re: Tender für Live Steam Loks im Bau
Hallo Alex,
stimmt, die Entwässerung....
Die Servokabel habe ich nicht abgeschnitten, sondern ich werde das über Steckverbindungen machen, in der Lok ist ja genug Platz für sowas. Mit den Steckern ist man flexibler, und ich möchte den Tender ja auch für verschiedene Loks verwenden.
Du brauchst nur vier Servobuchsen + Lichtbuchse mit einem Netzwerkstecker zusammenlöten, und schon ist das Lok-Tender-Kabel universell einsetzbar.
Viele Grüße,
Richard.
stimmt, die Entwässerung....
Die Servokabel habe ich nicht abgeschnitten, sondern ich werde das über Steckverbindungen machen, in der Lok ist ja genug Platz für sowas. Mit den Steckern ist man flexibler, und ich möchte den Tender ja auch für verschiedene Loks verwenden.
Du brauchst nur vier Servobuchsen + Lichtbuchse mit einem Netzwerkstecker zusammenlöten, und schon ist das Lok-Tender-Kabel universell einsetzbar.
Viele Grüße,
Richard.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 210
- Registriert: Di 31. Mai 2005, 13:25
- Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn
Re: Tender für Live Steam Loks im Bau
Hallo,
in den letzten Tagen entstanden die Tender-Seitenteile. Fast 300 Kupferniete wurden versenkt:-)
P1100428_Gr_enver_nderung (Arnold)

P1100429_Gr_enver_nderung (Arnold)

P1100430_Gr_enver_nderung (Arnold)

Viele Grüße,
Richard.
in den letzten Tagen entstanden die Tender-Seitenteile. Fast 300 Kupferniete wurden versenkt:-)
P1100428_Gr_enver_nderung (Arnold)
P1100429_Gr_enver_nderung (Arnold)
P1100430_Gr_enver_nderung (Arnold)
Viele Grüße,
Richard.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 210
- Registriert: Di 31. Mai 2005, 13:25
- Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn
Re: Tender für Live Steam Loks im Bau
Hallo,
die Elektrik ist fertig, der Tenderoberbau im Entstehen.
P1100433_Gr_enver_nderung (Arnold)

P1100584_Gr_enver_nderung (Arnold)

P1100585_Gr_enver_nderung (Arnold)

Viele Grüße,
Richard.
die Elektrik ist fertig, der Tenderoberbau im Entstehen.
P1100433_Gr_enver_nderung (Arnold)
P1100584_Gr_enver_nderung (Arnold)
P1100585_Gr_enver_nderung (Arnold)
Viele Grüße,
Richard.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 210
- Registriert: Di 31. Mai 2005, 13:25
- Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn
Re: Tender für Live Steam Loks im Bau
Hallo,
weiter geht es mit dem Bau. Am Wochenende habe ich den Tender vorläufig mal montiert und die Bremse justiert.
P1100586_Gr_enver_nderung (Arnold)

P1100588_Gr_enver_nderung (Arnold)

P1100589_Gr_enver_nderung (Arnold)

P1100592_Gr_enver_nderung (Arnold)

P1100594_Gr_enver_nderung (Arnold)

Jetzt fehlen noch Details, wie z. B. die dritte Lampe.
Viele Grüße,
Richard.
weiter geht es mit dem Bau. Am Wochenende habe ich den Tender vorläufig mal montiert und die Bremse justiert.
P1100586_Gr_enver_nderung (Arnold)
P1100588_Gr_enver_nderung (Arnold)
P1100589_Gr_enver_nderung (Arnold)
P1100592_Gr_enver_nderung (Arnold)
P1100594_Gr_enver_nderung (Arnold)
Jetzt fehlen noch Details, wie z. B. die dritte Lampe.
Viele Grüße,
Richard.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1736
- Registriert: Do 18. Nov 2004, 18:34
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Tender für Live Steam Loks im Bau
Hallo Richard
Deine Nietreihen sehen sehr schön , aber auch schön aufwändig aus! Hast du Alu Blech verwendet und warum? Verwendtest du Kupfer Nieten?
Hast du schon mal dran gedacht eine richtige Nietverbindung zu machen? Ich niete gerne die Winkel, wie sie auch bei dir verwendet werden, an einigen Stellen als feste Fixierung und wenn dann alles fertig ist und funktioniert, werden die Teile verlötet. Mir gefällt dabei, das diese Verbindungen sehr stabil und immer noch leicht zu lösen sind, falls mal ausgetauscht werden muss.
Gruß
Roland
Deine Nietreihen sehen sehr schön , aber auch schön aufwändig aus! Hast du Alu Blech verwendet und warum? Verwendtest du Kupfer Nieten?
Hast du schon mal dran gedacht eine richtige Nietverbindung zu machen? Ich niete gerne die Winkel, wie sie auch bei dir verwendet werden, an einigen Stellen als feste Fixierung und wenn dann alles fertig ist und funktioniert, werden die Teile verlötet. Mir gefällt dabei, das diese Verbindungen sehr stabil und immer noch leicht zu lösen sind, falls mal ausgetauscht werden muss.
Gruß
Roland
-
- Buntbahner
- Beiträge: 210
- Registriert: Di 31. Mai 2005, 13:25
- Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn
Re: Tender für Live Steam Loks im Bau
Hallo Roland,
Ich verwende kein Alublech (viel zu weich), das ist Edelstahl mit 0,8 mm Dicke. Läßt sich sehr schön verarbeiten, das Bohren für die Niete ist allerdings ein bißchen beschwerlich, meine Billigbohrer halten nur 15 Löcher....
Ja, ich verwende Kupferniete, Durchmesser 1 mm (aus Aurach).
Eine richtige Nietverbindung? Wie meinst Du das?
Da ich das Edelstahlblech nicht weichlöten kann, sind auf der Rückseite Messingprofile zum Festlöten der Niete angebracht. Das ist ziemlich aufwendig, für die ca. 300 Nieten des Tenders also 600 mal anzentrieren und 600 mal bohren. Aber das Ergebnis gefällt mir! Zudem brauche ich keine zusätzlichen Schrauben.
Viele Grüße, Richard.
Ich verwende kein Alublech (viel zu weich), das ist Edelstahl mit 0,8 mm Dicke. Läßt sich sehr schön verarbeiten, das Bohren für die Niete ist allerdings ein bißchen beschwerlich, meine Billigbohrer halten nur 15 Löcher....
Ja, ich verwende Kupferniete, Durchmesser 1 mm (aus Aurach).
Eine richtige Nietverbindung? Wie meinst Du das?
Da ich das Edelstahlblech nicht weichlöten kann, sind auf der Rückseite Messingprofile zum Festlöten der Niete angebracht. Das ist ziemlich aufwendig, für die ca. 300 Nieten des Tenders also 600 mal anzentrieren und 600 mal bohren. Aber das Ergebnis gefällt mir! Zudem brauche ich keine zusätzlichen Schrauben.
Viele Grüße, Richard.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 210
- Registriert: Di 31. Mai 2005, 13:25
- Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn
Re: Tender für Live Steam Loks im Bau
Hallo,
der Tenderoberbau ist somit fertig und wartet auf Farbe. Die Griffstangenhalter dienen gleichzeitig der Verschraubung, störende Schraubenköpfe entfallen dadurch.
P1100790_Gr_enver_nderung (Arnold)

P1100794_Gr_enver_nderung (Arnold)

Das erste Blech kann in den Ofen geschoben werden, die restlichen Teile kommen demnächst dran....
P1100787_Gr_enver_nderung (Arnold)

Viele Grüße,
Richard.
der Tenderoberbau ist somit fertig und wartet auf Farbe. Die Griffstangenhalter dienen gleichzeitig der Verschraubung, störende Schraubenköpfe entfallen dadurch.
P1100790_Gr_enver_nderung (Arnold)
P1100794_Gr_enver_nderung (Arnold)
Das erste Blech kann in den Ofen geschoben werden, die restlichen Teile kommen demnächst dran....
P1100787_Gr_enver_nderung (Arnold)
Viele Grüße,
Richard.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 210
- Registriert: Di 31. Mai 2005, 13:25
- Wohnort: Ba-Wü, nicht weit von der Härtsfeldbahn
Re: Tender für Live Steam Loks im Bau
Hallo miteinander!
Das Fahrgestell ist montiert, der Aufbau wird demnächst ebenfalls lackiert.
Ich hätte ein paar Fragen zur Beschriftung:
- Was für Beschriftungen sollten an einem Schmalspur-Tender unbedingt angebracht werden? Z. B. Lokgewicht + Tender, denke ich mal....
- Wo kann man sowas bekommen?
Viele Grüße,
Richard.
Das Fahrgestell ist montiert, der Aufbau wird demnächst ebenfalls lackiert.
Ich hätte ein paar Fragen zur Beschriftung:
- Was für Beschriftungen sollten an einem Schmalspur-Tender unbedingt angebracht werden? Z. B. Lokgewicht + Tender, denke ich mal....
- Wo kann man sowas bekommen?
Viele Grüße,
Richard.